f.linnenberg Posted April 7, 2007 Posted April 7, 2007 Ich habe die aktuelle Version vom DVBViewer Pro auf Win XP, und bin sehr zufrieden, läuft alles ganz klasse. Es gibt nur einen Punkt, der mich echt nervt: Wenn ich das normale EPG-Fenster öffne, und den Mauszeiger als "Lesezeichen" benutze (ja, das tun Männer in meinem Alter schon mal) poppen ständig so supernervige Info-Fenster auf, die dann den Blick aufs Programm verdecken. Ich möchte nicht über Sinn oder Unsinn dieses Features diskutieren, manche mögen es als nützlich empfinden, ich finde es nervig, und würde gerne die Pop-Ups abschalten. Weiß jemand wie? Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, und nix brauchbares gefunden, sollte das Thema bereits besprochen worden sein, und ich habe es nicht gefunden, weil ich möglicherweise nicht die richtigen Suchbegriffe benutzt habe, bitte ich um Entschuldigung. Habe auch in der registry von XP die balloon tipps disabled, und in der setup.xml geschaut, aber keinen Schalter gefunden, der diese Funktion abschaltet :-( Ich habe auch schon EPG-Plus probiert, aber ich finde das EPG-Fenster, was direkt beim DVBViewer dabei ist, besser, und möchte eigentlich auch nix anderes benutzen. Quote
Griga Posted April 7, 2007 Posted April 7, 2007 Die Popups dürften wohl im Programm fest verdrahtet sein. Immerhin verschwinden sie nach ein paar Sekunden von selbst. Als "Lesezeichen" würde ich den Eintrag anklicken, so dass er markiert ist. Zumindest könnte man die Popups etwas kleiner machen. Der Titel taucht nämlich dort aus unerfindlichen Gründen doppelt auf, im Stil von Das Erste 23:10 - 23:28 Tagesthemen mit Sport mit Sport Dolby - Audio, surround sound ...so in Version 3.6.1.2. Quote
f.linnenberg Posted April 7, 2007 Author Posted April 7, 2007 Als "Lesezeichen" würde ich den Eintrag anklicken, so dass er markiert ist. Hab mich da etwas ungeschickt ausgedrückt, ich meinte, wenn ich durch die Zeilen durchgehe, dass ich den Mauszeiger benutze wie wenn man in einem kleingedruckten Text mit dem Finger unter den Zeilen herstreicht, um besser lesen zu können. Aber wenn die Pop-Ups fest verdrahtet sind, werde ich wohl damit leben müssen :-( Oder hat noch jemand eine Idee? Danke erstmal. ;-) Quote
Moses Posted April 7, 2007 Posted April 7, 2007 Eine Idee wäre statt dem externen EPG Fenster das EPG vom OSD Skin zu nutzen, da gibts die ToolTips (so heißen die Dinger in der Fachsprache ) nicht... Müsstest nur bei Eingabe halt was basteln um am besten direkt ins EPG Fenster zu kommen und die Navigation könnte etwas schwieriger werden... musst dann z.B. immer zwischen Senderliste und EPG hin und her springen, wenn du an das EPG von einem anderen Sender willst, oder den Sender ganz wechseln usw... Eine andere Alternative wäre natürlich komplett externes "EPG" über Internet zu nutzen, da gibts die Freeware Software TV Browser, die durchaus brauchbar ist.. Quote
f.linnenberg Posted April 9, 2007 Author Posted April 9, 2007 Eine Idee wäre statt dem externen EPG Fenster das EPG vom OSD Skin zu nutzen, Werd ich ausprobieren, ist vielleicht ne Idee, mal schauen. Eine andere Alternative wäre natürlich komplett externes "EPG" über Internet zu nutzen, da gibts die Freeware Software TV Browser, die durchaus brauchbar ist.. Das klappt leider nicht, weil ich den Rechner nicht im LAN habe, ist ne alte Möhre, und ich möchte mir nicht durch einen plötzlich anspringenden Viren-Scanner die Aufnahmen zerhacken lassen, und ein Rechner ohne Virenschutz kommt mir nicht ans Netz. Danke für die bisherigen Tipps ;-) Quote
Griga Posted April 9, 2007 Posted April 9, 2007 Wenn du die erweiterten Möglichkeiten des DVBViewer Pro nicht brauchst, könnte der DVBViewer GE eine Alternative sein. Da gibt es die Popups in der Form nicht, und er ist für Aufnahmen auf alten Möhren prädestiniert Ein Versuch kostet nichts - du kannst das Programm zusätzlich zum DVBViewer Pro (in ein anderes Verzeichnis) installieren. Quote
f.linnenberg Posted April 17, 2007 Author Posted April 17, 2007 Wenn du die erweiterten Möglichkeiten des DVBViewer Pro nicht brauchst, könnte der DVBViewer GE eine Alternative sein. Da gibt es die Popups in der Form nicht, und er ist für Aufnahmen auf alten Möhren prädestiniert Ein Versuch kostet nichts - du kannst das Programm zusätzlich zum DVBViewer Pro (in ein anderes Verzeichnis) installieren. Wäre noch ne Idee, eigentlich nehme ich mit dem DVBViewer z.Z. nur auf..... Danke für den Tipp. ;-) Ich wußte auch nicht, dass man den GE zusätzlich installieren kann. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.