Jump to content

Fernsehbild Stockt...?


S@ndM@n

Recommended Posts

Posted

Hallo,

also ich habe ein Problem mit dem DVB ViewerPro, bei dem stockt das Bild nämlich. Es fängt meistens erst einige Minuten nach dem Start des Programms an, dann bleibt das Bild immer mal für meistens weniger als eine Sekunde stehen und springt dann wieder weiter, der Ton läuft aber normal weiter. Dies passiert auch manchmal ohne pause, sodass das Bild fast nur noch aus Einzelbildern besteht. Ich weiß nicht woran das liegen könnte, denn beim DVBViewer Technisat Edition lief alles ruckelfrei! Vielleicht ist es eine kleine falsche Einstellung (Hab schon viel ausprobiert), die finde ich aber leider nicht...

Danke schonmal im vorraus...

MFG Marten

 

Mein System:

AMD Athlon 2500+

ATI Radeon 9600se 128MB

Windows XP Home +SP2

Skystar 2

DVBViewer Pro 3.2.6.80

Posted

Date mal auf die neueste Version ab.

Posted

Erstmal Danke für deine Antwort,

ich hab gerade eben die neueste Version installiert und leider bleibt das problem!

Freue mich wenn mir einer helfen kann!

Posted

möglicherweise ein schlechter Decoder ausgewählt? Grundsätzlich könnte eine Support.zip nicht schaden, denk ich mal :lol:

Posted (edited)

So, also das Problem bleibt, dass der DVBViewer nicht gerade Stabil läuft...mal leckt das Bild...mal bleibt es ganz stehn...ich poste hier noch einmal die "support.zip"

MFG Marten

Achja...ich hab vielleicht vergessen zu erwähnen, dass, so scheint es mir, das Bild meistens nur stockt, wenn ein hoher weißanteil im Bild vorhanden ist...vielleicht hilft das ja weiter...

 

-------------------------

support.zip

Edited by S@ndM@n
Posted (edited)

Ich hab jetzt festgestellt, dass das Fernsehbild nur bei Prosieben(deu) und Sat1(deu) ruckelt, bei Prosieben (Austria) und Sat1 (Austria) gibt es aber keine Probleme. Weil ich eigentlich nur die beien Kanäle gucke, hab ich das ruckeln gleich auf alles bezogen... :( Also ich hab eigentlich schon jeden Decoder ausprobiert, ohne Änderungen; diese beiden Kanäle laufen imer noch nicht sauber! ;) Übrigens, die Discontinuities werden nicht hochgezählt, die sind gleich 0,

Kann mir jetzt vielleicht irgendjemand weiterhelfen?

MFG Marten

Edited by S@ndM@n
Posted

Hi!

Falls da eine DECT-Telefon - Problematik mitspielt ... kannst Du ja mal hier die "neuen Pro7-Frequenzen ausprobieren ...

mfG

Posted

Hey Super! Das funktioniert bis jetzt perfekt! Vielen Dank! ;)

MFG Marten :(

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...