haylebob Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 Hallo Forum, seit heute habe ich die SkyStar 2 im Rechner und habe gleich Probleme mit der FB. Wenn ich auf EPG drücke kommt der EPG-Bildschirm. Das ist ja schon mal super, aber wie bekomme ich den wieder weg? Desgleichen passiert wenn ich andere OSD Menüs aufrufe z.b. die farbigen Tasten drücke, die OSD-Darstellungen lassen sich nicht mehr wegdrücken. Ich muss DVBViewer beenden und neustarten... Dann wollte ich wisse wie man die Programme auf der FB in eine Reihenfolge brignen kann. z.b. 1 = ARD, 2 = ZDF usw. Habe nix darüber gefunden im Forum-Search. danke schonmal und Grüße aus München Quote
hdv Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 Hallo, du solltest mit dem "OSD zurück" bzw. der "OSD Menü" Befehl die Einblendungen ausschalten können, diese müssen natürlich entsprechend unter optionen -> Eingabe angelernt werden. Dann wollte ich wisse wie man die Programme auf der FB in eine Reihenfolge brignen kann.z.b. 1 = ARD, 2 = ZDF usw. Habe nix darüber gefunden im Forum-Search. sortiere die Kanalliste entsprechend deiner bevorzugten Reihenfolge, oder lege dir Favoriten an, die du sortierst, dann müssen aber auch die Tasten 0-9 entsprechend auf die Favoritenbefehle angelernt werden. Um die Sender auf einfache Weise eine Kanalnummer zuzuweisen verwende doch das Tool hier, dioveht's ChNumber Dafür exportierst du deine Kanalliste als *.ini bearbeitest sie in CHNumber und am Ende importierst du das Ergebnis wieder in den DVBViewer. PS: falls die Frage aufkommt, warum im DVBViewer die Kanallistenbelegung bei 0 (Null) beginnt. Antwort: das war schon immer so, und wird auch so bleiben. Quote
Moses Posted April 24, 2007 Posted April 24, 2007 (edited) weil das die natürliche Art und Weise ist für Informatiker zu zählen... alles was erst bei 1 Anfängt ist dieser Abart der menschlichen Spezies grundsätzlich Suspekt (nicht böse gemeint, bin selbst Informatiker, daher weiß ich wovon ich spreche ) Übrigens sieht das die Mehrheit der Mathematiker genauso... aber ob das ein gutes Argument dafür ist, weiß ich nicht genau... *g* übringes gibt es gerade für das OSD noch ein paar Befehle, die unter Eingabe in den Optionen nicht auftauchen und durchaus interessant sind für eine Fernbedienung, also ruhig ein paar Einträge selber hinzufügen und mal die Liste durchgucken. Edited April 24, 2007 by Moses Quote
haylebob Posted April 28, 2007 Author Posted April 28, 2007 Hallo, erstmal Danke für die Antowrten. leider kann ich damit nichts anfangen. Ich weiss immer noch nicht wie ich die Favoriten auf die FB bekomme und wie ich es machen soll, daß z.b. das EPG-Fenster auch mal wieder verwschwindet. Ich habe in den Optionen unter "Eingabe" versucht das zu programmieren bin aber in Ermangellung einer Dokumentation kläglich gescheitert. Ich habe folgendes versucht. Unter "EPG" welches sich auf der FB mit "SFI" aufrufen lässt eine neue Gruppe "EPG Exit" angelegt und wollte dann den Befehl "EPG-Aus", oder "Exit" eintragen, den gibt es aber garnicht...??? Wie soll das funktionieren ohne Handbuch und Erklärung? Durch heiteres Raten und probieren bis zum Sankt Nimmerleinstag? Desweiteren muss ich feststellen, daß DVBViewer nicht korrekt umschaltet auf ganz normale FTA-Sender...er bleibt einfach stehen... also bisher ist diese Anschaffung eine klare Fehlinvestition... haylebob Quote
