Jump to content

Hardwarefrage Vor Kauf!


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe die Satelco Easywatch PCI DVB-C und wolltte vor dem Kauf der DVBViewer-Pro-Version wissen, ob diese Karte mit der Software läuft oder ob es zu Problemen kommt.

 

Danke für eine Info.

 

gruss,

Touchy

Posted

Schade, daß man hier keine zeitnahe Antwort bekommt.

Habe das Programm nun gekauft und muss feststellen, daß der BDA-Treiber der Satelco-Karte scheinbar nicht mit DVBViewer tut. Sowas ist sehr schade.

Dann werde ich die Karte wohl umtauschen müssen!

Posted

Wenn es keiner bisher ausprobiert hat kann auch keiner was sagen.

Mit BDA-Treiber müsste es eigentlich laufen, kann man auch mit Transedit MMC Testen (auch wenn das jetzt zu spät ist) wenn da Sender gefunden werden sollten sie auch mit dem DVBViewer wiedergegeben werden können vorausgesetzt man benötigt kein CI.

Das Common Interface (CI) wurde bei der Spezifizierung von Microsoft nicht beachtet und so programmiert jeder Hersteller seine mehr oder weniger geheime eigen Lösung um das anzusprechen.

So das die Unterstützung für jeden Hersteller extra in den DVBViewer Integriert werden muss.

Hier ist eine liste von Hardware die von Forumsmitgliedern erfolgreich eingesetzt wird.

Ob CI funktioniert sollte aus den Beiträgen hervorgehen.

 

Hier hatten wir auch schon das Thema DVBViewer und DVB-C.

 

Außerdem ist zu beachten dass, die Frequenzen auf denen die Sender liegen von Anbieter zu Anbieter und auch in anderen Regionen immer unterschiedlich sind.

So das eigentlich jeder die Transponderlisten anpassen muss und auf jeden Fall einen eigenen Sender Suchlauf machen muss.

Da für würde ich Transedit (Mitgliederbereich) empfehlen.

Ob die Hardware vom DVBViewer gefunden wurde kannst du unter Optionen>Hardware feststellen.

Posted

Hi,

 

Danke für die Antwort. Die Satelco-Karte ist schon wieder ausgebaut und temporär werkelt wieder meine 8 Jahre alte Hauppauge Analogkarte im PC. Die läuft jedenfalls ohne Bluescreens, wie die Satelco mit dem üblen Machtwerk "AbsolutTV".

 

Die Karte geht morgen zurück und die Technotrend 1500-C ist schon bestellt.

Die soll ja definitiv mit DVBViewer funktionieren.

 

Gruss,

Touchy

  • 2 weeks later...
Posted

@Touchy

Jetzt tut es mir leid, dass ich schon länger nicht mehr im Forum war.

Ich habe nämlich die gleichen Erfahrungen gemacht (hättest mit etwas Suche hier im Forum allerdings finden können ;) ).

Die Satelco EasyWatch läuft einfach nicht.

 

Falls du mit der Technotrend nicht zufrieden bist machs wie ich und lege dir eine Digital Everywhere FloppyDTV zu :unsure:

 

Thalon

Posted
Falls du mit der Technotrend nicht zufrieden bist machs wie ich und lege dir eine Digital Everywhere FloppyDTV zu :unsure:

 

Thalon

 

Haha ich habe es fast genauso gemacht...

Technotrend, TWINHAN und dann die FireDTV für Kabel und seit dem will ich nicht mehr wechseln. ;)

Posted

@villi

Also ich bin direkt von der Satelco zur FloppyDTV.

Seit dem hör ich auf meinen Kollegen wenn er sagt: "Wer billig kauft kauft teuer, nämlich doppelt!" :unsure:

 

Thalon

Posted

Ich muss mich gerade sehr wundern, ich hab nämlich genau die Karte bei mir zuhaus problemlos im Einsatz. Noch nicht mal mit QAM 256 gibts Probleme. Da die Karte baugleich mit den Terratec 1200 und der KNC One ist und man sogar die Treiber untereinander tauschen kann (bzw. Satelco bietet direkt die KNC Treiber zum Download) wüsste ich auch nicht warum es da Probleme geben sollte.

Ich hab allerdings von der Technotrend schon oft mit Problemen mit QAM256 gelesen und die werden wohl auch seit Monaten nicht behoben.

Posted (edited)

@Heavendenied:

Wenn bei dir die Satelco Easywatch DVB-C mit DVBViewer oder ähnlichen Programmen läuft, bist du hier wohl ein Unikum.

 

Anyway: nun das nächste Problem mit der Technotrend 1500C:

Habe Kabelfernsehen in Hamburg über willy.tel. Zuerst hatte ich eine Satelco Easywatch. Die gefiel mir aber aufgrund des schlecht funktionierenden BDA-Treibers nicht. Keine Drittsoftware lief damit.

!!!Die beigelieferte Software lieferte aber alle Programme (inkl. HD) einwandfrei!!!

 

Meine Nokia-DBox2 funktioniert "meistens" auch gut. Desöfteren haben aber einige FTA-Programme wie z.b. das RTL-Bouquet auch Aussetzer, die dann nach ein paar Tagen wieder verschwunden sind.

