Jump to content

Ac3 Filter 1.30b


Recommended Posts

Posted

Es gibt eine neue Version des freien Audiodecoders AC3 Filter, bei dem die drastischen Lautstärkeunterschiede zwischen Stereo- und Dolby 5.1-Wiedergabe nicht mehr bestehen:

 

http://ac3filter.net/

Posted

Hi!

Und gleich noch eine interessante Entdeckung:

Bei "ac3-bilingual" (2.0 -> links: Deutsch; rechts: Engl.), das manchmal für zweisprachige Ausstrahlungen mißbraucht wird, funktioniert jetzt auch der "Radlight Audio Selection Filter" (Mitgliederbereich), an den ac3Filter gehängt. Damit ist es jetzt auch bei ac3 möglich, den jeweils linken/rechten Kanal auf beide Lautsprecher zu legen -> links:DualMono/rechts:DualMono ... Dolle Sache!

mfG

Posted

Für AC3 ist er OK, aber als MPEG-Decoder ich weiss nicht. zuerst konnte er kein mono (ruckelnder Ton) bei ZDF(ch2), Euronews,

TerraNova usw.! Nachdem ich den Output von "AS IS (no change)" nach " 2/0 stereo" umgestellt habe ging das dann.

Aber für die flüssige wiedergabe von Bloomberg TV Germany mit 128 kbit Joint stereo(?) habe ich noch keine Einstellung gefunden.

Da hilft auch die Formaterkennung im DVBViewer nicht.

Für Mpeg werde ich weiterhin den Cyberlink Audiodecoder von PDVD 6 verwenden, der funktioniert bei mir zuverlässig, ohne das

ich da was einstellen muss.

 

Gerd

Posted

Hi!

Joh - kann ich bestätigen: (Zumindest) "128kbit/sec .mp2" kann er nicht ... gibt's 'ne Quietsche-Show ...

mfG

Posted

Hallo,

 

hab den AC3 Filer 1.30 auch gerade mal installiert, das klappt ja problemlos und fix. :)

 

Mit diesen Einstellungen,

th_56726_AC3Filter1301Main_122_187lo.jpg th_56733_AC3Filter1302Mixer_122_77lo.jpg th_56740_AC3Filter1303Gains_122_136lo.jpg th_56755_AC3Filter1304System_122_95lo.jpg

 

klappt das eigentlich ganz gut. Wobei ich nicht genau weiß, ob auf dem System Tab alles richtig eingestellt ist.

 

Zumindest) "128kbit/sec .mp2" kann er nicht ... gibt's 'ne Quietsche-Show ...
domradio auf 12460 MHz H, ist auch 128 kbit/s Stereo funktioniert problemlos,

auch TruckRadio auf 12663 MHz H, in 128 kbit/s Joint Stereo funktioniert, nur nicht Bloomberg TV, was auch 128 kbit/s Joint Stereo (laut DVB Source) ist.

 

Sender wie CNN oder Terra Nova (beide 128 kbit/s Mono) werden hier auch ohne Probleme auf dem Center-Lautsprecher wiedergegeben.

 

Bin gerade auf der Suche nach weiteren 128 kbp/s Stereo Sender. <_<

 

Edit: Sender hinzugefügt.

arte (france), 11837 Mhz 128 kbit/s Joint Stereo, funktioniert.

Inselradio, 12633 Mhz 128 kbit/s Joint Stereo, funktioniert

 

DW 4, 12265 Mhz 192 kbit/s Joint Stereo, funktioniert nicht. Der Ton stock als wäre der Empfang schlecht.

 

Als Referenz habe ich jeweils den Sonic Audio Decoder im DVBViewer GE verwendet.

 

:)

Posted

Hi,

zum gequietsche bei Ton habe ich noch eine Idee. Ich habe die X-Fi und habe mich auch über "merkwürdigen" Ton gewundert. Nachdem ich alle "Tonverbesserer" außer dem Crystalizer deaktiviert hatte kam der Ton vernünftig rüber. Also falls Creative-Karten am Gequietsche beteiligt sind vielleicht mal alle Spezialfunktionen deaktivieren.

 

cu B.

Posted (edited)

Hier ist es ne alte Hercules Gamesurround Muse XL (oder so ähnlich, ziemlich simpel, C-Media Chip) irgend welche "klangverbesserer" sind

nicht aktiviert, die würde ich auch nicht dulden <_< ! mit anderen Decodern gibt ja auch keine Probleme.

Es sind auch einige Französische Radios betroffen COULEUR 3 z.Bsp.

Edited by gwr
Posted

Hallo,

 

die vorherigen Tests fanden alle mit DVBViewer GE statt. Ein kurzer Test mit DVBViewer Pro verlief überhaupt nicht gut.

Daher bin ich wieder auf den AC3Filter 1.01a zurück gegangen. Damit funktioniert alles wie gewohnt. :)

 

Da hat man es wieder, Never Touch a Running System...

 

PS:

hier kommt eine Creative Audigy ohne irgendwelche Effekte zu Einsatz.

 

<_<

Posted

Also, ich hab auch ne X-Fi im Einsatz und bei mir kommts bei Bloomberg zu keiner flüssigen Wiedergabe, ständig irgendwelche Tonaussetzer. Hat aber definitiv was mit dem AC3-Filter 1.30b zu tun, denn mit anderen Audiodecodern tritt das Problem nicht auf. Stört mich aber insofern nicht weiter, da Bloomberg eh nicht mein Major-Sender ist. Und man muss ja noch bedenken, dass sich diese Version noch im Betastadium befindet. So oder so stört mich dieses Problem kaum.

Posted

Bei mir läuft er bisher einwandfrei, AC3, MP3 und MP2.

Posted

also bei mir hört sich der ton nur bei mtv hits! völlig zerstückelt mit dem ac3filter an ...

 

auch wenn ich bei meiner x-fi jegliche funktionen ausschalte oder anmache egal wie ...

eigentlich schade, da der ac3filter sonst wirklich gute arbeit macht.

nunja nutze ihn daher nur für wirklichen ac3 sound und sonst den ffdshow audio decoder, der macht mir aus dem stereo signal auch 5.1 und bringt die stimmen erhöht aus dem center usw

  • 1 month later...
Posted

Version 1.35b ist nun verfügbar.

Gleich mal aktualisiert und siehe da. Zumindest das Gestottere und Geqietsche bei 128KBit/s Joint Stereo (z.B. Bloomberg) ist nun verschwunden. Bei 160KBit/s Joint Stereo bleibts aber beim Alten

  • 2 months later...
Posted

Ein neues Release auf Version 1.46 (Final) vom AC3Filter ist erschienen. Damit ist nun endgültig der Bug bei Joint Stereo behoben, sodass diese Sender (u.a. GoTV) nun wieder einwandfrei zu hören sind. Viel Spass damit.

 

Link

Posted

Jap, dachte schon, der veröffentlicht die Version nie :) .

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...