Jump to content

Aufnahme Nicht Vollständig


Future777

Recommended Posts

Posted (edited)

Was kann da passiert sein? Habe einen 2 Stunden Film in HD aufgezeichnet (per Record Manager), jedoch dauert das .ts file nur 1:30 Stunden. Seltsamerweise ist der Zeitrahmen zwischen Erstellung der .ts Datei und Aufnahme-Ende (letzte Datei-Änderung) korrekt - also etwas mehr als 2 Stunden. Was ist da schiefgelaufen? Die Filegrösse müsste ebenfalls grösser sein, wenn wirklich 2 Stunden drin wären- also liegt es nicht am Mediasplitter.

 

Ich habe in den Record Options von DVBViewer mal nachgesehen und da gibt es noch 2 Optionsboxen: Infodatei anlegen und irgendwas mit NTFS Filesystem. Was bringt diese NTFS Option?

 

 

cheers

Future

Edited by Future777
Posted
Habe einen 2 Stunden Film in HD aufgezeichnet (per Record Manager), jedoch dauert das .ts file nur 1:30 Stunden.

Was fehlt denn? Anfang, Ende, Mitte?

Posted
Was fehlt denn? Anfang, Ende, Mitte?

 

Es fehlt das Ende (also die letzte halbe Stunde)

 

 

cheers

Future

Posted (edited)

Es ist gerade wieder passiert, diesmal war ich bei der Aufnahme anwesend. Nach 1h 15 Minuten des Films hörte die Festplatte auf, zu schreiben. Die Aufnahme lief wieder über den Recording Service. Da ich anwesend war, habe ich gleich den DVBViewer geöffnet und der sagte mir, es ist noch eine Aufnahme aktiv (an der Festplatte blinkte jedoch kein Schreiblämpchen mehr, und die Datei war bereits in Windows freigegeben). Als ich dann "STOP" vom Recording Service betätigte, wurde nochmal auf die .ts Datei zugegriffen ("letzte Änderung" der Datei Zeit stimmte mit der "STOP" Zeit überein).

 

Ein blöder Fehler. Ich hab jetzt 2 kaputte Aufnahmen.

 

 

cheers

Future

Edited by Future777
Posted

Hey, das schaut beinahe genauso aus wie bei mir, d.h. bei mir sagt der Service auch, er nehme auf, tatsächlich ist die Datei aber nur 4 Byte groß, will sagen, der nimmt eigentlich ausser dem Dateinamen rein garnix auf (siehe Beitrag "verstehe den Recording Service nicht"). Ich habe peinlich drauf geachtet, dass ich alle Einstellungen ganz gewissenhaft vornehme, aber irgendwas stellt sich zwischen den Service und die Festplatte. Daher meine Frage: Was macht eigentlich die Checkbox "Create NTFS File Storage Data"? Vielleicht wurstelt da das Programm auf der Festplatte rum oder versucht, irgendwas zu schreiben, auf das die normale Aufnahme in die Hose geht?

Posted
Hey, das schaut beinahe genauso aus wie bei mir, d.h. bei mir sagt der Service auch..

..wie kommst du da drauf? Ich finde zwischen halbtot und ganz tot besteht ein beträchtlicher unterschied :dvbviewer:

Posted
Was macht eigentlich die Checkbox "Create NTFS File Storage Data"?
Gukst du hier
Posted (edited)

Hallöchen..

 

Habe keine Probleme bei der Aufnahme mit DVBViewer. Meine Boot-Festplatte die ich für die Aufnahme benutze ist eine interne 300GB SATA mit einer Hauptpartition inkl. Windows-Vista Ultimate 32Bit drauf.

 

mfg Rolf

 

Meine Log-Datei:

support.zip

Edited by Rolf Degen
Posted (edited)

@Derrick

Da hast Du vollkommen recht, aber der Frustrations- Faktor ist in etwa gleich hoch. Aber ich habe mir gedacht, im Ansatz könnte doch eine klitzekleine Übereinstimmung da sein. Vielleicht natürlich auch nicht, aber in der Situation, in der ich mich befinde, greift man halt wirklich nach jedem Strohhalm.

Ich schicke halt nochmal meine Daten und hoffe, dass sich da draussen jemand aufhält, der mir bei meinem ganz toten Recording- Service weiterhelfen kann.

support.zip

Mein Rechner ist ein AMD Athlon 3800+ X2, Mobo Asrock Alive Sata2 G-Lan mit VIA K8T890 CF und Southbridge VIA VT8237A, eine Skystar II PCI mit dem aktuellsten Beta-Treiber (4.4xx) Speicher 3GB und die Graka ist eine Nvidia Geforce 7300GS.

Gruß Fotomann33

Edited by fotomann33
Posted
eine Skystar II PCI mit dem aktuellsten Beta-Treiber (4.4xx)

Kein Support für Beta geschichten.

 

Bitte die Standardtreiber benutzen (4.4.0). Für alle anderen sachen ist der Recordingservice nicht getestet.

Posted

Ich glaube es ist die externe Firewire Festplatte. Habe heute Nacht mal auf eine andere Platte (extern, USB2.0)aufgezeichnet, und da waren die Aufnahmen vollständig. Mal weitertesten.

 

 

cheers

Future

Posted (edited)
Kein Support für Beta geschichten.

 

Bitte die Standardtreiber benutzen (4.4.0). Für alle anderen sachen ist der Recordingservice nicht getestet.

 

Hallöchen...

 

Meine Erfahrung!

Der Beta-Treiber 4.4.1 (BDA) für die SkyStar2 PCI funktioniert bestens und ohne Fehler unter Vista-Ultimate 32Bit und dem Recorder Service in DVBViewer Pro 3.6.1.2 . Ich habe seit der Umstellung auf Vista (Ende Februar) nur den Beta-Treiber und DVBViewer installiert und ca. 35 Spielfilme ohne Probleme aufzeichnen können.

 

mfg Rolf

Edited by Rolf Degen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...