Guest michi84 Posted March 18, 2007 Posted March 18, 2007 (edited) Hallo, habe gestern mal meinen PC neuinstalliert (Win XP) und dann auch DVBViewer 3.6.1.2 drauf gemacht. Aber mir fiel dann auf, das z.b. 3sat, KiKa, ZDF und die ganzen ZDF Zusatzkanäle fehlten. Als ich meine paar Monate alte channels.dat nochmal aus dem Backup gekramt hatte, merkte ich das auch dort die Kanäle fehlten. Habe dann mit DVBViewer manuell den Frequenzbereich 11,953 (müßte laut SES Astra .xls Datei die richtige sein) abgesucht ca 15 Mhz davor und danach mit 1 Mhz Schrittweite. Aber immer noch nichts gefunden. Das komische ist aber, ich habe ein anderes DVBProgramm getestet (weiß nich ob ich den Namen hier nennen darf) und damit konnte die Sender auch nicht finden. Wobei ich mit dem anderen auch nicht auskenne. Nun ist meine Frage was kann ich dabei machen, möchte nämlich die besagten Programme gern wieder sehen können. So, grad eben nochmal DVBViewer komplett durchsuchen und nach Frequenzen sortiert speichern lassen. Ergebnis war folgendes: 11856 V und dann erst weider 12012 V Müßten also die 11953 und 11973 (Comedy Central, MTV Germany, Nick, Viva) betroffen sein Die support.zip Datei hängt im Anhang support.zip Edited March 18, 2007 by michi84 Quote
halalev Posted March 18, 2007 Posted March 18, 2007 Hi! Dann wollen wir Deinem Problem mal zu Leibe rücken. 1. Eine aktualisierte .ini für die beiden Frequenzen: ZDF___MTV.ini ... Unter "KanalListe" -> Optionen" (der KanalListen-Editor poppt auf) -> "Importieren" (der Knopf ganz links) in die KanalListe reinziehen; ausprobieren, ob funktioniert (Sender in der Kanalliste anwählen; nicht im Kanallisten-Editor); dann ggfls. im Editor die einzelnen Sender an Dir genehme Positionen verschieben ... Diese .ini beinhaltet zwei (Video-) Ordner; die dier Frequenz der Sender entsprechen. Du kannst sowas mit TransEdit selbst erstellen und hast damit die Möglichkeit, bei Problemen einen "GegenScan" durchzuführen ... mfG Quote
Guest michi84 Posted March 18, 2007 Posted March 18, 2007 Hi, habe die .ini mal importiert, wenn ich dann "ZDF (deu)" wähle zeigt DVBViewer unten dann die Programmnr. an (ist ja normal) und dahinter dann ZDF (deu) aber dahinter ist dann ein *. Also sieht das so aus: ZDF (deu)*. Und die die Qualität des Signals steht auf 28 % (roter Balken). Habe aber auch noch andere Sender die nur 28 % haben (z.b. NDR FS SH auf 12109 H) und da funktioniert das Bild und der Ton. Oder kann da irgendwie was stören auf den 2 Transpondern ? Habe meinen WLAN Router der neben dem PC steht auch schonmal ausgeschaltet und DVBViewer suchen lassen, aber daran lag es wohl auch nicht. Quote
halalev Posted March 18, 2007 Posted March 18, 2007 Hi! "28%" heißt: "Kein Signal" (das ist der kleinste Step, der angezeigt wird) M.E. liegt es also "vor" dem Gespann Viewer/Karte, Defektes LNB; Multischalter; trampeln andere Receiver/Teilnehmer auf dem LNB rum (wir hatten schon den Fall, daß ein Vormieter "versteckt" einen Abzweig in die Sat-Leitungen gebastelt hatte)? Gibt's 'ne Möglichkeit, 'ne direkte Linie "LNB-Sat-Karte" zu ziehen? Ich hatte anfangs ein ähnliches Problem (ZDF - ein bißchen; öff-Radio - gar nicht; verschiedene Frequenzen - eher eine Wetterstation als vernünftiger Empfang) und (als Frischling) meinem Vermieter geglaubt: "Das LNB ist in Ordnung", die Dinger sind doch alle gleich..." Dem war einfach nicht so; ein INVACOM QDH 30 "grob" in den Halter gesteckt und alles paletti ... Irgendwo da muß auch bei Dir der Hund begraben sein; kann mir nicht vorstellen, daß WLAN, etc. schmalbandig einzelne Frquenzen komplett ausblenden kann ... Viel Spaß beim Suchen - toi,toi,toi mfG Quote
Guest michi84 Posted March 18, 2007 Posted March 18, 2007 Also als Satschüssel habe ich eine 60cm von Quadralsat (schon älteres Modell mit Single LNB) daran hängen so ca 30 Meter Kabel und zwischendrin ist noch ein Verstärker. Ein einfacher mit 2 Anschlüssen für F-Stecker und der benötigt auch kein Netzteil. ZDF hatte ich über Digital schon immer ein sehr schlechtes Signal, aber es ging immer noch. Aber nun aufeimal garnich mehr, könnte höchstens mal versuchen die Ausrichtung meiner Satschüssel bisschen zu optimieren. An der Anlage wurde so nichts geändert die letzte Zeit. Mal sehen, da ich noch bei meinen Eltern wohne und die selbst auch nur eine 60er Schüssel mit Single LNB habe. Bin ich momentan noch dabei eine 85cm Fuba Schüssel + Inverto 0,2 db + 8 Fach Chess Multischalter durchzusetzen Denn DVB-T funktioniert hier bei uns nicht so wirklich doll Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.