Jump to content

Mehrere Sender Gleichzeitg Aufnehmen.


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

wenn ich mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen wollte, bin ich bisher so vorgegangen:

 

Beispiel: Aufnahme WDR (20:15) und arte (20:40)

 

Zuerst habe ich arte eingestellt und im VRPlugin geguckt, ob WDR auf dem gleichen Transponder liegt. Auf dem gleichen Transponder wie arte liegt WDR Köln.

 

Dann habe ich arte und WDR Köln in der Rekorder-Programmierung eingestellt. Da ich mehrere VRPlugin's (3 Stück) hatte, wurden beide Sender - zeitlich getrennt und mit Überschneidung - in getrennten Dateien aufgenommen. Diese konnten so getrennt weiterverarbeitet werden.

 

Jetzt habe ich gelesen, daß das VRPlugin nicht mehr weiterentwickelt wird. Würde die Aufnahme wie oben ohne Plugin nicht wesentlich komplizierter?

 

Gruß

 

akapuma

Posted

Da solltest DU erstmal sagen welche version du nutzt.

Posted

Die aktuelle Pro-Version.

 

Gruß

 

akapuma

Posted

Solange ressourcen frei sind, kannst du aufnahmen machen. Vom selben transponder kannst du aufnehmen, was das zeug hält, weil es immer dieselbe quelle ist. Der viderecorder plugin hat damit aber nicht unbedingt seine schuldigkeit getan, denn wenn man exotische PIDs aufnehmen will, braucht man ihn doch. Die pro kann "nur" die normalen streams (alle audios, teletext, dvb-subs) aufnehmen, wenn die entsprechenden häkchen gesetzt sind..

Posted

tach auch !

 

@Akapuma

Das geht alles ohne Recorder Plugin.

 

Ich hab es nur noch drauf, um zu sehen welche Sender auf dem Transponder sind.

Das kann man auch in der Kanalliste sehen, oder sich aufschreiben.

 

Die Pro nimmt auch ohne Plugin mehrere Sender (von einem Transponder) und bei eingestelltem alle Audiostreams und so weiter auch viele Unterstreams auf.

Ich bevorzuge dafür das TS Format.

Posted

Sowohl der DVBViewer Pro als auch der DVBViewer GE haben schon längst integrierte Multi-Rekorder. Die Anzahl gleichzeitig laufender Aufnahmen ist *im Prinzip* unbegrenzt.

 

Ich glaube, hdv hat mal testweise 60 parallele Timeraufnahmen programmiert, alle von dem ARD Radiotransponder 12265 H, und das hat funktioniert - ohne Videorecorder Plugin. Da der DVBViewer vorsichtshalber nur eine Timeraufnahme pro Sekunde startet, dauerte es eine Minute, bis alle Aufnahmen liefen :bye:

Posted

Hallo,

 

es wird aber alles in eine Datei geschrieben, oder?

 

Gibt es dann Probleme, die Filme zu trennen, wenn die Filme zu unterschiedlichen Zeiten angefangen haben? Normalerweise scannen entsprechende Programme ja nur den Anfang der Datei, und der zweite Film hat ja da noch garnicht angefangen.

 

Gruß

 

akapuma

Posted

es wird jede Aufnahme in eine separate *.mpg Datei geschrieben

Posted

@akapuma: Mann, du hast wohl eine Menge verpasst :bye: Probiere es einfach mit einer aktuellen DVBViewer-Version, dann beantworten sich die Fragen von selbst. Starte eine Aufnahme manuell, schalte den Sender um. Starte noch eine Aufnahme, schalte den Sender um... u.s.w

Posted
@akapuma: Mann, du hast wohl eine Menge verpasst :bye:
Das wird's wohl sein. Bisher hatte ich immer die GE-Version mit VR-Plugins verwendet. Wegen eines zerstörten Windows hatte mußte ich alles neu Installieren, und da habe ich die Pro-Version genommen. Werde mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen mal in den nächsten Tagen ausprobieren.

 

Danke für die Hilfe.

 

 

Gruß

 

akapuma

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...