hdv Posted April 28, 2007 Posted April 28, 2007 Hallo, Ich weiss immer noch nicht wie ich die Favoriten auf die FB bekommeOptionen -> Eingabe -> im Bereich "Favoriten" jede Zahl anlernen. daß z.b. das EPG-Fenster auch mal wieder verwschwindetgeht es jetzt um das OSD-EPG oder das eigene Fenster "EPG" ?Wie ich jetzt festgestellt habe, funktioniert das öffnen und schließen, des OSD-EPG wie auch des EPG-Fensters mit ein und derselben Taste. Um für das OSD-EPG einen anlernbaren Eintrag unter "Eingaben" zu erstellen, solltest du dort im Bereich "Bildschirmanzeige OSD" auf Hinzufügen -> aussagekräftig betiteln -> OK -> aus der Liste "OSD-Show EPG" auswählen -> Hinzufügen -> OK. Dann kannst du den neuen Befehl ganz normal für eine Taste anlernen. Schaue auch mal hier, Eigene Befehle / Befehlsgruppen für den DVBViewer erstellen. Desweiteren muss ich feststellen, daß DVBViewer nicht korrekt umschaltet auf ganz normale FTA-Sender...er bleibt einfach stehen...das wird an falschen Einstellungen im DirectX Bereich liegen. Eine genauere Aussage kann man danach machen, Korrektes Posten eines Problems -> support.zip Quote
haylebob Posted April 28, 2007 Author Posted April 28, 2007 Hallo, danke für die Tipps. was heisst immer "anlernen" ? Ich verstehe nur Bahnhof... leider kann ich auf die Bilder-Links (obwohl ich eingeloggt bin) nicht zugreifen...keine Berechtigung... siehe hier Fehlermeldung: Board Message Sorry, an error occurred. If you are unsure on how to use a feature, or don't know why you got this error message, try looking through the help files for more information. The error returned was: Sorry, but you do not have permission to use this feature. If you are not logged in, you may do so using the form below if available. das Support-Tool lasse ich mal aufen und schick euch dann das Ergebnis zu. haylebob Quote
haylebob Posted April 28, 2007 Author Posted April 28, 2007 ...was vergessen... mit welcher Taste verschwindet sowohl OSD als auch EPG bei Dir? Bei verschwindet es nämlich mit keiner Taste... haylebob Quote
hdv Posted April 28, 2007 Posted April 28, 2007 Hallo, schaue jetzt nocheinmal auf der FAQ vorbei, nun sollte es funktionieren, die Bilder sind jetzt nicht mehr vom Forum verlinkt, sondern direkt in der FAQ gespeichert. Eigene Befehle / Befehlsgruppen für den DVBViewer erstellen Quote
haylebob Posted April 28, 2007 Author Posted April 28, 2007 Hallo, ok danke jetzt kann ich die Bilder sehen, was mir aber auch nichts bringt... Wie kann ich die Befehle der FB zuordnen? Das verstehe ich nicht... woher bekommem ich diese Zahlen hinter den Befehlen? z.b. OSD-OK 73 OSD-Green 75 OSD-Show Favorit... 8200 was ist z.b. ARD auf der Taste1 der FB? ZDF auf der Taste2 der FB? usw. usw. ich habe unter Favoriten folgendes gesehen: Favorit 1 Keyboard Shift 1 = Favorit1 wird mit Shift1 auf der Tastatur angewählt. das habe ich kapiert... wie kann ich das auf die FB übertragen? Mit welchem Befehl aus der Befehlsliste und welche Nummer muss ich dafür eingeben ??? Ich finden nämlich keinen "Fernbedinungsbefehl" in dieser Befehls-Liste...Sorry aber das ist mir echt zu kompliziert... haylebob Quote
haylebob Posted April 28, 2007 Author Posted April 28, 2007 Hallo, hier sind zwei Dateien mit Hardwareinfo und die Auswertung eures Support-Tools. haylebob Quote
