alex.ba Posted May 2, 2007 Posted May 2, 2007 Hallo Zusammen, ich lese immer wieder über HDTV mit DVB-S2 Karten. Nun wollte ich wissen wie es denn im Kabelnetz aussieht. Habe selber eine FloppyDTV und bin Kunde bei Kabel Deutschland. Eigentlich sollte diese Karte HD Sender empfangen können da ja hier keine andere Modulationsart wie bei normalen SD Sendern verwendet wird. Da die Software die Decodierung übernimmt sollte es mit Sendern im H.264 Format klappen. Die Service Hotline von Kabel Deutschland sagt mir dass HDTV bei mir verfügbar ist (gut die Sagen viel wenn der Tag lang ist :-) ) Gibt es auch freie HD Sender über Kabel also PRO7 Sat1. Wie stelle ich fest dass es ein HD Sender ist (mal abgesehen von der natürlich höheren Bildqualität) Vielen Dank und Grüße Alex Quote
Moses Posted May 2, 2007 Posted May 2, 2007 Ob es bei dir auch die freien HD Kanäle gibt, kann dir wahrscheinlich nur KD sagen... *g* Wenn es die gibt, werden die aber wahrscheinlich extra ausgestrahlt -> mal einen Kanalscan machen und gucken. Ob es HD ist merkst du auch daran, dass dein Rechner in die Knie geht, wenn du darauf umschaltest. Im Ernst: im Kanaleditor steht bei den HD Kanälen als Video-Typ H.264 statt MPEG2.. wobei es auch MPEG2 Kanäle mit höherer Auflösung gibt (bei ISH z.B. der einzige HD Kanal "HD1", der ist auch "nur" MPEG2), da kannst du einfach mal in der Statusleiste gucken, was da für eine Auflösung steht... alles, wo die erste Zahl 4-stellig ist, ist HD (mal salopp gesagt). Quote
alex.ba Posted May 3, 2007 Author Posted May 3, 2007 Hallo, vielen Dank für die Antwort. Hört sich ja schonmal ganz gut an. Da muss ich doch glatt nochmal einen Scan machen vielleicht hab ich ja Glück aber was mir immer noch nicht ganz klar ist ob und inwieweit eine DVB-C Karte für HDTV geeignet sein muss. Ich frage deswegen nochmals so explizit nach weil es beispielsweise bei satelco eine extra DVB-C HDTV Karte gibt (zusätzlich zu einer DVB-C Karte) Oder ist das wieder mal nur ein blöder GAG. Habe mir sagen lassen dass es eohl eine sehr gute Unterstützung der 256QAM Modulation geben muss aber weiter bin ich nicht gekommen. Vielen Dank schonmal und Grüße Alex Quote
NanoBot Posted May 3, 2007 Posted May 3, 2007 Hi Alex.ba, soweit mir bekannt sind die einzigen HD Sender, die Kabel Deutschland derzeit einspeist, Premiere HD und Discovery HD. Diese Sender sind, zumindestens hier in Berlin, auf 522MHz mit Symbolrate 6900 und QAM 256 zu finden. SAT 1 HD und Pro7 HD werden meines Wissens derzeit nicht eingespeist, und wenn sie mal kommen sollten, dann werden sie mit Sicherheit mit Grundlosverschlüsselung gesendet. Korrektur: Um nix falsches zu sagen werfe ich eben den Transedit mal an, und siehe da, auf 522MHz finde ich zusätzlich "ASTRA HD+" in FTA, also zumindestens derzeit, frei empfangbar. Das ist natürlich optimal zum testen, wenn man kein CAM hat. Desweiteren ist die Bitrate bei Premiere HD verringert worden, von früher 17Mbit/s - 20MBit/s ist sie jetzt auf 5MBit/s - 15MBit/s gesunken. Auch gut, dann werden die HD Aufnahmen deutlich kleiner, wenn auch theoretisch etwas schlechter in der Bildqualität. Weiß jemand seit wann der neue Sender da drauf ist ? Vermutlich ja seit dem 1.Mai ? Was das explizite Bewerben der HD Fähigkeit einer DVB-C Karte betrifft kann ich mir nur vorstellen, daß der Karte ein h.264 Softwaredekoder beiliegt. Bisher war nämlich immer nur ein MPG2 Dekoder dabei und einen h.264 Dekoder mußte man separat beschaffen. C.U. NanoBot Quote
