Multimedia83 Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Hallo, ich wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt HD-Sender wie z.B. Pro7-HD statt im .ts Format auf mpeg2 aufzunehmen? Ich verwende auch den "CyberLink H.264/AVC Decoder (PDVD7)" und Aufnahmen im .ts Format kann ich dann problemlos mit Power DVD abspielen. Nun hab ich mal das ganze erzwungen, indem ich im Kanallisten Editor bei Videotyp statt H.264 auf mpeg2 umgestellt habe. Die Aufnahmen waren zwar in "mpeg2 - Format", aber Power DVD meldete mir "das Format wird nicht unterstützt". Power DVD müsste HD mpeg2 aber abspielen können, ist das jetzt ein Aufzeichnungsproblem? Nun glaube ich, dass dies so nicht gedacht ist, denn sonst könnte man wahrscheinlich unter Videotyp auch HD mpeg2 auswählen. Müsste ich da einen Encoder haben, gibts den überhaupt schon? Danke, Gruß, Andreas Quote
Tjod Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Ganz einfach Pro7-HD sendet in H.264 (MPEG-4 AVC) und nicht in mpeg2. Da der DVBViewer nicht um codiert (was bei H.264 mit heutigen Rechner auch nicht möglich wäre) ist eine Änderung auch nicht bei der Aufnahme möglich. Außerdem ist eine um Codierung auch nicht wirklich sinnvoll. da die Datei nachher mindestens doppelt so groß ist und dein Rechner wahrscheinlich einen Tag da mit beschäftigt ist. Quote
Griga Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Die Aufnahmen waren zwar in "mpeg2 - Format", aber Power DVD meldete mir "das Format wird nicht unterstützt" Du verwendest eine veraltete DVBViewer-Version. Bei aktuellen Versionen wird H.264-HD immer als TS aufgenommen, auch wenn ein anderes Format eingestellt ist. Es ist grundsätzlich möglich, H.264 in einem MPEG2 Programstream-Container (Endung MPG) zu verpacken, was ältere Versionen auch getan haben. Dies beinhaltet jedoch keine Umkodierung und ist so ungebräuchlich, dass es wieder fallengelassen wurde. Quote
yaRincewind Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Zum einen geben ich Tjod 100% Recht, es macht kaum Sinn h264 in MPEG2 zu konvertieren. Der DVBViewer macht keinerlei Konvertierung von nach irgendwas. Er nimmt auf, was gesendet wird. Wenn du falsche Formate von Hand einträgst, machst du di nur die Dateien kaputt. Für den Fall dass du unbedingt in der Genegend rumkonvertieren willst, was wirklich in diesem Fall keine gute Idee ist, kannst mal SUPER ausprobieren. http://www.erightsoft.net/SUPER.html Das ist eigetnlich ganz brauchbar Ist eine Art Userinterface, sehr userfreundlich Quote
Multimedia83 Posted March 25, 2007 Author Posted March 25, 2007 Vielen Dank an euch für die ausführliche Hilfe! Ich dachte nur, dass vielleicht die starke H.264 (Mpeg4 AVC)-Komprimierung mehr Prozessorleistung braucht, wie wenn ich jetzt z.B. die doppelte Dateigrösse auf Mpeg2 habe. Aber nun seit ich den Decoder installiert habe, kann ich auch andere Programme wie z.B. den DivX Player verwenden und wenns mir gefällt die Endung von *.ts auch auf *.mpeg umbenennen. Ich verwende die V3.6.1.2 und die Aufzeichung von HD-Sender erfolgt schon automatisch als *.ts Format. Wenn ich aber jetzt den Kanal bearbeite und unter "Videotyp" auf Mpeg2 gehe, dann erstelle ich bei einer Aufnahme eine unbrauchbare Datei mit der Endung *.mpeg und mache mir sozusagen die Datei kaputt (wie yaRincewind geschrieben hat). Find ich jetzt aber nicht störend, weil ich das ja absichtlich "falsch" eingestellt habe, um dies mal auszuprobieren. Aber es hat sich nun alles erledigt, danke! Zumindest nicht, dass ich etwas an dem Programm auszusetzen hätte... bin wirklich sehr zufrieden! Gruß, Andreas Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.