Die Premiere-Programme empfange ich auf der DBox2 auch einwandfrei.

 

Mit der Technotrend 1500C fand der Sendersuchlauf wieder alle Programme. Allerdings sind ca. 95% aller Sender nicht anschaubar, weil es entweder kein Bild, ein Standbild oder nur Ruckler gibt.

Die Sendestärke liegt bei 65-70%, die Qualität wird mit 100% angezeigt.

DVBViewer zählt die "Diskontinuitäten" bei allen Sendern mehr oder weniger schnell hoch. Auch andere Programme wie ProDVB, DreamDVB geben gleiches Bild.

Ich bin ratlos. Warum lief die Satelco einwandfrei und die Technotrend (mit BDA-Treibern) fast gar nicht?

Habe den gleichen PCI-Slot benutzt. Ist der Tuner der TT-Karte so schlecht oder habe ich ein Signalproblem?

Experten vor!

Vielen Dank schonmal!

Edited by Touchy
Posted

Hallo,

 

Ist der Tuner der TT-Karte so schlecht oder habe ich ein Signalproblem?
wurde der Kabelanschluß schoneinmal bezüglich des Signalpegels überprüft?

Es gab schon User mit DVB-C Karten die ähnliche Probleme hatten, weil der Pegel zu hoch war. Was sich dann durch Aussetzer im Stream äußerte.

 

:rolleyes:

Posted

Hallo,

der Pegel wird erst am 2.5. überprüft.

 

Aber doch schon komisch, daß ich mit der Satelco Karte alle Sender ohne Probleme reinbekommen habe und mit der TT so gut wie gar nichts geht. Habs eben auch noch mal unter einem frischen Vista 32-Bit probiert. Identischer Effekt.

Die teueren Karten mit CI-Slot sind für mich Overkill, da ich am PC nur FTA-Programme gucke.

 

gruss,

Touchy

Posted
Zuerst hatte ich eine Satelco Easywatch. Die gefiel mir aber aufgrund des schlecht funktionierenden BDA-Treibers nicht. Keine Drittsoftware lief damit.

!!!Die beigelieferte Software lieferte aber alle Programme (inkl. HD) einwandfrei!!!

Kann ich bestätigen.

Die reine Senderwiedergabe mit Bonavista lief tadellos.

Nur alles andere (z.b. Aufnehmen) führte zu Abstürzen über Abstürzen. Zudem reagierte die Software nach schneller Benutzerbedienung teilweise länger nicht.

 

Zurückgeben und was "gescheites" nehmen war die einzige Alternative...

Posted (edited)

Hallo,

 

so, der Pegel des Kabel-TV wurde bei mir nun geprüft, leicht angehoben und für tadellos befunden. Auch am Kabel, welches in die TV-Karte reingeht, wurde gemessen: alles OK!

Bekomme aber leider trotzdem mit meiner TT 1500C Karte keinen, bzw. kaum Empfang, mit der Satelco lief es (aber eben nicht mit dem DVBViewer).

Auch andere DVB-Programme ruckeln nur, der Diskontinuitäten-Zähler schnellt nur so in die Höhe (von Programm zu Programm schwankend).

Bin ratlos. :) Karte defekt oder zu gestört?

 

gruss,

Touchy

Edited by Touchy
  • 1 year later...
Posted

Obwohl der Tread schon recht alt ist, möchte ich keinen neuen aufmachen.

Ich habe auch einen PC mit 2 solcher Satelco-Karten für DVB-C. Der Anschluß ist mit Kabel-Deutschland gut versort und läuft mit dem Viewer sehr gut.

Nun zum eigentlichen Problem, eine Karte ist mit CI, nur ist der Menü-Eintrag grau unterlegt. Ich kann dieses Menü leider nicht öffnen. Ich habe zwischen verschiedenen CAM´s die Auswahl. Egal ob ich ein Alphacryt,ein AlphacryptLight oder sonst ein CAM nehme, keine Funktion. Es wird auch kein Zahlemann-Programm entschlüsselt. Meine KD- und Premiere-Karte funktionieren in einem Kabelreceiver problemlos. Was habe ich vergessen oder übersehen ?

Eine Datei mit folgenden Namen habe ich auch schon erfolglos getestet:ttBdaDrvApi_Dll.dll.(im Ordner des Viewers)

Bitte helft mit!!

Wenn noch Angaben fehlen, werde ich diese nachreichen.

Hardware:Silverstone-Gehäuse

ECS-Board mit Athlon 3000 und 1024 MB RAM,

160 GB Festplatte

2 x Satelco Easy Watch PCI für DVB-C

Windows XP Home mit allen ServicePacks

aktuelle BDA-Treiber von der Satelco-Seite

Power DVD 7.xx

 

 

CU

 

Beginner 007

Kann ich bestätigen.

Die reine Senderwiedergabe mit Bonavista lief tadellos.

Nur alles andere (z.b. Aufnehmen) führte zu Abstürzen über Abstürzen. Zudem reagierte die Software nach schneller Benutzerbedienung teilweise länger nicht.

 

Zurückgeben und was "gescheites" nehmen war die einzige Alternative...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...