Jump to content

Immer Noch Ruckeln, Zittern Und Kleine Tonaussetzer Mit Twinhan Dtv Ca


Recommended Posts

Posted

Hallo allerseits,

 

nachdem meine ersten Probleme mit dem Anschluss gelöst sind (Danke @Engelbert, ich habe eine BSD 4-00 Dose eingebaut und...funzt. ARD wunderbar - auch Signalstärke wesentlich besser), habe ich noch drei Sachen:

 

1. Ich habe des Öfteren auf allen Programmen ein Bildflackern, und zwar nur das obere viertel (vielleicht noch weniger - nur ein paar Zeilen) des Bildes.

 

2. Beim Fussball-Gucken habe ich immer noch keine fluessigen Bewegungen. Nicht, dass es dann ruckelt, wenn schnelle Bildwechsel da sind - oder einer rennt - sondern vielmehr wenn die Kamera langsam schwenkt. Ich denke ungefähr mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Laufbänder auf N-TV, denn die ruckeln auch (der beste Kompromiss: Power DVD 7 MPEG Decoder mit Overlay auf Bob... Einstellung).

 

3. Manchmal, aber bei weitem nicht mehr so oft, habe ich noch kurze Tonruckler

 

Wuerde es was bringen, das System (Vista) mal komplett zu loeschen und neu hochzuziehen? Ich habe naemlich schon einige Decoder durchprobiert und ob die sich nicht gegenseitig beeinflussen....Ich würde gerne auch mal den Sonic Decoder ausprobieren - der kostet aber was. Und bevor ich Geld ausgebe und dann gehts wieder nicht, haette ich halt gerne getestet. Wenn ich wuesste, dass der die Probleme loest, wuerde ich sofort zuschlagen...

Posted

Hallo,

 

zu 1:

oberes Viertel oder nur ein paar Zeilen ist schon ein Unterschied!

Bei ein "paar Zeilen" kannst du nicht viel machen, das Videosignal wird so von den Sendeanstallten so gesendet, das kannst du nur durch geringen Zoom des Bildes "entfernen".

 

zu 2.

(der beste Kompromiss: Power DVD 7 MPEG Decoder mit Overlay auf Bob... Einstellung)
viel besser wirst du das Bild mit geringem Aufwand auch nicht hinbekommen.

Der Elecard Decoder bietet die Möglichkeit der Ausgabe doppelt so vieleer Bilder, was eine Verbesserung bringen kann, hier nicht wirklich sichtbar. :robot:

Eventuell kannst du eine Verbessrung des Bildes mit der Verwendung eines Postprozessors erreichen, siehe dazu hier, Noch mal zum Postprozessor.

 

zu 3.

welcher Audio Decoder kommt zum Einsatz?

Der AC3-Filter sollte gut funktionieren, AC3 Filter 1.30b

 

:bye:

Posted
Hallo,

 

zu 1:

oberes Viertel oder nur ein paar Zeilen ist schon ein Unterschied!

Bei ein "paar Zeilen" kannst du nicht viel machen, das Videosignal wird so von den Sendeanstallten so gesendet, das kannst du nur durch geringen Zoom des Bildes "entfernen".

 

Das ist schon mehr als ein paar Pixel-Zeilen. Ich wuerde schaetzen so ca. 5-10cm auf meinem 32 Zoll LCD...

 

 

zu 2.

viel besser wirst du das Bild mit geringem Aufwand auch nicht hinbekommen.

Der Elecard Decoder bietet die Möglichkeit der Ausgabe doppelt so vieleer Bilder, was eine Verbesserung bringen kann, hier nicht wirklich sichtbar. :robot:

Eventuell kannst du eine Verbessrung des Bildes mit der Verwendung eines Postprozessors erreichen, siehe dazu hier, Noch mal zum Postprozessor.

Werde ich mal nachlesen/ausprobieren

 

zu 3.

welcher Audio Decoder kommt zum Einsatz?

Der AC3-Filter sollte gut funktionieren, AC3 Filter 1.30b

 

:bye:

Das ist auch was, was ich nicht verstehe: ich stelle AC3 Filter ein und bekomme einen ganz anderen unter Filter/Ansicht. Momentan wird aber Dolby Digital angezeigt an meinem Receiver und ich dachte: Na alles ok... in Ansicht/Filter steht aber Microsoft drinne...

Posted
Das ist schon mehr als ein paar Pixel-Zeilen. Ich wuerde schaetzen so ca. 5-10cm auf meinem 32 Zoll LCD...

Werde ich mal nachlesen/ausprobieren

Das ist auch was, was ich nicht verstehe: ich stelle AC3 Filter ein und bekomme einen ganz anderen unter Filter/Ansicht. Momentan wird aber Dolby Digital angezeigt an meinem Receiver und ich dachte: Na alles ok... in Ansicht/Filter steht aber Microsoft drinne...

 

Gestern habe ich die Platte nochmal formatiert und Vista neu installiert. Dann - nach all dem Treiberkram - gleich den DVBViewer und nur (!) den PowerDVD 7. Was soll ich sagen: Nahezu perfektes Bild. Die Laufbänder auf N-TV so flüssig wie noch nie. So kann man wirklich fernsehen. Die Probleme mit dem Ton sind auch nahezu weg, als ich den AC3 Filter installiert habe. Lediglich auf ARD gibt es noch Tonspruenge (ca im Minutentakt). Diese gehen aber mit dem Zaehler von Discontinuities einher, was wahrscheinlich immer noch an dem anschluss liegt (Ich habe vor kurzem erst die Dose von Durchgang nach Enddose gewechselt (@Engelbert: Danke fuer den Tipp), was einen unwahrscheinlichen Schritt nach vorne gebracht hat. Der AC3-Filter laesst sich nun auch problemlos auswaehlen und erscheint unter Ansicht/Filter zum Konfigurieren.

 

Lediglich das Zittern der oberen Zeilen (ca. 5-10cm) ist noch da und tritt im Minutentakt etwa mal fuer eine Sekunde auf. An was kann das noch liegen? Das Problem tritt dann auch auf, wenn Discontinues auf 0 steht...

 

Dennoch: Wie man sieht: Ein sauberes System und schon gehts. Scheinbar beeinflussten sich all die Codecs gegenseitig... Danke nochmal an alle fuer eure Hilfe. Vielleicht krieg ich ja das Zittern auch noch weg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...