Jump to content

Aufteilung Von Aufzeichnungen In Segmente Verhindern?


thewinkler

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

ich habe bisher mit der TE Version gearbeitet und für Aufzeichnungen mit dem PVR die Einstellung genutzt, dass die MPeg Dateien nach 900 MB aufgeteilt werden. Ich bearbeite und schneide die Filme mit Nero Vision Express. Ich konnte da die Dateien in die Timeline ziehen, schneiden und fertig. Die ca. 900 MB großen Dateien wurden "am Stück" eingefügt und waren nicht in sich aufgeteilt. Bei Spielfilmen waren das meistens 3 Dateien.

 

Seit Montag habe ich die Pro Version installiert und gestern die erste Aufzeichnung gemacht. Ich habe auch eingestellt, dass die Aufzeichnung nach 900 MB geteilt werden sollen. DVD Paketgröße ist nicht aktiviert, der Haken nicht gesetzt.

 

Nun beim Versuch zu schneiden stelle ich fest, dass die 900 MB Dateien zwar im Win-Explorer angezeigt werden (wie immer 3 Dateien) und beim Import in das Schneideprogramm werden auch die 3 Dateien importiert, allerdings mit einem + Zeichen vor dem Namen. Klickt man darauf, erscheinen 9 (unter?)-Dateien, die als Segment 1, Segment 2 usw. bezeichnet sind. und diese werden auch in die Timeline geschrieben. Ich habe das gleiche mit einem anderen Programm (Ulead video Studio 10) importiert und dort zeigt sich das gleiche.

 

Ich habe auf diese Weise mehr als 30 Segmente in der Timeline des Schnittprogramms stehen, was natürlich die ganze Sache sehr unübersichtlich macht und man durch die Miniaturdarstellungauch nicht kontrollieren kann, ob die Reihenfolge überhaupt stimmt.

 

Meine Frage, da ich weder durch die Forumssuche noch in der Dokumentation oder Hilfedatei etwas gefunden habe:

 

Wie kann man das unterbinden, dass diese Segmente gebildet werden. Ich möchte es wie in der TE Version so haben, dass die Dateien nach 900 MB zwar geteilt, aber innerhalb der einzelnen Dateien keine weitere durch DVB Pro verursachte Aufteilungen erfolgen.

 

Danke für die Antworten.

Gruß

The Winkler

Edited by thewinkler
Posted

???

Der DVBViewer unterteilt keine Segmente. Er kann dir Dateien in kleine Einzeldateien aufnehmen wenn du willst (sinnvoll bei FAT32 Systemen), ansonsten bekommst du nur 1 große Datei raus.

 

Ich nehme an die Segmente werden also automatisch durch dein Schnittprogramm erzeugt.

Posted

Allerdings macht das DVB Pro. Vorher hat die Technisat Edition mit den gleichen Einstellungen 1 Datei ohne Segmente aufgenommen und beim Import in die Schnittprogramme war die Datei nicht unterteilt. Erst seit der Installation des Pro ist das so. Es kann definitiv nicht an den Schnittprogrammenliegen. Es wäre schon merkwürdig, wenn Schnittprogramme von 2 verschiedenen Herstellern das gleiche machen würden.

 

Ich frage also nochmals an die Gemeinde, ob jemandem bekannt ist, welche Einstellungen für die Aufnahme ich nehmen muss, um das zu verhindern.

Danke und Gruß

The Winkler

Posted

Naja.. ich weiß ja nicht 100%ig was du mit "Segmenten" meinst... möglicherweise ist bei der Aufnahme etwas schiefgelaufen und du hast Fehler im Stream, wo die Schnittprogramme dir dann sagen, dass da ein "Schnitt"=Fehler ist? Oder es hat ständig AspectRatio gewechselt... :bye:

 

Lass doch mal PVAStrumento drüberlaufen und guck, was der zu der Datei sagt... und die kannst du dann ja nochmal in die Schnittprogramme werfen und gucken ob sie die jetzt fressen. Der Schritt mit PVAStrumento ist eigentlich immer recht sinnvoll.

Posted

Beim Import in das Schnittprogramm wird das MPeg angezeigt und wie im Win-Explorer ist davor ein Plus Zeichen. Klickt man darauf, klappt ein Pull down auf, mit mehreren Einzeldateien die mit Segment 1, Segment 2 usw. bezeichnet sind. Diese Segmente werden auch in die Timelilne beider Schnittprogramme importiert, mit dem Erfolg, dass bei Spielfilmen so um die 40 einzelclips erscheinen , unübersichtlich. Das passiert bei allen Aufnahmen, die ich probeweise mal gemacht habe, egal welches Fomat, welcher Sender oder auch egal wie lang. Immer erfolgt die Unterteilung in Segmente. Ein Formatwechsel ist dabei nicht erfolgt. Die dateien sind auch in ordnung, also nicht beschädigt.

 

PVA Strumento kenne ich leider nicht, was ist das für ein Programm und wo kann ich das erhalten?

Danke

Posted

Hallo,

 

Beim Import in das Schnittprogramm wird das MPeg angezeigt und wie im Win-Explorer ist davor ein Plus Zeichen. Klickt man darauf, klappt ein Pull down auf, mit mehreren Einzeldateien die mit Segment 1, Segment 2 usw. bezeichnet sind.
davon hätte ich gern mal einen Screenshot.

 

Andere Frage, warum unterteils tu die Aufnahmen?

 

PVA Strumento kenne ich leider nicht, was ist das für ein Programm und wo kann ich das erhalten?
schon mal was von Google gehört? :bye: Das sollte weiterhelfen, DVD Guide.

 

:)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...