Jump to content

Dvbviewer Startet Von Alleine


Tobi2003

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Habe plötzlich folgendes Problem.

 

Der DVBViewer startet sich von alleine!!

 

Im Anhang meine Support Datei

support.zip

Posted

Hallo,

 

top Fehlerbeschreibung, die hat was!

 

Schön wäre zu wissen wann er dies tut, morgens, mittags oder abends. Man sagt dem DVBViewer ja auch Nachtaktivität nach. :lol:

 

B)

Posted

Es gibt zwei möglichkeiten:

1. Du hast plötzlich nen poltergeist

2. Du hast irgendwo dran rumgespielt.

 

Die erfahrung zeigt, das es 1. sein muss, weil natürlich spielt kein user niemals nicht und unter keinen umständen (und überhaupt welch blasphemischer gedanke) an seinen einstellungen...

Posted (edited)

Also der DVBViewer macht es sporadisch. Gibt keine genauen zeiten dafür. eigentlich habe ich keine wesentlichen Einstellungen geändert.

 

Am Anfang hat das ganze auch ohne Probleme gelaufen.

 

Kann es mit dem WinLirc starter zusammenhängen, das dieser nicht mit Vista möchte??

 

So habe jetzt den starter ausgeschaltet. Bisher geht der DVBViewer nict mehr an. Ohne das ich Ihn starte.

Edited by Tobi2003
Posted

Ich habe ab und zu das Problem, daß mein Fernbedienungsempfänger auf das abschalten der Schreibtischlampe reagiert und auf ARD umschaltet. Sind bei dir auch irgendwelche elektrischen Geräte in der Nähe??

 

Edit: Ach, dumme Frage. Ohne PC läuft der DVBViewer wohl nicht :lol:

Posted

Ausser dem PC der aber unter dem schreibtisch steht, ist nur noch ein telefon am PC und natürlich meine Funkmaus.

 

Habbe jetzt den starter wieder an. Bisher ist mal noch nichts angegangen.

 

Kann das was mit dem Ruhezustand von Vista zusammenhängen.

 

Bin mir sicher, das keiner am PC. Und nach einiger Zeit schaltet sich ja der Monitor und so aus.

 

werde das jetzt mal beobachten.

 

P.S. Hatte meine DECT Telfone heute den Nachmittag über hier liegen. die werden es ja kaum gewesen sein?

Posted (edited)

Maus mit roter LED? Vielleicht noch irgendwo Glas in der nähe oder sowas? Da kann schnell mal was in den Infrarot bereich Brechen und dem Empfänger impulse geben... kann bei geeigneter Brechung natürlich auch mit jeder anderen Lichtquelle passieren.. ich hab es mal geschafft durch einen Glastisch mit blauer LED meinen Fehrnseher zu ärgern.... :lol:

 

//edit: ah, mit dem DECT Telefon könnte es auch zusammenhängen, falls du eine Funkfernbedienung nutzt (und nicht Infrarot).. die Fernbedienungen hängen, wie so gut wie jeder Funk, den man zu Hause hat auch alle bei 2.4Ghz... je nachdem wie simpel die Fernbedienung da arbeitet können da schnell mal falsche Impulse ankommen...

Edited by Moses
Posted (edited)

DECT und funkmaus haben wenig gemein, es sei denn, die maus ist eine blauzahnmaus. Dann sind die frequenzbereiche zumindest benachbart, aber eine gegenseitige beeinflussung ist imho auszuschliessen :lol:

 

ps.

vielleicht startet der DVBViewer ja, wenn der nachbar sein garagentor öffnet B)

Edited by Derrick
Posted (edited)

Sobald der Starter aktiviert ist, geht der DVBViewer von alleine an. Habe den Starter jetzt nicht mehr aktiviert.

 

Schon funktioniert alles wunderbar.

 

Ausserdem habe ich die Energieoptionen ausgeschaltet.

 

Mal schauen ob ich jetzt Ruhe habe.

 

Garagentor. Könnte höchstens mein eigenes sein. Aber das hatte bisher noch nie gestört.

Edited by Tobi2003
Posted (edited)
DECT und funkmaus haben wenig gemein, es sei denn, die maus ist eine blauzahnmaus. Dann sind die frequenzbereiche zumindest benachbart, aber eine gegenseitige beeinflussung ist imho auszuschliessen :lol:

 

huch, wo stand was von Funkmaus? Ich meinte DECT <-> Funkfernbedienung, welche beide auf 2.4Ghz liegen..

Blauzahn ist gegen Störungen gewapnet, da da alles fein verschlüsselt ist und überall Checksums mit rüber kommen... wie Funktfernbedienungen arbeiten, weiß ich nicht.. Infrarot lässt sich aber sehr leicht was "vortäuschen", da dort einfach impulse auf verschiedenen Frequenzen erwartet werden... wenn man die richtige trifft, braucht man nichts weiter zu tun B)

Über Funk, gerade bei 2.4 Ghz sollte man da nicht so leichtsinnig sein... hoffentlich sind die Fernbedienungen das auch nicht ;)

 

ps: Garagentoröffner liegen sehr oft bei 433 Mhz.. da hab ich noch keine Funkfernbedienung in dem Bereich gesehen (wahrscheinlich, weil der nicht international frei nutzbar ist)... meine Steckdosen-Fernbedienung liegt aber in einem ähnlichen Bereich. ;)

Edited by Moses
Posted

So habe mein System komplett neu aufgebaut.

Der DVBViewer startet nur dann alleine wenn ich der WinLirc Starter installiert habe.

Hab diesen jetzt nicht mehr drin und schon geht es ohne Probleme.

Scheint sich irgendwie nicht mit VISTA zu vertragen das teil.

Aber auch WinLIrc ist nicht so toll unter Vista.

Merkt sich einfach nicht die Einstellungen die ich gemacht habe.

 

>Naja wird sicher noch alles.

Posted

Hast du schon mal im Autostart-Menü nachgeschaut, ob da ein Eintrag sich eingeschrieben hat?

Wenn dies nicht de Fall ist, probier mal folgendes:

-Start

-Ausführen

-"msconfig" eintippen

-dort im Menü Systemstart nachgucken, ob da ein Eintrag ist und dann eben Häkchen wegmachen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...