Jump to content

Dvb-c Digitalrise Ci Pci - Twinhan


Steve1712

Recommended Posts

Posted

Hallo erstmal...

 

ich wende mich nun mal direkt hier rein da ich nicht mehr wirklcih weiter weis...

 

Also... meine bisherige DVB Geschichte hat am Montag diese Woche begonnen.. eine PC DVB-C Karte gekauft (DigitalRise Mantis 2033) gut... dann von meinem Kabelanbieter das DVB-C Zeugs geholt, Technisat Conax "CX" Modul und eine passende Smartcard....

 

daheim dann 2 Tage lang probiert mit allen möglichen Programmen und und unter XP und Vista ... kein erfolg... nach einiger Zeit merkte ich dann das Radio und nicht verschlüsselte Programme laufen...

gut.. .nach kurzem Telefonat mit einem Techniker des Kabelbetreibers, ich bin übrigens aus Österreich, Linz -> Kabelbetreiber "Liwest", sollte die Lösung möglicherweise ein anderes Modul sein...

 

Ok heute gleich mal zu Conrad und original Conax Modul geholt...

 

umgesteckt und siehe da mit dem mitgelieferten Programm "DigitalTV" funtioniert auch schon so ziemlich alles ... so ziemlich ... jetzt gehts los...

mit diesem Programm funktioniert alles bis auf 2 der 3 HDTV Sender... der der funktioniert ist nicht verschlüsselt (Astra3 HD Test kanal) die anderen funktionieren nicht.. kommt kein BIld...

 

da ich diese SOftware grottenschlecht finde... und ich bin EDV Mensch (SystemAdmin) und schon ziemlich viel Software gesehen hab ... aber die is wirklich Megamieß... der Sender Scanvorgang dauert ungefähr 5 Stunden ... naja.. bin ich dann auf DVBViewer gekommen (eh schon früher aber jetzt kann ich das ja auch probieren mit verschlüsselten Sendern)

 

So jetzt kommt mein Problem mit DVBViewer... es gehen viele der verschlüsselten Sender allerdings nicht alle... bei gewisse zb ORF1 usw.. kommt kein Bild... sobald ich ORF1 AC3 wähle höre ich zumindest Ton aber kein Bild...

 

selbiges gilt auch für die HDTV Sender...

 

im DigitalTV funktionieren die Sender allerdings die in DVBViewer nicht gehen!!!

 

Sobald ich das positiv getestet hätte würd ich mir die Software auch kaufen wollen... aber leider... die wichtigsten programme für Österreich funktionieren halt leider nicht...

 

vielleicht kann mir noch wer ein paar Tipps geben woran das liegen könnte...

 

aja... Problem ist in XP und Vista gleich... diverseste einstellungen schon durchprobiert...

 

lg und danke schon mal!!

Posted

Hallo,

 

Sobald ich das positiv getestet hätte würd ich mir die Software auch kaufen wollen... aber leider... die wichtigsten programme für Österreich funktionieren halt leider nicht...
welche Software willst du dann kaufen? DVBViewer Pro!

 

Wie kannst du den DVBViewer Pro für deine Tests verwenden, wenn du ihn nicht gekauft hast?

 

:robot:

Posted
Hallo,

 

welche Software willst du dann kaufen? DVBViewer Pro!

 

Wie kannst du den DVBViewer Pro für deine Tests verwenden, wenn du ihn nicht gekauft hast?

 

:robot:

 

hab von meinem arbeitskollegen den rechner bei mir stehen mit meiner karte drinnen.... er verwendet es für digitalen sat empfang....

 

diese technisat version von DVBViewer hat/kann ja nicht funktionieren...

 

aber leider funktioniert auch die pro version nicht...

 

hab gerade noch einige programme ausprobiert... also es funktionieren ziemlich viele nicht... hab aber auch gesehen das mit dem original programm einige nicht funktionieren...

