Steve1712 Posted April 18, 2007 Posted April 18, 2007 Hi, heute ist mir noch etwas aufgefallen im bezug auf DVBViewer... also ich habe gestern einen Film über EPG in den PVR geladen sah eigentlich alles ganz gut aus! Bei den Plugins habe ich den Recorder Service ausgewählt und in der Taskleiste im Infobereich ist auch das Symbol... (wenn der DVBViewer gestartet ist ists grau wenn er beendet is is orange) also... zu der Zeit hat dann das Symbol auf rot umgeschlagen (für Aufnahme, eh klar) DVBViewer war beendet... Prinzipiell hätte ich dann mal versucht den DVBViewer zu starten da kam dann die meldung das eine Aufnahme gerade läuft und ob ich diese Stoppen will, -> nein... DVBViewer startet nicht... Allerdings hat der Recorder (obwohl offensichtlich etwas recorded wurde) nur eine File erzeugt die 4bytes groß war und das wars dann.... hab ein wenig herumprobiert und dabei ist mir dann auch aufgfallen wenn der DVBViewer läuft und ein recording geplant ist kann ich (ich glaub zumindest) zw. den sendern umschalten und er nimmt trozdem auf?? kann das sein?? ausserdem funktioniert dann die aufnahme... heute ausprobiert eine sendung in den pvr geladen DVBViewer laufen lassen... alles aufgenommen .... ??? wo mach ich den fehler?? Quote
Steve1712 Posted April 23, 2007 Author Posted April 23, 2007 Hallo, hat den Fehler mit dem Recording Service schon wer reproduzieren können ?? bzw weis jemand worans liegen könnte??? Hatte heute kurzzeitig erfolg mit der Aufnahme ... Standart mässig habe ich meine Rec. Ordner nicht mehr auf C: liegen... sondern auf einer anderen HDD hatte ihn auf die C: zurück gelegt und zusätzlich auf *.ts geschaltet... danach gings... allerdings habe ich das nur kurz gesehen... bei einer anschliessenden aufnahme gings nicht mehr... ein zurück stellen auf die vorigen einstellungen brachte keine änderungen... einziges was ich allerdings nicht mehr wirklich sagen kann jetzt war das ich möglicherweise keinen AC3 Audio Stream bei dem funktionierenden RecorderService Sender verwendet hatte.. vielleich tkann das mal wer anderer testen ob das bei euch auch so ist ??? ev. ists ja ein fehler im recording service mit ac3 !!!!??? Quote
Moses Posted April 23, 2007 Posted April 23, 2007 ich bin zwar da nicht 100%ig auf dem laufenden, aber der Recording Service braucht andere Plugins, als der DVBViewer. Für das VideoRecorder Plugin (falls du das verwendet hast, ich hab deinen Beitrag so verstanden, war aber etwas unklar find ich) gibt es eine Version für den Recording Service. Das Plugin muss aber für den installiert werden... dazu solltest du hier im Forum mehr Informationen finden können. Guck doch einfach mal, ob die Aufnahme funktioniert, wenn du statt "Video Recorder Plugin" als Aktion "Aufnahme" wählst... Bei aktiver Aufnahme im DVBViewer kannst du zwischen allen Kanälen auf dem gleichen Transponder umschalten, fein, ne? Quote
Steve1712 Posted April 24, 2007 Author Posted April 24, 2007 Hi, also nochmal ums klar zu stellen... ich verwende ganz normal das in DVBViewer integrierte aufnehmen.... schicke zb über den epg eine sendung in den pvr und schliesse danach dann den DVBViewer... zu gegebener zeit schaltet das icon in der taskleiste auf rot um und eine aufnahme file wird generiert... -> die ist auch sichtbar im aufnahme verzeichnis.... allerdings ändert sich die größe der datei nicht und der service sagt aber "...recording.." die datei selbst kann man nicht gebrauchen ist nichts drinnen... aufgenommen hat er gar nix... hab jetzt nochmals alles so probiert wie gestern also standart pfad und *.ts und einen sender ohne ac3 funktioniert trozdem nicht die aufnahme über den recording service... vielleicht kann das mal wer probieren.... im übrigen hatte ich noch gar keine plugins installiert ist die aufnahme mit dem recording service schon nicht gelaufen!! lg Quote
Thalon Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 (edited) Dass sich der DVBViewer nicht starten lässt ist richtig, da der Recording-Service das Gerät "besetzt". Schöner implementiert wäre es wohl, wenn man bei "Nein" den DVBViewer ungetunt erhält um damit z.b. Videos ansehen zu können. Weshalb die Datei nichts enthält ist aber ein anderes Problem.. Funktionieren normale Aufnahmen? Edited April 24, 2007 by Thalon Quote
Lars_MQ Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 Schöner implementiert wäre es wohl, wenn man bei "Nein" den DVBViewer ungetunt erhält um damit z.b. Videos ansehen zu können. Hmm also bei mir startet er dann weiter und nimmt das nächste unbesetzte device (wenn vorhanden). Die GE muss beendet werden, da sie aus ungeklärten gründen recht unkooperativ ist. Im klartext: es lässt sich keine com verbindung zum service aufbauen, um die timer abzufragen, die GE verhindert irgendwie ein sauberes coinitialize. Quote
