soun2000 Posted May 2, 2007 Posted May 2, 2007 Verwende Technisat Skystar DVB-S und DVBViewer Pro (aktuelle Version) Jedes mal wenn ich mein System neu mache, muss ich zuerst die DVB_Viewer_TS Version installieren und danach den DVB_Viewer Pro. Ansonsten findet er keine Treiber und keinen Codec. Gibt es da eine andere Möglichkeit? danke Quote
Derrick Posted May 2, 2007 Posted May 2, 2007 ..ist blöd, lässt sich aber leider nicht vermeiden. Quote
soun2000 Posted May 2, 2007 Author Posted May 2, 2007 (edited) Kann man kein Setup-Programm schreiben, in dem nur der Treiber und Codec installiert wird? Denn so hat man immer die alten Versionen Technisat DVB und Technisat PVR auf em Rechner... und jedesmal gibt es irgendwelche Probleme mit den Treiber. Setup (von originalCD) kann nicht ausgeführt werden, da keine Treiber vorhanden sind - muss sie immer vorher manuel installieren irgend ne Möglichkeit muss es doch geben.....oder handelt es sich um Rechtliche Probleme ? (Hab gerade 20 Minuten gebraucht, bis alles perfekt lief) Edited May 2, 2007 by soun2000 Quote
hdv Posted May 2, 2007 Posted May 2, 2007 Hallo, da mußt du TechniSat fragen, das sie deren Installationsroutine anpassen. Da kann man seitens des DVBViewer nicht viel machen. Andere Methoden garantieren dir nicht, das fehlerfreie Funktionieren des DVBViewer Pro/GE. Du kannst natürlich mal im Forum suchen, an anderer Stelle wurde die ganze Sache schoneinmal recht ausführlich besprochen, inklusive Lösung für eine Minimalinstallation seitens des TechniSat-"Krams". Doch bevor hier haufenweise angebliche Fehlermeldungen kommen, das die Karte nach der "Installatio" nicht funktioniert, gibts von mir zumindest keine genaueren Auskünfte. Normalerweise läuft es so: Karte in den Rechner -> Treiber von CD installieren -> Neustart. Das TechniSat-Setup ausführen -> Neustart -> Funktioniert. Wenn du allerdings die Beta BDA Treiber 4.4.1 installierst, sparst du dir das andere alles. Bis jetzt gab es allerdings noch keine genaueren Rückmeldungen ob auch Sachen wie DiseqC oder das Abschalten der LNB-Spannung funktionieren. Was für viele sehr wichtige Funktionen sind. Quote
KGM11 Posted May 2, 2007 Posted May 2, 2007 Die DVBViewer-"Setup.exe" (im entsprechend benannten Unterverzeichnis des Treiberpakets) vor dem Aufruf des Haupt-Setup-Programms löschen, fertig. Der Setupvorgang selbst läßt sich ohne arg viel Handarbeit nicht einsparen, da dabei eben nicht nur die TE installiert, sondern auch noch sonstwie die Installation vervollständigt wird (die manuelle Treiberzuweisung der Karte vorher ist notwendig aber nicht ausreichend, die Decoder sollten als separates Installationsprogramm auf der CD herumliegen falls sie benötigt werden). Quote
soun2000 Posted May 4, 2007 Author Posted May 4, 2007 Ok, danke. Werde es demnächst mit dem "Beta BDA Treiber 4.4.1" probieren dankschee Quote
latsat Posted May 6, 2007 Posted May 6, 2007 (edited) Normalerweise läuft es so: Karte in den Rechner -> Treiber von CD installieren -> Neustart. Das TechniSat-Setup ausführen -> Neustart -> Funktioniert. Wenn du allerdings die Beta BDA Treiber 4.4.1 installierst, sparst du dir das andere alles. Hallo, ich habe gestern die Pro-Version installiert und betreibe sie noch mit einem USB-Stick (FSC DVB-T Mobile TV Tuner), läuft soweit ganz gut, aber ich will eine Technisat Airstar2 installieren, sie ist bestellt und sollte demnächst eintreffen. Nun bin ich über diesen Thread gestolpert und will vorsorglich mal die optimale Installationsreihenfolge erfragen. Wenn ich das hier richtig verstehe, müßte ich: DVBViewer Pro deinstallieren Karte einbauen Technisat-Treiber und TE Version von CD installieren Pro-Version drüberinstallieren Ist das so richtig oder gibt es eine bessere Reihenfolge? Falls es für die Karte WMA- und BDA-Treiber geben sollte, was wäre dann empfehlenswerter? Für Tips und Hilfe Dank im voraus. Gruß, latsat PS: Ich sollte noch erwähnen, daß mein Betriebssystem WinXP Pro ist. Edited May 6, 2007 by latsat Quote
hdv Posted May 6, 2007 Posted May 6, 2007 Hallo, Wenn ich das hier richtig verstehe, müßte ich:DVBViewer Pro deinstallieren Karte einbauen Technisat-Treiber und TE Version von CD installieren Pro-Version drüberinstallieren Ist das so richtig oder gibt es eine bessere Reihenfolge? den DVBViewer Pro brauchst du nicht deinstallieren. Auch sollte dieser nicht über den DVBViewer TE installiert werden. Am besten immer in ein eigenen Verzeichnis!Nachdem die Airstar installiert ist, solltest du im DVBViewer Pro unter Optionen -> Hardware, nach Geräten suchen. Somit sollte dann die Airstar auch in der Liste verfügbarer Geräte gelistet werden. Falls es für die Karte WMA- und BDA-Treiber geben sollte, was wäre dann empfehlenswerter?du könntest natürlich, bevor du die ganze TechniSat installation durchläufst es mit dem seit einiger zeit erhältlichen BDA Treibern probieren.Zu finden sind diese hier, TechniSat: Software 4.4.1 Beta Version. Dort ist dann auch ein Ordner enthalten in welchem die BDA Treiber sind. Dann sollte nach Einbau der Karte das verwenden des BDA Treibers bei der Treiberinstalltion ausreichen. Wie gesagt nicht vergessen, nach Hardware im DVBViewer Pro zu suchen. Quote
latsat Posted May 6, 2007 Posted May 6, 2007 Danke für die schnelle Antwort, das ist ja ein super Support hier im Forum! Ich habe mir die BDA-Treiber mal runtergeladen, die Dateien heißen alle "Skynet...", ich nehme an, daß sie sind für Skystar und Airstar gleich gut geeignet sind? Gibt es im Vergleich zu WMA irgendwelche Vorteile/Nachteile der BDA-Treiber im Zusammenspiel mit DVBViewer? Ich will hauptsächlich Transportstreams mit allen im Stream enthaltenen Sendern und Tonspuren aufnehmen, das sollte doch gehen? Die Treiber sind noch beta, sind Dir irgendwelche "Risiken und Nebenwirkungen" bekannt, oder kann man sie schon als hinreichend stabil ansehen? Nochmals danke für die Hilfe hier im Forum! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.