 

mhh

Posted (edited)
hab gerade noch einige programme ausprobiert... also es funktionieren ziemlich viele nicht... hab aber auch gesehen das mit dem original programm einige nicht funktionieren...

 

mhh

 

Was heißt die Funktionieren nicht? Werden Sie beim Sendersuchlauf angezeigt? Bei mir fehlten nämlich Sender bei der Karte.

 

Ansonsten kann ich mich für Kabel nur wiederholen:

Wenn möglich gib die TWINHAN zurück so lange du noch kannst, bei mir ging auch nicht alles so wie es sollte.

Du kannst natürlich auch Wochenlang rumprobieren (so wie ich) und denkst es läuft und dann läuft es wieder nicht...

 

Für Kabel gibt es "für mich" nichts besseres wie Digital Everywhere FireDTV und FloppyDTV.

 

Noch eins für verschlüsselt usw. würde "ICH" an deiner Stelle auch das Modul zurückgeben (Bei Conrad ja nicht das Thema).

Weil "ORIGINAL-CONAX" tja, wer stellt denn das her? Es geht darum, wenn du mal Updates brauchst stehst du da.

 

Für Module würde ich gleich zur Eierlegendenwollmilchsau dem AlphaCrypt Classic greifen www.mascom.de

Bei Mascom gibt es Updates... durch die große Verbreitung findest du auch mal ein Lösung bei Problemen im Internet.

Von Mascom gibt es natürlich auch "Conax-Module" aber dafür habe ich noch nie Updates gesehen, auch wird immer wieder Technisat (was du ja hattest) oder Alphacrypt für Conax empohlen.

Dazu muss ich allerdings sagen:

Das "CX" Modul ist das alte, da hast nicht nur du Probleme!!!

Das neuere heißt "Multicrypt" und kann auch Cryptoworks.

 

Meine Quellen:

www.digitalfernsehen.de (und dann in das Forum)

www.sat-module.de

 

Ist alles nur eigene Erfahrung oder durch Probleme anderer gelernt, TWINHAN hatte ich auch mal, ich hatte auch mal ein AlphacryptLIGHT.

Beide male hätte ich lieber gleich eine Etage höher im Preisregal greifen sollen, hätte ich mir zumindest die Versandkosten gespart...

 

P.S. Sorry wenn ich mich mit dem Thema "TWINHAN MANTIS 2033" nicht mehr weiter auseinandersetze.

Ich hatte die Karte Monate hier, ich weiß jetzt was für Mucken sie hat (zum Anfang dachte ich tolle Karte).

Mag auch sein, dass es irgendwann durch ein Treiberupdate behoben wird. Ich mag aber keine Bananenhard/Software (reift beim Kunden).

Edited by villi
Posted
Was heißt die Funktionieren nicht? Werden Sie beim Sendersuchlauf angezeigt? Bei mir fehlten nämlich Sender bei der Karte.

 

tja... also bei mir is so das er vermutlich alle sender zwar findet (auch mit dem technisat modul) aber dann teilweise die sender kein bild erzeugen... mit original software sind auch einige sender die kein bild erzeugen... zb hdtv prosieben und orf2 usw...

 

DVBViewer zeigt noch bedeutend weniger sender an... naja... das is derzeit mein problem... mittlerweile bin ich schon soweit das ich komplet sage ich vergesse das dvb-c thema... ich bleib bei meiner 10jahre alten hauppauge analog karte da funktioniert wenigstens alles so wie es soll...

 

Ansonsten kann ich mich für Kabel nur wiederholen:

Wenn möglich gib die TWINHAN zurück so lange du noch kannst, bei mir ging auch nicht alles so wie es sollte.

Du kannst natürlich auch Wochenlang rumprobieren (so wie ich) und denkst es läuft und dann läuft es wieder nicht...

 

Für Kabel gibt es "für mich" nichts besseres wie Digital Everywhere FireDTV und FloppyDTV.

