Packy Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 (edited) Hallo mal wieder, im DVBViewerPro kann man ja bekannterweise die Priorität einstellen ( niedrig, normal, höher ). So, hat man 'höher' eingestellt, und kopiert man unter Vista ein paar Dateien mit einer Größe von wenigen MegaBytes hin und her, so beginnt zumindest bei mir der Viewer WAHNSINNIG ins stottern! Hm, das ist nicht wirklich toll Zudem, wenn man dann nicht innerhalb von wenigen Sekunden die Leertaste drückt (bei mir so eingestellt), damit die Widergabe neu aufgebaut wird, so hängt sich der Viewer auf! Dass sich der Viewer zB aufhängt wenn kein Signal mehr reinkommt, angenommen DECT Telefon klingelt kurz, geht aber keiner ran, war auch schon bei WinXP so, zumindest bei mir. Kann man dem Viewer irgendwie sagen, dass er eine super mega hohe Priorität bekommen soll? Und kann man ihm auch sagen dass er, wenn das Signal mal verloren geht, er sich nicht einfach aufhängen soll, sondern die Wiedergabe neu aufbauen soll? Ist das möglich? Ach, und das der Viewer immer vergisst, dass er immer im Vordergrund sein soll, ist immer noch nicht behoben System: Vista Home Premium Twinhan StarBox 2.0 USB(Version 1) A64 3200+ 1Gb Ram 6600GT Overlay & Vista Aero Codec Cyberlink PowerDVD 7 neuste Treiber Packy Edited March 26, 2007 by Packy Quote
Hartwig Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Das ruckelt habe ich auch in einigen Fällen. Aber eine Aufnahme ist dann trotzdem OK. Das betrifft wohl nur die Wiedergabe. ich würde es mal mit anderen Decodern probieren. Quote
Griga Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Hat mal jemand im Taskmanager überprüft, ob die Erhöhung der Priorität unter Vista tatsächlich durchgeführt wird? Das OS ist immer für eine Überraschung gut. Und auf jeden Fall der Versuchung widerstehen, dort den DVBViewer auf "Echtzeit" zu setzen. Dies kann Aufnahmen ruinieren, ohne dass man es merkt, weil der DVBViewer dann höher eingestuft ist als wichtige Betriebssystem-Aufgaben. Als Folge kommt Windows eventuell nicht mehr dazu, den Plattencache rechtzeitg wegzuschreiben, so dass große Lücken entstehen. Schon dagewesen... Quote
Oliver Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Hat mal jemand im Taskmanager überprüft, ob die Erhöhung der Priorität unter Vista tatsächlich durchgeführt wird? Das OS ist immer für eine Überraschung gut. Gerade getestet: Im Taskmanager stimmt die Einstellung mit den Optionen überein. Quote
Tobi2003 Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Also bei mir ruckelt es auch. Jedoch besinders bei den Sendern von sat1 und Pro7. Bei den anderen ist es noch OK. Da ich jetzt alles ausprobiert habe und Einstellungen gändert habe, frage ich mich, ob es unter Vista überhaupt jemand geschafft hat das ganze flüssig an laufen zu bekommen. Ich meine damit, TV sehen und Internet oder irgendwas schreiben, ohne das es anfängt zu ruckeln. Ich habe jett schon 2 GB RAm drin. Hatte eigentlich keine Lust noch mehr RAM in den PC zu machen. Gruß an Alle Quote
Hartwig Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Ich kann nebenbei eigentlich fast alles machen. Nur wenn ich z.B. ein USB Gerät an- oder abmelde oder z.B. einen virtuellen Rechner starte und damit auf einmal knapp 800 MB RAM reserviere, dann ruckelt es kurz. Gelegentlich auch bei sehr starken Diskaktivitäten. Auf jeden Fall ruckelt es schneller als bei XP. Quote
Tobi2003 Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Hallo Hartwig, Welchen Codec hast du den genommen? Und welche Einstellungen? Vielleicht gibt es ja doch noch einstellungen, die ich nicht benutzt habe. Geuß und Danke schonmal Quote
Hartwig Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 PowerDVD7 Codec mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung und die Pro mit VMR9 und die GE mit EVR. Quote
Tobi2003 Posted March 26, 2007 Posted March 26, 2007 Hallo, Wo stellt man die Hardwarebeschleunigung den unter vIsta aus? Danke Quote
Hartwig Posted March 26, 2007 Posted March 26, 2007 ganz normal, so wie unter XP auch. Auf Ansicht/Filter/Cyberlink... Quote
dj_harty Posted March 30, 2007 Posted March 30, 2007 Bei mir funktioniert DVBViewer super, vor allen mit den Vista eigenen MPEG2 Codecs, hab mit nen Athlon 64 3000+ keine Ruckler. Hab eher das Problem, das Vista immer von Aero in Aero Basic schaltet wenn ich DVBViewer Pro starte. Bei DVBViewer Technisat Edition gibts das Problem nicht Quote
Hartwig Posted March 30, 2007 Posted March 30, 2007 Hab eher das Problem, das Vista immer von Aero in Aero Basic schaltetDas liegt am Overlaymixer. Schalte auf VMR um, dann gibts das Problem nicht. Quote
dj_harty Posted March 30, 2007 Posted March 30, 2007 Leider erhalte ich bei Umschaltung auf Overlay die Umschaltung. Bei VMR wird stattdessen ein DirectDraw Fenster geöffnet mit den TV Bild drin. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.