kiki98989898 Posted April 7, 2007 Posted April 7, 2007 hy, ich möchte mir den DVBViewer zulegen, daher meine frage: funktioniert mittlerweile diseqc mit der knc one station und dem bda treiber? ich hab so einiges hier im forum gelesen und nirgends schreibt einer das geht. die alternativen aus dem forum hab ich mal von der treiberseite her getestet, aber geht bei mir nicht. bei meiner knc lässt sich nur der beta-bda treiber von der knc seite installieren. eine knc modified (für mce) version geht nicht, die technotrend oder terratec treiber auch nicht, die schiessen mir sogar die cd-rom treiber raus, wenn installiert. wenn nein, weiss wer ob es ein dvb programm git, das plugins zulässt, mit dem diese karte und diseqc funktioniert? danke! Quote
Griga Posted April 7, 2007 Posted April 7, 2007 Bei mir funktioniert DiSEqC mit dem DVBViewer und der KNC DVB-S2-Karte an einer TechniSat Multytenne einwandfrei. Ich nehme stark an, dass KNC bei den anderen Karten die gleiche Schnittstelle zur Übergabe von DiSEqC-Parametern verwendet, von daher sollte es gehen. Aber genau weiß man es erst, wenn man es probiert hat Quote
kiki98989898 Posted April 7, 2007 Author Posted April 7, 2007 ich habs mit progdvb und dvbdream probiert und es rührt sich gar nix in sachen diseq (ausser mit dem globe tv und dem wdm treiber..) hast du diese beiden progies vielleicht auch probiert? Quote
kiki98989898 Posted April 8, 2007 Author Posted April 8, 2007 (edited) :-( hab jetzt das transedit mmc demo geladen und es funktioniert nicht. er kann nur den posa/opta scannen, den ich vor installation der bda treiber mit dem globe tv ausgwählt hab (bei mir astra19.2, da findet er alle sender), ganz egal ob ich dieseq nein oder andere kanäle einstell, da schaltet nix. ich kann also auf astra19.2 alle kanäle finden, egal welche diseq position gewählt is. wenn ich hotbird scanne mit posb/opta (u mit den anderen möglichkeiten) bleibt pat gelb, es rührt sich nix, nur 12 sender findet er, alle auf 1154v mit 22000 sr, aber ich schätze mal, das sind die hotbird sender, die der astra lnb mit rein bekommt, hab dasselbe umgekehrt schon mal gehabt, als ich mit globetv auf posb den astra gescannt hab, fand er auch ein paar sender. ich weiss jetzt nicht was ich tun soll, hab mytheater ausprobiert, da schaltet auch nix am diseq, mit progdvb geht gar nix, bei dvbdream geht das diseq auch net, auch die raw commands net. nur das schrott globetv geht mit diseq. weiss wer einen rat? thx! p.s. im transedit mmc zeigt er als device: knc bda dvb-s Edited April 8, 2007 by kiki98989898 Quote
Griga Posted April 8, 2007 Posted April 8, 2007 transedit mmc demo Das ist womöglich nicht auf dem aktuellen Stand. Grundsätzlich muss man bei DVB-S Karten jedoch auch damit rechnen, dass sie nicht so "kräftig" wie STBs schalten und sich mit einem Switch/LNB nicht ausreichend gut verstehen. Quote
kiki98989898 Posted April 8, 2007 Author Posted April 8, 2007 Das ist womöglich nicht auf dem aktuellen Stand. Grundsätzlich muss man bei DVB-S Karten jedoch auch damit rechnen, dass sie nicht so "kräftig" wie STBs schalten und sich mit einem Switch/LNB nicht ausreichend gut verstehen. das kann ich glaub ich ausschliessen, da mit den wdm treibern und globetv das schalten 1a funktioniert. ich würd ja DVBViewer sofort kaufen, aber wenns net funkt? die karte kann ich net zurückschicken, da ich schon 10€ versand gezahlt hab, das wäre net so der hit. Quote
Griga Posted April 8, 2007 Posted April 8, 2007 Die Angelegenheit konnte inzwischen geklärt werden. DiSEqC funktioniert mit der KNC One Station und aktuellen DVBViewer/TransEdit-Versionen. Quote
kiki98989898 Posted April 10, 2007 Author Posted April 10, 2007 ja, das stimmt für die modified-bda treiber. hab jetzt die 1.7.1.8 bda treiber von knc installiert und da funkt diseq nicht, er bleibt auf der position stehen, die als letztes getunt war. egal ob standard-interface oder tuning space. also zurück zu den modified treibern (mein antrieb die 1718 teriber zu probieren, war dass DVBViewer freezer hat in verbindung mit meinem lieblings-plugin wenn auf manche kanäle umgeschaltet wird). werd mal knc anmailen. grüsse Quote
kai_ Posted May 16, 2007 Posted May 16, 2007 Bei mir funktioniert DiSEqC mit dem DVBViewer und der KNC DVB-S2-Karte an einer TechniSat Multytenne einwandfrei. Ich nehme stark an, dass KNC bei den anderen Karten die gleiche Schnittstelle zur Übergabe von DiSEqC-Parametern verwendet, von daher sollte es gehen. Aber genau weiß man es erst, wenn man es probiert hat Hallo, ich habe auch die KNC DVB-S2-Karte und einen Stab HH100 Rotor. Mit der serienmäßigen GlobeTV Software tut's der Rotor auch wunderbar, aber mit dem DVBViewer habe ich dem Rotor noch keinen noch so kleinen Mucks entlocken können. Es wird hier sogar behauptet, dass DVBViewer USALS (neueres Protokoll als DiSEqC) beherrscht - davon merke ich allerdings nichts. Viele Grüße, Kai Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.