 

diese firedtv box schaut interessant aus... kostet auch allerdings halt einiges mehr... über was wird die an den pc angeschlossen?? und funktionieren auch hdtv sender ???

Posted (edited)

Ich kann dazu nur eins sagen: Investiere das Geld, du wirst es bestimmt nicht bereuen!

 

Die Digital Everywhere kann wohl auch HDTV über Kabel, weil ja alles an den Computer weiter gegeben wird.

Übrigens ist die FIREDTV Baugleich mit einer BOX für Apple (Elgato falls ich mich nicht irre), damit sind wir beim Anschluss Firewire.

 

Falls dein PC kein Firewire hat (400er reicht) dann kaufst du dir am besten für ca. 10 Euro eine Karte mit VIA-Chipsatz, dass sind die gleichen wie auch auf den besser ausgestattenden Mainboards, nur eben als PCI-Karte.

 

Kaufen kannst du die FireDTV / FloppyDTV günstig bei www.pc-cooling.de

Einfach mal nach Firewire suchen oder FloppyDTV oder FireDTV oder DigitalEverywhere.

 

Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf ob die überall hinliefern, aber ab 50 Euro Versand frei (das spart schon mal) und wenn du keine Fernbedienung brauchst bekommst du das ganze schon für 179 Euro. Egal ob FloppyDTV oder FireDTV.

 

 

Wenn du keine Probleme mehr willst und es so haben möchtest:

Anschließen, Treiber installieren, im DVBViewer 5 Minuten zum Sendersuchlauf - alle Sender gefunden, CI-Modul funktioniert auf Anhieb.

Dann kauf dir die FireDTV oder FloppyDTV. Ich habe noch nicht einen Tag bereut 179 Euro ohne Fernbedienung (Versandfrei) dafür hinzulegen...

 

Es gibt einige ADMINS und Moderatoren die Geräte von DigitaEverywhere meistens als DVB-S Version einsetzen und wenn diese User nicht wissen was gut, wer dann sonst? :robot:

 

Zum THEMA HDTV kann ich so viel sagen:

Ich bin bei einem kleinen Privaten Kabelnetzbetreiber, Pro7 HD usw. wird "noch" nicht eingespeißt, aber die Pay-TV-HD-Kanäle sind seit etwa 14 Tagen in meiner Kanalliste der FireDTV-C CI. Habe kein ABO für HD.

Meine Kabelbox für den "so lange er noch hält" Röhrenfernseher findet die Sender nicht, die ist ja auch nur für normales Digital-TV ausglegt.

 

Das sagt doch alles... wenn ich jetzt Pro 7HD empfangen könnte, dann könnte ich dir eine 100% geben...

Aber die Sender müssen das immer erlauben, wir haben z.B. kein Das Vierte, kein NICK, kein ComedyCentral (über SAT bekomme ich die alle, Schüssel steht zusätzlich auf dem Balkon).

 

Wenn du noch Fragen hast zur FireDTV/FloppyDTV frage ruhig.

Vielleicht schreibt auch noch der eine oder andere FireDTV-C oder FireDTV-S (Sat) etwas dazu, bis auf die Emfangsart ist alles gleich.

 

P.S. Wenn möglich schicke die TWINHAN wieder zurück, so kannst du dir schon mal den Fehlkauf sparen.

Für mich waren die 179 Euro ein ganz ganz großer Brocken, ich spare seit Monaten auf einen neuen PC und davon mal eben 179 Euro wegnehmen das ist dann schon Mainboard und CPU... Aber meine X-Fehlkäufe davor die mussten noch viel weniger sein.

Edited by villi
Posted

Hallo,

 

... also ich wohne ebenfalls nahe Linz (bin aber kein Liwest-Kunde), und habe in meinem Rechner 2 Stk. Twinhan-CAB-CI mit einem Cryptoworks-CAM (ORF) und einem Alphacrypt Light CAM (Premiere + ORF), Treiber der SW 2.64, und alles funktioniert 99.8% der Zeit problemfrei. Die Original Twinhan SW habe ich gar nicht installiert.

