thewinkler Posted March 27, 2007 Posted March 27, 2007 (edited) Hallo... ein weiteres Problem: Ich habe die Airstar2 PCI mit IR-Fernbedienung, deren Empfänger über den COM Port angeschlossen ist. WinLirc erkennt die Signale (das Suppentellersymbol wird bei Druck auf die Tasten grün. DVBViewer zeigt keinerlei Reaktion. Ich habe alles probiert, was in dem Thread in der Anleitung von Steffen Klausing beschrieben wurde. Ich fürchte, die technisat.CF Datei ist nicht in Ordnung. In den Optionen von DVBViewer unter Eingaben wird die Fernbedienung nicht aufgelistet, nur Maus und Inputplugins. Dort ist WinLIrc gelistet und der Haken ist aktiv. Wenn ich laden anklicke erscheint dort nur eine default.remote, nicht jedoch die TS35. Eine Neuinstallation der Technisat Software (CD oder Download von deren Seite) funktioniert. Jedesmal fragt der Rechner, ob die Software enfernt werden soll und verlangt danach einen Neustart. Installiert wird nichts, sonder immer nur herunter gefahren und neu gestartet. Nachdem ich das bis jetzt 20 mal durchgezogen haben,verliere ich allmählich die Geduld. Die Hotline von Technisat redet sich raus, sie würden keinen Support für DVBViewer leisten. Warum sich die Software nicht deinstallieren und neu installieren lässt, blieb allerdings offen. Deshalb meine Bitte: Kann mir jemand eine funktionierende technisat.cf und default_ts35.remote zumailen, damit ich die in den DVBViewer-Ordner kopieren kann? Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. Herzlichst Der Winkler Ach ja: Bis vorgestern funktionierte die Fernbedienung mit der Technisat Edition vom DVBViewer noch. Daher schließe ich eine Fehlfunktion der Fernbedienung aus, ebenso ein Treiber oder Konfigurationsproblem. Die "alte" technisat.cf aus dem TE-Ordner habe ich nicht mehr. Ist anscheinend mit deinstalliert worden. Edited March 27, 2007 by thewinkler Quote
thewinkler Posted March 28, 2007 Author Posted March 28, 2007 Hallo, habe lange rumgegoogelt und folgenden Link gefunden, der eine detaillierte Beschreibung der WinLirc enthält: http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.ocinside.de/html/ir_receiver/ir_software_winlirc_d.html Weiterhin habe ich einen Link gefunden, wo man die cf. Dateien für alle möglichen Fernbedienungen (auch die Technisat TS35) herunterladen kann: http://lirc.sourceforge.net/remotes/technisat/ Ich werde das heute Abend mal ausprobieren, auf dieser Basis eine neue technisat.cf zu erstellen und posten, ob es geklappt hat. Unabhängig hiervon bitte ich dennoch um Rat, wie man es hinbekommt, dass in den Optionen unter Eingabe ganz auf der linken Seite im Fenster auf der nicht nur die Maus und Inputdevice, sondern auch die Fernbedienung erscheint (ist im Handbuch für DVBPro zumindest so abgebildet). Dies scheint wohl eine Voraussetzung dafür zu sein, dort irgendwelche Änderungen der Tastenbelegung vornehmen zu können. Thx. The Winkler Quote
Chrisssi Posted March 28, 2007 Posted March 28, 2007 Hi, habe leider auch Bedarf für die Default_ts35.remote da ich durch unüberlegtes Anlernen die Datei stark verändert habe. Falls jemand eine ursrpüngliche Default_ts35.remote zur Verfügung stellen könnte oder einen Link für den Download posten könnte, wär das echt toll! Vielen Dank schon mal, Cheerio, Chrisssi Quote
halalev Posted March 28, 2007 Posted March 28, 2007 Hi! Installier' doch die Pro- noch einmal in ein zweites separates Verzeichnis (die "eigentliche" Installation vorher nicht löschen!) und schieb' dann die ...remote in das eigentliche Zielverzeichnis. mfG Quote
thewinkler Posted March 28, 2007 Author Posted March 28, 2007 Die default.remote ist vorhanden, aber damit funktioniert(e) es nicht. Ich vermute es ist eine default_TS35.remote Datei notwendig, die bei der Installation von Pro jedoch nicht angelegt wird. Lieber wäre es mir, wenn irgendein Technisat User mir seine als Kopie zumailen könnte. Ich habe ja schon versucht, die TS-Software neu zu installieren, da ich vermute, dass die benötigten Dateien damit installiert werden. Das klappt nur leider nicht, weil ich außer Rechner runter und wieder hochfahren zu keinem Ergebnis komme. ... also wenn eine® so freundlich wäre, würde ich mich freuen, spar tnen Haufen Arbeit. Danke schonmal Quote
