Jump to content

Mittags (hitze?) Kein Empfang Mehr


godlike

Recommended Posts

Posted (edited)

Ola.

 

Ich habe leider seit 2-3 Tagen ein sehr schwerwiegendes Problem.

 

Mittags hab ich an einem PC nur noch 28% und an dem anderen PC nur noch 0% Empfang.

 

Nachmittags/Abends wird er dann immer besser bis ich wieder vollen Empfang bei ca. 80% hab.

 

Was mir aufgefallen ist: Wenn mittags meine ganzen deutschen Sender weg sind bekomm ich zB Al Jazeera perfekt rein. Auch viele andere arabische, französische und spanische Sender laufen 1A. Nach kurzem Überprüfen ist mir aufgefallen, dass die empfangbaren Sender alle unter ca. 1,6GHZ-Frequenz liegen.

 

Nach und nach wird der Empfang der deutschen Sender immer besser, dann kommt ein Bild und irgendwann rennt alles wieder perfekt.

 

Mein Verdacht war zunächst die Hitze, da es ja gerade in den letzten Tagen so heiß ist. Aber nur das LNB, die Schüssel und die Kabel zu dem Switch sind im Freien. Die Kabel sind dazu größtenteils im Schatten.

Es handelt sich um ein Quad-LNB und nen 8-er Switch. 2 SkyStar 2 empfangen in unsrem Haus digital und 3 analoge Receiver analog.

Das analoge Fernsehen funktioniert zu jeder Tageszeit tadellos. Habe also auch mal die Kabel am Switch gecheckt und nochmal ein/ausgesteckt. Hatte dann auch zwischendurch ein wenig Empfang, trotz 28% also ein Bild und Ton, das verschwand aber auch wieder langsam.

 

Bin echt mit meinem Latein am Ende.

 

Hat da jemand ne Idee???

 

Vielen Dank

Edited by godlike
Posted

Die Beschreibung lässt vermuten, dass es an der Außenanlage bzw. dem LNB liegt. Betroffen ist offenbar nur das Highband (> 11700 MHz). Dafür erzeugt ein Oszillator im LNB eine spezielle Frequenz (10600 MHz), mit der die empfangene Frequenz auf die sogenannte Zwischenfrequenz im Bereich 900...2100 MHz herabgemischt wird, die dann der Receiver erhält. Die originale Sat-Frequenz lässt sich nicht durch ein Kabel transportieren. Für das Lowband, in dem auch die analogen Kanäle liegen, arbeitet der LNB dagegen mit einer Oszillatorfrequenz von 9750 MHz.

 

Denkbar ist, dass der 10600 MHz-Oszillator defekt ist, so dass z.B. die Frequenz bei Erwärmung "wegdriftet" oder ganz aussetzt. Was passiert, wenn du die Frequenz der gestörten Sender um ein paar MHz nach oben oder unten veränderst, um eventuelle Abweichungen auszugleichen?

Posted

Schon mal vielen Dank für die Antwort.

 

Ein "Korrigieren" der Frequenz brachte nichts.

Jetzt gerade vor ein paar Sekunden waren wieder ein paar Sender schwach empfangbar mit Bildstörungen.

Einzig Würfelzucker TV blieb davon bis jetzt noch empfangbar, sogar ohne Störungen, aber trotzdem 28%-Empfang, ich sehe da irgendwie keinen Zusammenhang, besonders weil Würfelzucker ne relativ hohe Frequenz hat.

 

Wie kann ich denn die Fehlerquelle einkreisen?

Posted
sogar ohne Störungen, aber trotzdem 28%-Empfang,

Das ist ziemlich das niedrigste, was die SkyStar2 als Signalqualität meldet. Ich denke, du hast eine SkyStar2?

 

Bei temperaturabhängigen Fehlfunktionen - und es ist anzunehmen, dass es sich um eine solche handelt - kann es verschiedene Ursachen geben. Z.B. auch, dass sich etwas ausdehnt und dabei Kontakt verliert. In Frage kommt alles, was sich durch Sonneneinstrahlung aufheizt und zu High/Lowband in Beziehung steht. Deshalb meine Vermutung, dass es im Außenbereich liegt. Könnte auch der Switch sein. Auf die Spur kommt man sowas mit Kältespray:

 

http://www.tversatzteile.de/shop/product_i...roducts_id/1965

Posted (edited)

Ja, is die Skystar 2.

 

Werde jetzt noch morgen abwarten und evtl das LNB irgendwie abdecken.

 

Ein Austausch der alten Kabel zw. LNB und Switch stehen eigentlich eh an, ich denke das werde ich zuerst machen. Diese werde ich um Außenbereich dann auch noch in ne kleine Röhre legen.

 

Wo kauft man denn am Besten Kabel + evtl LNB? Ist da auch eBay empfehlenswert oder sollte man unbedingt in den Fachhandel gehen. Das LNB und den Switch hab ich von eBay (Händler) und war bisher hochzufrieden.

 

EDIT: Habe jetzt Mal eine große Kiste über das LNB gestellt. Die Hitze sollte also morgen bedeutend geringer sein. Schaumer ma

Edited by godlike
Posted (edited)

Also, bin jetzt auch nicht schlauer:

 

Kiste über LNB, absolut keine direkte Sonneneinstrahlung mehr--> wieder kein Bild bei den meisten Sendern.

Heute bewölkt: Alle Sender gut empfangbar.

 

An was kann das denn nur liegen?

 

Habe auch mal Bilder gemacht, obwohl das wohl wenig bringt:

 

lnbschsselvw2.jpg

 

multischalterjo2.jpg

 

Edit die Lücke nur wegen Austesten.

Edited by godlike

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...