 

Natürlich habe ich nur jene Sender digital, die mein Kabelbetreiber auch liefert, das sind gemäß Scan ca. 320 Stk. und da ist alles dabei, was man im Normalfall in unseren Breiten so sehen will (Das Vierte kann ich nur analog empfangen, stört mich aber nicht, keine HD Sender)

 

Für meine Begriffe (und auf meinem Rechner) laufen die Twinhans mit diesem Treiber stabil und produzieren ein tolles Bild.

 

Viele Grüße

WeSchl

Posted (edited)
Hallo,

 

... also ich wohne ebenfalls nahe Linz (bin aber kein Liwest-Kunde), und habe in meinem Rechner 2 Stk. Twinhan-CAB-CI mit einem Cryptoworks-CAM (ORF) und einem Alphacrypt Light CAM (Premiere + ORF), Treiber der SW 2.64, und alles funktioniert 99.8% der Zeit problemfrei. Die Original Twinhan SW habe ich gar nicht installiert.

 

Natürlich habe ich nur jene Sender digital, die mein Kabelbetreiber auch liefert, das sind gemäß Scan ca. 320 Stk. und da ist alles dabei, was man im Normalfall in unseren Breiten so sehen will (Das Vierte kann ich nur analog empfangen, stört mich aber nicht, keine HD Sender)

 

Für meine Begriffe (und auf meinem Rechner) laufen die Twinhans mit diesem Treiber stabil und produzieren ein tolles Bild.

 

Viele Grüße

WeSchl

 

Hi,

 

tja leider mit liwest scheints da probleme zu geben ... wie schon oben erwähnt hab ich zuerst eine technisat conax karte gehabt mit der is gar nix gegangen mit der orig. conax karte funktionieren ejttz nur ein paar sender.... zb orf2 und diervse andere funktionieren nicht...

 

wenn ich mir schon die sachen kaufe will icha uch alles empfangen knnten... bei liwest sinds alles in allem über 400 kanäle (radio und tv) unteranderem hatl auch 3 hd känale wobei 2 davon sat1 und prosieben sind.... die wären schon mal nicht schlecht... ich hoffe ich kann die karte zurück geben (hab sie ja nicht mal wirklcih gebraucht und ist absolut original mitsamt original verpackung) und werd mir ev. dann die firedtv holen... mal schauen oder ich warte überhaupt auf dvb-s für ich...

 

naja...#

 

lg

 

ps: die prbleme dürften wohl alle mit conax in verbindung stehen.... leider

Edited by Steve1712
Posted (edited)

Es kann auch sein, dass die Probleme mit TWINHAN mit der verwendeten PC-Hardware zusammen hängen - kann, muss aber nicht.

Es kann auch sein, dass die Version der TWINHAN Karte eine Rolle spielt, einige haben mit der älteren keine Probleme, ich hatte die Mantis 2033, sie funktionierte im großen ganzen aber blaue Bildschirme beim Start aus dem Ruhezustand und nicht alle Sender gefunden habe ich jetzt nicht mehr.

 

Zur FireDTV - C / CI (Kabel) kann ich zum Thema Conax was sagen:

Und zwar hatte ich kurze Zeit Kabelkiosk (Conax) und eine Kabelkiosk-Smartcard die lief ohne Probleme im AlphaCrypt-Classic. Ich hatte weder Ruckler, noch Fehler, noch Aussetzer.

 

Es liegt vielleicht nicht direkt an der Verschlüsselungstechnik, aber vielleicht am MODUL.

