verhohner Posted April 14, 2007 Posted April 14, 2007 Hi, ich habe mir den DVBViewer Pro bestellt und installiert und er funktioniert wirklich wunderbar auf meinem HTPC. Leider muss ich im Moment noch alles über eine Funktastatur oder mein Notebook mit VNC steuern. Ich hab zwar auch noch eine iMon Fernbedienung, aber mit der habe ich noch etwas Probleme. Nun will ich also die Hauppauge FB, die bei meiner Hauppauge Nova-S Plus dabei war mit dem DVBViewer zum laufen bekommen. Außerdem würde ich gerne das VFD Display nutzen welches beim Silverstone Gehäuse dabei war (iMon VFD). Ich hab was von WinLIRC und Girder gehört. Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden? Welches empfehlt ihr? Quote
hdv Posted April 14, 2007 Posted April 14, 2007 Hallo, Ich hab was von WinLIRC und Girder gehört. Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden? Welches empfehlt ihr?kannst du alles wieder vergessen. In deinem Fall mit der Nova-S ist es nicht nötig. Schaue mal hier, Hauppauge Fernbedienung im DVBViewer nutzen, das sollte helfen. Quote
verhohner Posted April 14, 2007 Author Posted April 14, 2007 (edited) Hallo, kannst du alles wieder vergessen. In deinem Fall mit der Nova-S ist es nicht nötig. Schaue mal hier, Hauppauge Fernbedienung im DVBViewer nutzen, das sollte helfen. Thx, ich hab es mal probiert, aber leider tut sich nichts. Ich glaube ehrlichgesagt, dass die FB nichtmal richtig funktioniert. Ich weiß aber nicht was ich zunächst noch machen müsste. Batterien sind drinn, Empfängerkabel ist drinn und liegt in Sichtweite, FB-Programm läuft. Wie kann ich denn mal testen ob die Commands von der FB überhaupt ankommen? Aber ich hab meine iMon FB jetzt mit dem neusten Treiber doch zum laufen bekommen und würde die eigentlich lieber benutzten. Dort ist die Konfiguration ja eigentlich ganz klar. Ich muss doch nur im iMon Manager den DVBViewer als Programm hinzufügen und kann dann den einzelnen Tasten Outputs zuweisen. Ist halt nur ziehmlich viel Arbeit und ich hoffe das es da schon eine bestehende Konfiguration gibt. Wenn ja, wo bekomme ich die her? Edited April 14, 2007 by verhohner Quote
Lars_MQ Posted April 14, 2007 Posted April 14, 2007 Ist halt nur ziehmlich viel Arbeit Ohja das ist es. Und nach dem letzten autoupdate von dem imon teil ist meine Konfig verschwunden Also merke rausfinden wo imon das speichert und die config wegsichern... Nebenbei bemerkt ich wäre auch an ner fertigen config interessiert Ordentlich eingestellt funktioniert die sonst recht gut, wenn man auch etwas genau auf den empfänger zielen muss... Quote
verhohner Posted April 14, 2007 Author Posted April 14, 2007 Ohja das ist es. Und nach dem letzten autoupdate von dem imon teil ist meine Konfig verschwunden Also merke rausfinden wo imon das speichert und die config wegsichern... Nebenbei bemerkt ich wäre auch an ner fertigen config interessiert Ordentlich eingestellt funktioniert die sonst recht gut, wenn man auch etwas genau auf den empfänger zielen muss... Leider gabs beim Silverstone nicht die mit der 2,4 Ghz Funktechnologie. Die wär schon toller gewesen^^ Es steht aber noch das Display aus. Was gibt es denn für Möglichkeiten, das iMon VFD unter dem DVBViewer zu nutzen? Interessant wären z.b. EPG Infos des jeweiligen Senders. Ansonsten wüsste ich mal gerne wie ich Kanäle aus der Favoritenliste löschen gehen. Ich hab meine Favoriten eingefügt, jedoch sind da schon standartmäßig welche drinngewesen, die ich gerne wieder löschen würde. Wie geht das? Quote
