Jump to content

Aufnahme Anfang/ende + Deaktiviere Av


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi.

 

Ich hab den DVBViewer jetzt schon seit einigen Jahren in Verwendung, hauptsächlich im Keller als digitaler Video-Recorder :)

Da hab ich Aufnahmen immer mit "deaktiviere AV" gestartet und beim beenden dann "DVBViewer Standby" gewählt.

 

So, jetzt hab ich mir einen HTPC zugelegt, auf dem der DVBViewer jetzt schon sehr gute Dienste leistet.

Allerdings bin ich noch nicht ganz sicher wie ich da am besten die Aufnahmen konfiguriere....

 

Ich hatte jetzt erstmal "Deaktiviere AV" angelassen, das ist aber nicht so prikelnd, weil der mir letztens dann beim fernsehen halt Bild und Ton abgestellt hat... ist ja auch seine Aufgabe. Wenn ich ihn nicht deaktivieren lasse, dann geht doch auch wenn der DVBViewer vorher im Standby war (also keine Wiedergabe an usw.) die Wiedergabe an, falls eine Aufnahme startet, oder?

Kann man das irgendwie verhindern? Also dass er gar keinen eigenen vollständigen Graph aufbaut für die Aufnahme, den brauch er ja eigentlich gar nicht komplett für die Aufnahme, oder? :)

 

Was aber viel schlimmer ist, ist natürlich beim Ende der Aufnahme. Da will ich ja nicht, dass der mir beim fernsehen den DVBViewer in Standby schickt oder noch schlimmeres (schließen, Rechner runterfahren o.ä.) aber ich will auch nicht, dass wenn ich mal nicht da bin er dann die ganze Nacht den Stream offen lässt und wieder gibt... das muss ja nicht sein, oder?

 

Da ich bis jetzt plane den PC immer an zu lassen und den DVBViewer dabei ebenfalls an und im Vordergrund zu haben, wäre für mich das ganze so optimal:

Aus-Taste bedeutet für den DVBViewer: schließe Graph und nicht mehr (davon wird eine eventuell laufende Aufnahme nicht beeinträchtigt, oder?)

Aufnahme startet, kümmert sich nicht groß um die Wiedergabe, falls kein Tuner mehr frei hat der, der gerade fernsieht eben Pech gehabt, wenn keiner guckt umso besser, dann wird auch einfach kein Graph für die Wiedergabe aufgebaut, nur so weit dass die Aufnahme funktioniert.

Aufnahme endet. Jetzt wird geguckt, falls gerade aktive wiedergegeben wird oder noch eine andere Aufnahme auf dem gleichen Transponder läuft, dann passiert gar nichts, falls sonst nichts mehr an ist (also insbesondere keine Wiedergabe), dann kann der DVBViewer in Standby gehen (also Tuner abstellen usw.).

 

Ist es irgendwie möglich mit intelligenter Konfiguration dahin zu kommen, bzw. dem Optimal fall möglichst nah zu kommen? Ich hab die Anleitung schon gewälzt, da hab ich leider nicht viel zu dem Thema gefunden... im Forum war ich leider bis jetzt auch nicht sehr erfolgreich. Vielleicht seh ich ja nur den Wald vor lauter Häckchen nicht... :D

 

PS: Achja, sollte für einen HTPC eigentlich klar sein (wegen OSD usw.) aber ich nutze DVBViewer Pro (also nicht die GE Version)...

Edited by Moses

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...