 

Das hier wird für FireDTV/FloppyDTV viel gezeigt von den Usern hier im Forum:

 

Unterstützte Module:

http://www.digital-everywhere.com/cms/en/index.php

 

Dann Products/FireDTV/Unten Rechts Supported CAMs da sind die unterstützen und getesteten Module aufgezählt.

 

Neue BDA-Treiber gibts auch schon wieder 4.8 ist die neuste - eigentlich immer ein gutes Zeichen für Unterstützung vom Hersteller.

 

HDTV über Kabel kann ich jetzt 80% JA geben - warum?

Weil ich die Readme auch mal gelesen habe (ja sollte man eigentlich immer lesen ich weiß) und da steht 2x etwas von HDTV drin und das wenn es nicht geht, die Grafikkarte das nicht in ausreichendem Maße unterstützt. Also kann man wohl davon ausgehen das es geht, weil sonst würden die das wohl kaum in der Treiberinstallation erwähnen.

Edited by villi
Posted

Hallo,

 

Bin soeben auf einen interessanten Thread zu diesem Thema gestossen:

http://forum.digitalrise.biz/viewtopic.php?t=1029

 

Der Benutzer hat eine identische Konfiguration, selben Kabelprovider und das selbe Problem (z.B. ORF wird nicht empfangen) mit dem DVBViewer.

Er hat das Problem aber NICHT mit anderer Software (DigitalTV). Kann es sein, dass der DVBViewer was falsch macht??

 

vG,

Werner

 

PS: Ich hatte meine Mantis zur Überprüfung bei digitalrise und die haben keine Fehler feststellen können.

Posted
Der Benutzer hat eine identische Konfiguration, selben Kabelprovider und das selbe Problem (z.B. ORF wird nicht empfangen) mit dem DVBViewer.

Er hat das Problem aber NICHT mit anderer Software (DigitalTV). Kann es sein, dass der DVBViewer was falsch macht??

 

Wie wir feststellen konnten, ist es ein grosser Unterschied in welcher Reihenfolge die Software installiert wird!

Wenn DVBViewer nach DigitalTV installiert wird, funktioniert nur DVBViewer aber kein DigitalTV mehr!

Wenn DigitalTV nach DVBViewer installiert wird, funktionieren beide Programme einwandfrei!

 

Ursache dafür ist die Registrierung des Twinhan Source Filters "thsource.ax".

Beide Anwendungen kommen mit unterschiedlichen Versionen (DVBViewer mit einer älteren Version) und registrieren diese während der Installation.

Aktuell ist jener Filter, der zuletzt registriert/installiert wurde.

 

Eventuell liegt es daran?

 

mfg

Martin

Posted

Hallo, leider habe ich bis jetzt noch keine Lösung für das Problem gefunden...

 

ich teste gerade mit einer FireDTV DVB-C Box...

 

bis jetzt ist alles gut gelaufen...

 

allerdings hab ich mir jetzt den DVBViewer für meinen pc gekauft... auf dem anderen hatte ich die sender noch von der suche der digitalrise drinnen... auf meinem pc findet DVBViewer nun keine sender mehr über die firedtv hardware...

 

die sender wurden aber am anderen system normal dargestellt auch die die mit der karte nicht funktionierten..

 

vielleich tkann mir wer einen tipp geben damit ich sender finde.. ?! bzw woran das jetz tliegen könnte das die suche immer ohne gefundene sender endet???

Posted (edited)
Hallo, leider habe ich bis jetzt noch keine Lösung für das Problem gefunden...

 

ich teste gerade mit einer FireDTV DVB-C Box...

 

bis jetzt ist alles gut gelaufen...

 

allerdings hab ich mir jetzt den DVBViewer für meinen pc gekauft... auf dem anderen hatte ich die sender noch von der suche der digitalrise drinnen... auf meinem pc findet DVBViewer nun keine sender mehr über die firedtv hardware...

 

die sender wurden aber am anderen system normal dargestellt auch die die mit der karte nicht funktionierten..