Lars_MQ Posted April 14, 2007 Posted April 14, 2007 für das imon vfd gibts schon was. such mal nach imon im forum (bin grade etwas faul den link selber zu suchen, weil aufm weg ins bette ). Das läuft sehr gut. Ist aber noch etwas verbesserungswürdig, liegt aber nicht am plugin, sondern am viewer. Damit werde ich mich nächste woche mal beschäftigen. Quote
hdv Posted April 14, 2007 Posted April 14, 2007 Hallo, Ansonsten wüsste ich mal gerne wie ich Kanäle aus der Favoritenliste löschen gehen.schon mal die [ Entf ] Taste probiert?Ansonsten gibt es aber im Favoriten Editor auch einen Mülleimer, mit welchem der selektierte Eintrag entfernt wird. Quote
verhohner Posted April 15, 2007 Author Posted April 15, 2007 Hallo, schon mal die [ Entf ] Taste probiert? Ansonsten gibt es aber im Favoriten Editor auch einen Mülleimer, mit welchem der selektierte Eintrag entfernt wird. Vielleicht bin ich auch total falsch, aber bei mir tut sich mit entf nichts, zumindest wenn ichs über VNC mache nicht. Ich habs aber auch unter Rechtsklick->Favoriten probiert. Im Kanal-Editor habe ich keine Gruppe "Favoriten". Wo kann man die Kanalliste denn noch bearbeiten? Quote
hdv Posted April 15, 2007 Posted April 15, 2007 Hallo, lade dir von hier die DVBViewer Pro Readme heunter, http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=16016 Dort findest du die Erklärungen. Quote
verhohner Posted April 19, 2007 Author Posted April 19, 2007 Gibts schon was neues wegen der iMon FB? Hat sich nochmal jemand erbarmt und eine Config erstellt? Quote
Moses Posted April 19, 2007 Posted April 19, 2007 ich hatte mal eine Config.. ich glaub die konnte man auf der imon seite irgendwo runterladen, war nach ein paar Anpassungen durchaus brauchbar. Leider ist sie mir über den Jordan gegangen, wobei es nicht soooo schlimm ist, da ich meine iMon Fernbedienung eh nicht mehr nutze.. ich hatte so eine, wo die Pfeil-Tasten eigentlich ein dickes Pad waren und gleichzeitig als Maus-Ersatz gedacht waren... das Problem dabei ist nur, dass die Tasten dann viel zu ungenau in nur eine Richtung gehen, womit sich das OSD sehr schrecklich steuert.. *schüttel* Besonders, wenn man gerade faul auf dem Sofa rumhängt und die FB eh nicht mehr gerade hält wurde das ganze seeeeeeeeehr schlimm... am schönsten fänd ich, wenn ich den IR Empfänger einfach z.B. mit WinLirc oder Grider nutzen könnte und dann eine andere FB nutzen könnte... leider scheint das aber nicht zu funktionieren, oder? Quote
Lars_MQ Posted April 20, 2007 Posted April 20, 2007 Schalte einfach die mausfunktion im imon manaer ab, dann sind die wie pfeiltasten. Quote
Moses Posted April 20, 2007 Posted April 20, 2007 ne, das ist ja nicht das Problem.. das mit dem Maus/Tastatur Umschalten hat schon gut geklappt.. war sogar manchmal nützlich... Aber das dicke PAD war mir halt viel zu "analog"... wenn man da nicht genau nach unten drückt, sondern halt mal schräg nach z.B. rechts abweicht, hat man schnell nen "nach rechts" mit drin und das nervt im OSD doch tierisch, wenn man gerade beim richtigen Kanal/Video angekommen ist und dann erstmal wieder in die Liste will usw... 4 einzelene Pfeiltasten auf der FB sind mir da deutlich lieber als so nen dickes Pad, wo ich aufpassen muss, wie ich da drauf drücke Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.