halalev Posted March 28, 2007 Posted March 28, 2007 Hi! Um hier mal Klarheit reinzubekommen: Damit die Fernbedienung mit der Pro-Version funktioniert, muß unter "Optionen" -> "Eingaben" -> "Laden" die sich im Ordner "Remotes" befindliche "default_ts35.remote" angewählt und spätestens nach Definition der Tasten/FB-Befehle gespeichert werden. Diese Datei wird mit der Installation der Pro- eingerichtet; hat nichts mit der TE-Installation zu tun. Mit der TE-Installation kommen "ts_winlirc.exe" und "TTS35AI.cf". Ich kann Dir leider die "default_ts35.remote" nicht hochladen; da ich sie stark verändert habe (ca 30 neue und 30 andere Befehlszuordnungen). mfG PS: ... Und der Haken (unter "Optionen" -> Eingaben" -> InputPlugIns") für "WinLirc" muß natürlich dran sein ... Quote
thewinkler Posted March 28, 2007 Author Posted March 28, 2007 (edited) Im Ordner Remotes befindet sich keine solche Datei, sondern nur eine "default.remote". Nur Diese wurde mit DVBVPro installiert und wird zur Auswahl angeboten; eine default_ts35.remote war da nicht dabei. Die habe ich auf Verdacht hin mal selbst erzeugt, indem ich die default.remote kopiert und umbenannt habe. Haken zu WinLirc war und ist ist natürlich gesetzt. Mit der standardmäßigen default.remote war nichts zu reissen. Keine Reaktion auf die Befehle, die zumindest durch grünes Signal am Suppenteller bestätigt, bei Com-Dongle ankamen. Ebenso reagierte die WinLirc Software auf Learnbefehle, die ich versuchshalber einmal mit einem anderen Dateinamen unternommen habe. DVBViewer ließ sich indes nicht zum reagieren bewegen. Wat Nu? Edited March 28, 2007 by thewinkler Quote
halalev Posted March 28, 2007 Posted March 28, 2007 Hi! Ein letzter Versuch: Gerade die aktuelle Pro in den Ordner "...Probe" installiert. Selbstverständlich wird im Unter-Ordner "Remotes" die "default_ts35.remotes" angelegt!!! ...Und hier mal die Datei: mfG default_ts35.zip Quote
thewinkler Posted March 28, 2007 Author Posted March 28, 2007 Danke, werde es nachher mal so probieren. Herzliche Grüße M. Quote
Chrisssi Posted March 28, 2007 Posted March 28, 2007 Hi Halalev, du bist ein Schatz! Würdest Du veileicht auch die von Dir erwähnte ausgiebig veränderte .remote posten, würde mir die gerne mal anschauen (und eventuell auch Nutzen). Hast Du den bei Deiner TTS35 AI alle Tasten aktivieren können, oder nutzt Du eine andere FB? Bei mir läuft das überigens alles ohne Winlirc (glaube cih) weil ich einen USB dongle habe, der als HID erkannt wird. Worauf muß ich da achten, denn ich kann ja leider nur Keyboard Befehle nutzen, oder? Vielen Dank, Chrisssi Quote
thewinkler Posted March 28, 2007 Author Posted March 28, 2007 Hurra ich habe es geschafft. Dank an alle für die Hilfe. Und allen die es auch versuchen sei gesagt, dass die Anleitung von Steffen Klausing in der aktuellen Version von DVBViewer Pro nicht so ganz stimmt. Dennoch hat sie mir sehr geholfen, erstmal bis dahin kommen. Nach dem Laden der default_ts35.remote Datei erscheinen die dort gespeicherten Befehle nicht automatisch in den Optionen unter "Eingaben". Man muss den jeweiligen Befehl auf der rechten Fensterhälfte erst anklicken und "Lernen" klicken. Dann auf der Fernbedienung die gewünschte Taste drücken. Nun erst erscheint der Eintrag unter dem Keyboard-Befehl, bezeichnet mit "WinLirc". Jetzt noch auf "übernehmen" klicken und fertig. So kann man Taste für Taste auf der Fernbedienung belegen. Kleine Bitte an die Schöpfer des Programms. Es wäre schön, eine solche Anleitung auch in der Hilfe oder der Dokumentation zu haben. Herzliche Grüße The winkler Quote
thewinkler Posted March 30, 2007 Author Posted March 30, 2007 Das nächste (allerdings kleinere) Problem. Wenn DVB Pro gestartet wird wird funktioniert die Fernbedienung erstmal nicht. Nach Schließen und erneutem Starten funktioniert sie einwandfrei. Gibt es dafür eine Erklärung. Das Ganze ist reproduzierbar. Immer erst beim 2. Start und allen weiteren klappt es mit der FB. Quote
Moses Posted March 30, 2007 Posted March 30, 2007 ist vor dem ersten Start vielleicht WinLirc noch nicht geladen? (Könnte mir vorstellen, dass du beides im Autostart hast, dann wäre das durchaus möglich...) Quote
thewinkler Posted March 31, 2007 Author Posted March 31, 2007 Winlirc ist nicht im Autostart, sondern im DBV Ordner und wird mit dem ersten Start von DVBViewer mit gestartet. Die Anzeige zeigt bei Druck auf die FB auch grün an, der Viewer reagiert nur nicht drauf. Erst beim 2. Start vom Viewer funktioniert die FB. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.