Steve1712 Posted April 24, 2007 Author Posted April 24, 2007 Hi, also das Starten is ja kein Problem... DVBViewer sagt dann es ist eine aufnahme im gange.. ob ich die stoppen will ... wenn ich sie stoppe startet der DVBViewer und fängt dann sofort selbst zum aufnehmen an... was dann auch funktioniert... nur die aufnahme mit dem recording service funktioniert nicht... es sieht für mich so aus als ob er die hardware nicht ansprechen könnte... da normalerweise die file mit dem epg sendungsnamen benannt wird... mit dem recording service erstellt er einfach nur eine file mit datum und sender aber kein name!!! ist mir auch noch aufgefallen... kann nicht einfach mal wer den recording service ausprobieren?? einfach einen rekorder programmieren und dann DVBViewer beenden... der service sollte laufen!! solang der DVBViewer gestartet ist ist das symbol im infobereich der taskleite (da wo die uhr ist) grau sein sobald der DVBViewer dann beendet ist schaltet das symbol auf orange um... wenn die aufnahme läuft auf rot... danach die datei beobachten die erzeugt wurde... wird die größer oder nicht?? wenn nein ists genau das gleiche problem wie bei mir... wärend die aufnahme läuft kann man das machen was ich oben beschrieben habe... DVBViewer starten dann auf stop drücken udn dann startet der DVBViewer und fängt an aufzunehmen was ja auch wieder ganz normal funtioniert... ich glaub ich hab mich zwar jetzt wiederholt aber ich hoff ihr kennt euch nun aus.. lg Quote
Lars_MQ Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 Ähm der service produziert bei mir seit monaten täglich dutzende von aufnahmen mit 4 verschiedenen devices (2x -S + 2x -T) (teilweise bis zu 8 aufnahmen paralell), er funktioniert definitiv. Quote
Steve1712 Posted April 24, 2007 Author Posted April 24, 2007 (edited) ok was mache ich dann falsch??? ich wär mit einer aufnahme schon zufrieden wie gesagt ich hab schon ein paar sachen probiert.. die file bleibt einfach leer... im englsichen forum hat auch einer das gleiche problem...: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=131602 ev. liegts an den dvb-c ?? Edited April 24, 2007 by Steve1712 Quote
Lars_MQ Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 ok was mache ich dann falsch??? Gute frage. Ich weiss es nicht. Wenn Du ne entsprechende support.zip posten würdest, könnte ich zumindest gezielt raten Quote
Steve1712 Posted April 24, 2007 Author Posted April 24, 2007 .... ich versteh die welt nicht mehr... also ich hab noch ein wenig das forum durchgrast.. und hab ein paar threads gefunden wo ähnliche probleme waren... zum teil auf vista beschränkt in dem ich zur zeit nicht arbeite... also.. ich hab jetzt ein paar einstellungen verändert... lt. den tipps dort... das tunen bei verlust auf 3 sec. und das zw. speichern oder wie das heist in den recording einstellungen auf 7mb aufgedreht... komischerweise funktionierts jetzt... ein einziges problem habe ich jetzt noch feststellen können was allerdings keine ahnung ob wieder nur bei mir oder ein genereller bug sein könnte... also die epg beschriftung der aufgenommen sendung stimmt nicht... die file hört nach dem sender namen einfach mit einem _ auf ... ohne programm bezeichnung die es eigentlich geben sollte.. so zumindest bei direkt aufnahme über DVBViewer... nur bei mir so??? Quote
Lars_MQ Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 das ist kein bug. der service kennt kein epg. der name wird aus dem epg erzeugt. Quote
Steve1712 Posted April 24, 2007 Author Posted April 24, 2007 ich bekomm echt nen hals jetzt... jetzt laufts schon wieder nicht mehr... das kann ja echt nicht war sein... habe den pfad wieder aufs andere laufwerk verschoben... ende.. das wars ... die dateien haben wieder 0kb ... es nervt... Quote
Tjod Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 habe den pfad wieder aufs andere laufwerk verschoben... ende.. das wars ... die dateien haben wieder 0kb ... es nervt...Nicht zufällig ein Netzwerk Laufwerk? Quote
Steve1712 Posted April 24, 2007 Author Posted April 24, 2007 Hi, nein ist eine lokale festplatte (n:) ... allerdings funktioniert nun auch wieder das speichern im standart pfad nicht mehr... ich habe aber sonst nichts verändert... es hilft nun auch kein verändern der hardware einstellungen mehr.... habe bereits auch bei den services versucht das "kommunizieren mit dem desktop" zu erlauben zusätzlich nun auch schon den service unter meinem (admin) user laufen lassen... alles kein erfolg... Quote
Lars_MQ Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 Da Du bisher keinerlei brauchbare informationen (support.zip) geliefert hast, gehe ich davon aus, das Du nicht wirklich hilfe möchtest. Damit ist das thema für mich abgehakt. Quote
Steve1712 Posted April 24, 2007 Author Posted April 24, 2007 (edited) .... support.zip Edited April 24, 2007 by Steve1712 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.