 

vielleich tkann mir wer einen tipp geben damit ich sender finde.. ?! bzw woran das jetz tliegen könnte das die suche immer ohne gefundene sender endet???

 

 

ok... ich denke das problem gefunden zu haben...

 

nachdem ich die channels.dat file vom anderen pc geholt hab haben die sender auch nicht funktioniert.. alles schwarz geblieben... hab nun unter hardware die option öffne ganzen transponder deaktviert... jetzt hab ich bild... werd gleich mal einen scan machen um zu sehen ob alle kanäle empfangen werden...

 

komischerweise hat sich das hier direkt aktiviert naja... mal schaun... meld mich dann wieder

 

 

edit:

 

nein das war nicht das problem... kann leider immer noch keine sender finden... allerdings funktioniert das anscheinend nun auch im anderen programm nicht mehr... (mytheatre, was dabei war) ... hab bis jetzt alles über remotedesktop gemacht muß daher jetzt mal warten bis ich heim komme um die box mal ausstecken zu können...

 

auf alle fälle immer noch ein komisches phänomen... das mit digital kabel (sat?!) macht echte probleme mit pc in verbindung...

Edited by Steve1712
Posted
Hallo,

 

Ich habe genau das selbe Problem mit dem selben Provider (Liwest) und der Mantis 2033.

Siehe mein posting: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...1&hl=mantis

 

Ist inzwischen irgend jemand weiter gekommen??

 

mfg,

Werner

 

wbeinh um nochmal auf dein problem zurück zu kommen... ich hab auch die technisat conax cx karte mit der digtialrise gehabt.. kannst vergessen die 2 funktionieren nicht mit einand.. das ist defintiv fix... mit der original conax karte (hab sie vom conrad geholt) hab ich einige sender bekommen zb pro7 orf1 usw.. allerdings orf2 und andere sind auch noch schwarz geblieben.. auch pro7 und sat1 hd ...

 

hab alles weiter oben schon beschrieben... der oldsmobile ?! glaub so heist der ausm digitalrise forum hatte ein anderes problem...

 

ev. kann ich die karte nochmal mit dem alphacrypt modul testen was ich jetzt habe allerdings hab ich fast keine lust die karte nochmal einzubauen

 

lg

Posted

@Steve1712

 

Vielen Dank. Ich habe drei verschiedene Conax cam's probiert. Hier das Ergebnis:

1) TechniCrypt "CX": Vertreibt Provider Liwest mit seinen Recievern. Damit geht gar nichts. Kein Bild, kein Ton. Ein Tool sagt mir aber, dass 0,2Mbit pro Sekunde durchkommen. Keine Ahnung was die enthalten...

 

2) Mit dem CAM, das ich bei digitalrize gekauft habe (SCM) und einem Alphacrypt, funktionieren ungefähr 80% der Sender. Bei den anderen ist es ganz komisch. Beispiele:

a) ORF 1 nur Ton, Programm hängt sich NICHT auf

;) ORF 2 kein Bild kein Ton, Programm hängt sich NICHT auf

c) ATV+ kein Bild, kein Ton, Programm hängt sich auf!

Das ist alles reproduzierbar. d.h. immer gleiches Verhalten.

 

Manchmal - nicht reproduzierbar - hängt sich beim Umschalten von einem funktionierenden auf einen anderen funktionierenden Sender das Programm auf.

Genau dieses Verhalten beschreibt ein Benutzer im digitalrize Forum bei Einsatz von DVBViewer und behauptet, mit digitalTV funktioniert alles.

 

Ich habe auf dem Rechner nur DVBViewer und hatte auch nie eine andere Software darauf. (XP SP2 neu installiert, Mantis 2033 mit Treiber 1.0.5.4 und nur DVBViewer).

 

Denkst Du, dass ich das Problem mit einer neueren thsource.ax lösen könnte, als jene, die beim DVBViewer mitkommt?

