Jump to content

Overlay-bild Nicht Im Viewer-rahmen


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

in ca. 10 % der DVBViewer Starts ist das Overlay-Fernsehbild nicht im Viewer-Rahmen und folgt auch bei Änderung (Position - Größe) nicht dem Rahmen. Der Rahmen "schneidet" jedoch das Overlay-Bild dynamisch (d.h. bei Änderung) ab, es ist also kein Bild ausserhalb des DVBViewer-Rahmens zu sehen.

 

Auch ein "Bild neu aufbauen" wirkt nicht ebenso wie Schliessen und Neustart von DVBViewer.

 

Was meist funktioniert ist:

- Umschalten auf Radio-Kanal

- Änderung von Postition UND Größe des Viewer-Rahmens (eines alleine langt meist nicht)

- Umschalten auf Fernseh-Kanal.

 

1. Das Problem scheint nicht rechnerabhängig zu sein. War auf meinem alten Rechner schon genauso (Gigabyte + MSI Grafik), heute Asus-Board + Asus Grafik.

 

2. Ich bin mir nicht sicher, ob vielleicht die Postition beim Schliessen was bewirkt: häufig rechts unten im Bildschirm mit einem Teil des Bildes unter der Taskleiste und ausserhalb (unterhalb) des Schirm-Bereichs.

 

Habt Ihr eventuell eine Erklärung oder Abhilfe?

 

Viele Grüße.

Posted

Hallo,

 

2. Ich bin mir nicht sicher, ob vielleicht die Postition beim Schliessen was bewirkt: häufig rechts unten im Bildschirm mit einem Teil des Bildes unter der Taskleiste und ausserhalb (unterhalb) des Schirm-Bereichs.
was ergeben den Tests, wenn der DVBViewer geschlossen wird während er komplett auf dem Bildschirm zu sehen ist?

Dann könntest du das "bin mir nicht sicher" lassen.

 

Wenn es keinen besonderen Grund gibt, würde ich dir sowieso zu VMR Renderer raten, den damit ist man flexibler und das OSD sieht schicker aus, als mit Overlay.;)

 

:)

Posted

Hallo,

 

Wenn es keinen besonderen Grund gibt, würde ich dir sowieso zu VMR Renderer raten, den damit ist man flexibler und das OSD sieht schicker aus, als mit Overlay.:)

 

Aber Ihr werder doch hoffentlich den Overlay eingebaut lassen? War für mich auch eins der Argumente zum DVBViewer zu wechseln.

 

Die Leistungsaufnahme ist in meinem System bei VMR7/9 einfach höher und damit wird das System auch lauter.

 

Gruß

Prinz

Posted
Dann könntest du das "bin mir nicht sicher" lassen.

 

Ich betreibe Programmentwicklung seit mehr als 30 Jahren und bin gewohnt auch Dinge zu erwähnen, die nicht gesichert sind (und diese auch als solche zu beschreiben). Immerhin könnte dies dem Programmentwickler ja helfen, einen Fehler nachzuvollziehen oder ihm einen Hinweis zu geben. Soweit dazu.

 

Also: das Problem ergibt sich nicht nur bei einem Neustart (Du magst verstehen, dass ich hier keine Serien-Tests durchgeführt habe), sondern kann durch "Bild neu aufbauen" provoziert werden. In oder nahe der rechten unteren unteren Schirm-Ecke passiert (mir) dies fast immer; auch mit einem Abstand Rahmen zu Schirmrand von 50 bis 100 Pixel mit 1280 Auflösung (Beschreibung gut so?). Beseitigung dann wie oben beschrieben.

 

Das Problem ist übrigens auch bei den VMR Renderern vorhanden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...