mattbug64 Posted April 19, 2007 Posted April 19, 2007 Hallo Zusammen, ich mache zurzeit meine ersten Erfahrungen mit der Pro Version. Mein erstes Fazit: Respekt vor einer so gelungenen Windows Software. Aber nun mein Problem... Ich kriege es einfach nicht hin das die Pro (und aucu die GE Version) ohne Bildaussetzer/Ruckler laufen. Um ein Gefühl dafür zu geben: wenn ich den Kanal Umschalte, friert das Bild des aktuellen Senders ein, um dann auf den nächsten Kanal zu wechseln. Teilweise reagiert der DVBViewer überhaupt nicht auf meinen Mausklcik auf den Kanalwechsel. Im laufenden Betrieb bleibt das Bild immer wieder für mehrere Sekunden komplett stehen oder ich habe Einzelbilder für mehrere Minuten. Wenn ich mir den Taskamanger unter Windows anschaue, sehe ich eine CPU Last der DVBViewer.exe von 10 - 30 %, aber mein Leerlaufprozes liegt 50 - 60 % und ich weiss nicht warum. Das Antennen Signal ist spitze, zum Teil bis zu 90 %. Den Tausch der quartz.dll abe ich auch schon hinter mir. Als Filter nutze ich den "Intervideo Decoder for Hauppauge" bzw. den Cyberlink Filter. Ich habe es auf 2 verschiedenen Rechnern probiert: 1). Siemens D1522 mit Celeron 2,4 Ghz, 512 MB RAM, Matrox G550DH, Hauppauge Nova-T-500 (2 x DVB-T) 2.) ABIT NFS7_Rev2 mit AMD Barton 1,8 Mhz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9250, Hauppauge HVR-1300 Das angehängte Support File stammt vom 2. Rechner. Ich weiß nicht mehr so recht weiter, so geht es nicht so wirklich. Ich bin für jede Idee dankbar. Grüße Matthias support.zip Quote
Lars_MQ Posted April 19, 2007 Posted April 19, 2007 schau bitte im DVBViewer unter ansicht -> filter -> dvb filter nach. Wenn er dort die discontinuities hochzählt, hat du ein empfangsproblem. ansonsten sieht der rest ok aus. Quote
mattbug64 Posted April 20, 2007 Author Posted April 20, 2007 schau bitte im DVBViewer unter ansicht -> filter -> dvb filter nach. Wenn er dort die discontinuities hochzählt, hat du ein empfangsproblem. ansonsten sieht der rest ok aus. Hallo Lars, discontinuities = 0 Grüße Matthias Quote
Lars_MQ Posted April 20, 2007 Posted April 20, 2007 Ich sehe grad: Update bitte mal auf die aktuelle version -> Membersarea. Quote
mattbug64 Posted April 20, 2007 Author Posted April 20, 2007 (edited) Ich sehe grad: Update bitte mal auf die aktuelle version -> Membersarea. Oh, habe ich übersehen. Im Memberbereich steht übrigens noch Version 3.6.1.20 als Text Matthias Edited April 20, 2007 by mattbug64 Quote
mattbug64 Posted April 20, 2007 Author Posted April 20, 2007 (edited) Ich installiere gerade die aktuellen Hauppauge Treiber (April 2007) und schau mal ob sich was ändert. Weiteres erst später. Über eine Remote Desktop Verbindung sehe ich kein Fernseh Bild Nachtrag - ein Klassiker... Mache ich ein Update mit dem Hauppauge Software Package, ändern sich die BDA Treiber nicht (2006). Gehe ich direkt über die Systemsteuerung, ändert sich der Treiber auf die aktuelle Version von Februar 2007... Grüße Matthias Edited April 20, 2007 by mattbug64 Quote
mattbug64 Posted May 15, 2007 Author Posted May 15, 2007 Nachtrag: Die Probleme scheinen in der Hardware zu liegen. Die Hauppauge Nova-T-500 (2 x DVB-T) hat wohl einen "schwachen" Tuner. Mit der Hauppauge HVR-1300 sind bislang keine Probleme aufgetreten. Danke für die Hilfe Matthias Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.