Wirrkopf Posted April 25, 2007 Posted April 25, 2007 Bisher hatte ich eine DVB-C (KNC-One 1.0) Karte und einen DVB-T Stick an meinen TV-Server. Wenn eine programmierte Sendung aufgenommen wurde schaltete das laufende DVBViewer 3.6.1.20 auf den entsprechenden Kanal und man sah diesen auch auf dem Bildschirm. Alles bestens. Nun habe ich mir eine zweite DVB-C (KNC-One 1.0) dazu gesteckt. Vom Treiber alles ohne Probleme und sie wird von DVBViewer auch als weiteres DVB-C (KNC-One (1)) Gerät erkannt. Wenn nun eine Aufnahme startet schaltet der DVBViewer NICHT mehr das sichtbare Bild um sondern zeigt weiterhin den zuletzt eingestellten Sender in DVBViewer. Das kann er sich ja leisten da zwei DVB-C Karten vorhanden sind. Das mag auch sinnvoll sein für jemanden der auch live den DVBViewer zum TV gucken benutzt und von startenden Aufnahmen gar nicht gestört werden will. Aufgenommen wird natürlich im Hintergrund trotzdem. ABER ich möchte gerne das die gerade startenden Aufnahme auch auf das sichtbare Bild im DVBViewer geschaltet wird. Grund: Nur für den im DVBViewer zu sehenden Kanal werden anscheinend die Plugins angewendet. Wird die Sendung hingegen in Hintergrund aufgezeichnet wird sie "roh" ohne Plugin Anwendung aufgezeichnet. Was gibt es da für eine Lösung? Quote
Derrick Posted April 25, 2007 Posted April 25, 2007 Was soll ein plugin denn bei einer aufnahme machen? Quote
Wirrkopf Posted April 25, 2007 Author Posted April 25, 2007 Kann man denn den DVBViewer so einstellen das er das Viewerbild immer auf die gerade beginnende Aufnahmen stellt? Quote
hdv Posted April 25, 2007 Posted April 25, 2007 Hallo, Timer legst du ja sicher meistens mittels "Sende an PVR" im EPG-Fenster an. Wenn du jetzt einfach noch zusätzlich "Vormerken" anklickst, dann wird ein Timer erstellt, der die Eigenschaft hat, nur auf den Kanal umzuschalten. Quote
Wirrkopf Posted April 25, 2007 Author Posted April 25, 2007 Hallo, Timer legst du ja sicher meistens mittels "Sende an PVR" im EPG-Fenster an. Wenn du jetzt einfach noch zusätzlich "Vormerken" anklickst, dann wird ein Timer erstellt, der die Eigenschaft hat, nur auf den Kanal umzuschalten Das mache ich leider anders. Ich programmiere die Aufnahmen im Client - Server Betrieb wobei auf dem Server der DVBViewer + HTTP Server läuft. Auf den Clients wird dann über TVGenial -> Curl an den HTTP Server gesendet und damit die Aufnahme programmiert. Vielleicht kann man da an dem Curl Übergabescript was einstellen das "vormerken" auch gesetzt wird. Quote
Wirrkopf Posted April 26, 2007 Author Posted April 26, 2007 Hallo, Timer legst du ja sicher meistens mittels "Sende an PVR" im EPG-Fenster an. Wenn du jetzt einfach noch zusätzlich "Vormerken" anklickst, dann wird ein Timer erstellt, der die Eigenschaft hat, nur auf den Kanal umzuschalten Aehm. Irgendwie haben wir uns mißverstanden denke ich. Was nützt mir den ein Timer bei dem NUR der Kanal umgeschaltet wird? Ich brauche Umschaltung UND Aufnahme. Aber diese Funktion scheint es nicht zu geben. Quote
hdv Posted April 26, 2007 Posted April 26, 2007 Hallo, Wenn du jetzt einfach noch zusätzlich "Vormerken" anklickstes ging ja auch um das zusätzlich!Womit dann zwei Timer, einer für die Aufnahme, und einer für das umschalten angelegt wird. Quote
Wirrkopf Posted April 26, 2007 Author Posted April 26, 2007 Hallo, es ging ja auch um das zusätzlich! Womit dann zwei Timer, einer für die Aufnahme, und einer für das umschalten angelegt wird. Ich hab das jetzt mal ausprobiert und dabei gemerkt das das ganze mein Problem eh nicht lösen wird. Sobald eine zweite Aufnahme startet während die erste noch läuft schaltet sich mein Plugin auf den angezeigten Sender und steht damit der ersten Aufnahme nicht mehr zur Verfügung. Mal sehen ob ich anderswo was zu dem Problem finde. Hier wird das wohl zu "off-topic" Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.