hdv Posted April 28, 2007 Posted April 28, 2007 Hallo, Desweiteren muss ich feststellen, daß DVBViewer nicht korrekt umschaltet auf ganz normale FTA-Sender...er bleibt einfach stehen...installiere mal den Sonic-Videodecoder, der läuft stabiler als der zur Zeit bei dir verwendete Elecard Decoder.Den Sonic Video-Decoder findest du auf der TechniSat TreiberCD (ab Version 4.3.0) unter, CD-Laufwerk:\Install\Sonic dort ist eine Datei mit dem Namen DVDsetup.exe diese ausführen. Wie kann ich die Befehle der FB zuordnen? Wie empfängst du den mit der Fernbedienung die Signale? Sicherlich mit WinLirc. Wenn unter Optionen -> Eingabe -> Inputplugins, sollte WinLirc aktiviert sein. Dann kannst du einfach auf einen Befehl in der Liste unter Eingabe klicken -> auf "Lernen" und die entsprechende Fernbedienungstaste betätigen. Dann wird dem Befehl ein weiteres Kommando hinzugefügt. woher bekommem ich diese Zahlen hinter den Befehlen?die werden automatisch hinzugefügt, du wählst, wie im zweiten Foto zu sehen den Befehl aus. ich habe unter Favoriten folgendes gesehen:Favorit 1 Keyboard Shift 1 = Favorit1 wird mit Shift1 auf der Tastatur angewählt. das habe ich kapiert... wie kann ich das auf die FB übertragen? Mit welchem Befehl aus der Befehlsliste und welche Nummer muss ich dafür eingeben ??? Ich finden nämlich keinen "Fernbedinungsbefehl" dann wählst du den entsprechenden Befehl aus, z.B. Favorit 1, jetzt wieder nur auf "Lernen" klicken und die Taste der Fernbedienung drücken, wenn du WinLirc verwendest. PS: solltest du schon diesen neueren USB IR Empfänger nutzen sollte das direkte anlernen der Fernbedienung im DVBViewer Pro auch funktonieren. Den es werden einfach Tastaturkommandos ausgegeben. Quote
haylebob Posted April 28, 2007 Author Posted April 28, 2007 Hallo, ich habe den Sonic installiert mit dem Erfolg, daß ich nun GAR KEINEN SENDER mehr emfpange!!!d.h. das Bild bleibt schwarz und ich habe auch keinen Ton!!! ich habe nach der Installation den Rechner neu gestartet und den Sonic unter Direct-X überall eingetragen...??? was ist den das nun wieder? haylebob Quote
haylebob Posted April 28, 2007 Author Posted April 28, 2007 ...und ProgDVB funktioniert nun auch nicht mehr... was hast du mir da für einen Tipp gegeben? jetzt gehen beide DVB-Anwendungen nicht mehr.... haylebob Quote
haylebob Posted April 28, 2007 Author Posted April 28, 2007 Hallo nochmal, also es geht wieder alles... wie kann ich zweistellige Favoriten auf die FB programmieren? die Lernfunktion lässt nur eine Eingabe zu...??? haylebob Quote
hdv Posted April 28, 2007 Posted April 28, 2007 Hallo, wie kann ich zweistellige Favoriten auf die FB programmieren?du kannst doch einfach einen zweistelligen Favoriten auswählen!Oder hast du eine Fernbedienung mit mehr als den Zahlentasten 0-9? Quote
haylebob Posted April 28, 2007 Author Posted April 28, 2007 Hallo, ich habe gerade auf die ersten drei Favoriten in der Favoritenverwaltung ARD, ZDF und Bayrischen Fernsehen gelegt. Plötzlich ist das "Bayerischen Fernsehen" komplett weg...und die zwei die ich programmierte werden auch nicht aufgerufen wenn ich auf 1 oder zwei drücke... es komment irgendwelche anderen Programme... Wo sind die Nummern der Sender hinterlegt? Er zeigt immer eine Nummer im Infomenü an 208, 345...wo sind die und wie kann ich das alles aif de FB zuordnen? deine Tipps sind ja gut gemeint, aber ich komme mit dieser Software nicht zurecht!!! dauernd poppen irgendwelche andere OSD's auf die ich nicht mehr wegbringe und auch gar nicht weiß was die bedeuten!!! ich versuche nun schon den GANZEN TAG mit dieser Software zu arbeiten aber das ist ein Ding der UNMÖGLICHKEIT!!! Wieso gibt es keine Vernünftige Dokumentation für die FB-Programmierung????? ...und für das EPG-Fenster gibt es keinen EPG-Zurück-Befehl in der Befehls-Liste!!! haylebob Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.