Wenn ja, wo kriege ich die richtige Version her?

 

Vielen Dank,

Werner

Posted
Denkst Du, dass ich das Problem mit einer neueren thsource.ax lösen könnte, als jene, die beim DVBViewer mitkommt?

Wenn ja, wo kriege ich die richtige Version her?

 

Die aktuelle Version findest Du im PC-TV/common/bin der DigitalTV Anwendung.

Die Version 3.2 (und demnächst 3.3) findest Du hier:

http://www.digitalrise.biz/support/downloa...egory&id=35

 

Du kannst Dir ja die thsource.ax wegkopieren und DigitalTV deinstallieren, wenn Du ausschließlich DVBViewer auf dem Rechner haben willst.

Anschließend die "neue" thsource.ax in das DVBViewer Verzeichnis kopieren und mit "regsvr32 thsource.ax" dort registrieren.

Das geht problemlos, denn DVBViewer hat keinerlei Probleme mit den neuen thsource.ax Versionen.

 

BTW: Könnte Ihr mit dem RAW Capture Tool die jeweiligen Frequenzen der problematischen Transponder locken und aufzeichnen?

Das Tool findet Ihr hier: http://www.digitalrise.biz/support/downloa...file&id=170

 

mfg

Martin

Posted
@Steve1712

 

Vielen Dank. Ich habe drei verschiedene Conax cam's probiert. Hier das Ergebnis:

1) TechniCrypt "CX": Vertreibt Provider Liwest mit seinen Recievern. Damit geht gar nichts. Kein Bild, kein Ton. Ein Tool sagt mir aber, dass 0,2Mbit pro Sekunde durchkommen. Keine Ahnung was die enthalten...

 

2) Mit dem CAM, das ich bei digitalrize gekauft habe (SCM) und einem Alphacrypt, funktionieren ungefähr 80% der Sender. Bei den anderen ist es ganz komisch. Beispiele:

a) ORF 1 nur Ton, Programm hängt sich NICHT auf

;) ORF 2 kein Bild kein Ton, Programm hängt sich NICHT auf

c) ATV+ kein Bild, kein Ton, Programm hängt sich auf!

Das ist alles reproduzierbar. d.h. immer gleiches Verhalten.

 

Manchmal - nicht reproduzierbar - hängt sich beim Umschalten von einem funktionierenden auf einen anderen funktionierenden Sender das Programm auf.

Genau dieses Verhalten beschreibt ein Benutzer im digitalrize Forum bei Einsatz von DVBViewer und behauptet, mit digitalTV funktioniert alles.

 

Ich habe auf dem Rechner nur DVBViewer und hatte auch nie eine andere Software darauf. (XP SP2 neu installiert, Mantis 2033 mit Treiber 1.0.5.4 und nur DVBViewer).

 

Denkst Du, dass ich das Problem mit einer neueren thsource.ax lösen könnte, als jene, die beim DVBViewer mitkommt?

Wenn ja, wo kriege ich die richtige Version her?

 

Vielen Dank,

Werner

 

Hi, ja so wars bei mir auch... bei mir hats allerdings (wirst nicht direkt probiert haben) mit der technisat die unverschlüsselten funktioniert...

 

naja... eine wirkliche lösung wirds nicht geben denk ich... mit der "aktuellen" thsource.ax file kannst vielleicht aus dem DVBViewer noch mehr programme holen aber 100%ig werden nie alle gehen glaub ich mit der kombi... leider

Posted

so, jetzt habe ich die mantis 2033 nach überprüfung von digitalrise zurückbekommen.

 

aber jetzt bin ich total verwirrt:

bei mir ist überhaupt keine thsource.ax im einsatz (am ganzen system keine zu finden...)

als dvb source scheint bei mir der filter pushsource.ax verwendet zu werden.

 

kann jemand licht ins dunkel bringen?

 

vielen dank im voraus,

werner

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...