Derrick Posted May 3, 2007 Posted May 3, 2007 [Weiß jemand seit wann der neue Sender da drauf ist ? Vermutlich ja seit dem 1.Mai ? Hier steht was Astra HD+ !?!?!?!?!? ..es beweist allerdings, dass die kabelgeschädigten den sender nicht dem wohlwollen des betreibers verdanken, sondern dass eine transponderumsetzung hierfür verantwortlich ist Quote
NanoBot Posted May 3, 2007 Posted May 3, 2007 (edited) Danke für die Info, Derrick. Somit ist dieser Sender wohl eher zufällig ins Kabel gekommen. Noch ein Hinweis an alle, die mit diesem Sender mal ihren PC und ihre DVB-C Karte dahin gehend testen wollen, ob ihr PC mit dem DVBViewer läuft bzw. für HDTV schnell genug ist: Da dieser Sender nicht kodiert ist kann man ihn ja mit der Preview Funktion vom freien Transedit sehen. Hierbei bin ich eben beinahe selber auf folgenden Effekt reingefallen: Die Bitrate und somit die CPU-Last ist auf diesen Sender für einen HDTV Sender teilweise relativ gering. Dies führt bei aktivierten Speedstep / Cool & Quit dazu, daß die CPU bei geringer Bitrate runtergetaktet wird und dann, wenn die Bitrate hochgeht, nicht schnell genug wieder hoch getaktet wird. Dies führt zu erheblichen Diskontinuitäten und scheinbar fehlerhaftem, ruckelndem Empfang. Am besten kann man diesen Effekt am Anfang des Trailer der Paris zeigt beobachten. Dort ist die Bitrate teilweise unter 5MBit/s wodurch die CPU-Last bei mir bis auf 25% runter geht, was zum runtertakten der CPU führte. Daher bei HDTV Tests mit Transedit immer Speedstep, Cool & Quiet oder ähnliches temporär deaktivieren. Im übrigen empfehle ich zum Energie sparen das "CPU Clock Utility" von Rightmark, dort kann man die CPU-Last und die Latenzzeit, ab der die CPU hoch- oder runtergetaktet werden soll selber einstellen. C.U. NanoBot Edited May 3, 2007 by NanoBot Quote
Moses Posted May 3, 2007 Posted May 3, 2007 (edited) Ish z.B. nutzt bei mir schon fast ausschließlich QAM256, auch für normale Kanäle... also QAM 256 Unterstützung ist ein absolutes muss für eine DVB-C Karte Ok, in der Vergangenheit gab es da wohl Probleme bei diversen Karten... da müsste man dann mal gucken... aber für HDTV muss sonst nichts weiter beachtet werden, als das die Karte ordentlich mit DVB-C (inklusive QAM256) klarkommt.. Edited May 3, 2007 by Moses Quote
hdv Posted May 3, 2007 Posted May 3, 2007 Hallo, Da dieser Sender nicht kodiert ist kann man ihn ja mit der Preview Funktion vom freien Transedit sehen.leider nein.Die Preview-Funktion steht im Transedit erst nach einer Installation des DVBViewer Pro zur Verfügung. Quote
NanoBot Posted May 4, 2007 Posted May 4, 2007 Upps, das wußte ich nicht, daß im freien Transedit kein Preview drin ist. Ich hatte mir den Transedit halt das erste Mal geholt nachdem ich den Pro gekauft hatte, und somit automatisch den aus dem Memberbereich geholt. C.U. NanoBot Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.