THE ZEUS Posted May 8, 2007 Posted May 8, 2007 Hallo, kann ich z.b heute Nahcht um 0.12 Uhr auf RTL was Programmieren und dann in der Nacht (wenn RTL zuende ist) nochmal um 3.00 Uhr auf PRO7 was aufnehmen? Würde der dann von RTL auf PRO7 umschalten? Wenn das geht, kann man es einstellen, dass nach PRO7 der PC runtergefahren wird? ZEUS Quote
Tjod Posted May 8, 2007 Posted May 8, 2007 Ja Programmiere beide aufnahmen und öffne dann DVBViewer->Rekorder-Programmierung und wähle dann die passende Nach Aufnahme Funktion aus und vergiss Übernehmen nicht. Mit Deaktiviere AV kannst du da für sorgen das Audio/Video bei der Aufnahme Deaktiviert sind. Und wenn du den Taskschulder (Mitgliederbereich) oder RecordingService (verträgt sich nicht mit dem Taskschulder und ist für Anfänger nicht so geeignet) verwendest wird der Rechner zu den Aufnahmen aus dem Ruhezustand/Standby geweckt und der DVBViewer gestartet. Die ReadMe-DVBScheduler.pdf beachten. Die DVBViewer Pro 3.6 Readme (Mitgliederbereich) ist auch zu empfehlen. Quote
Moses Posted May 8, 2007 Posted May 8, 2007 (edited) Der Sinn vom DVBViewer und der Digitalen DVB Karte ist ja, dass der PC für dich umschaltet, besonders, wenn du was aufnehmen willst.... mit genügend Festplatten Kapazität und genügend Vor-/Nachlauf kann der DVBViewer so Wochenlang vollkommen autark Sendungen von verschiedenen Sendern aufnehmen... Du kannst sogar gleichzeitig Sendungen von Unterschiedlichen Programmen aufnehmen, wenn diese auf dem gleichen Transponder liegen... bei Astra 19.2° kannst du z.B. die komplette RTL Gruppe (also RTL, RTL2, Super RTL, VOX) aufnehmen oder gleichzeitig Pro7 und Sat1 und Kabel1... usw... Wobei man das mit dem Aufwachen aus dem Standby/Ruhezustand unbeding vorher testen sollte! Da gibt es doch immer noch viel zu viele Rechner (bzw. Komponenten) die damit nicht klar kommen... Edited May 8, 2007 by Moses Quote
THE ZEUS Posted May 8, 2007 Author Posted May 8, 2007 Hallo, vielen Dank für eure Hilfe. Programm wird immer besser, muss ich mal testen. Was mich wundert, bei mir steht nichts von Pro. Nur was von DVBViewer. Habe das runtergeladen, nachdem ich es gekauft habe: Description: DVBViewer ( 129937 Downloads ) » Version: V3.6.1.20 » Size: 6183 KBytes » Last Updated: 18.03.07 Ist das schon richtig, oder? ZEUS Quote
Tjod Posted May 8, 2007 Posted May 8, 2007 Ja das ist der DVBViewer Pro es gibt noch den DVBViewer GE kannst du dir auch im Mitgliederbereich runter laden. Der mach viele Kleinigkeiten anders hat ein anderes OSD und kein Netzwerk und CI Fähigkeiten da für aber ein aktuelles Handbuch. Außerdem gibt es noch den DVBViewer TE eine Spezial Version die nur mit den Karten läuft mit denen sie ausgeliefert wurde und deutlich weniger Funktionen hat. Und wenn ich gerade da bei bin ich finde EPGplus noch praktisch. Quote
THE ZEUS Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 Hallo, also Aufnahme geht alles super. Hier mal meine Liste: Kann ich also alle Sender, die unter Astra 19°E stehen gleichzeitig aufnehmen? ZEUS Quote
Tjod Posted May 13, 2007 Posted May 13, 2007 Nein (außer du hast etwas über 60 TV-Karten in deinem Rechner). Eine TV-Karte kann nur einen Transponder (Frequenz) zur gleichen Zeit verarbeiten. Mit einer TV-Karte kannst du also nur Sender von einem Transponder gleichzeitig Aufnehmen z.B. Das Erste, arte, Phoenix, BR-alfer, hr-fernsen, WDR, BR und SWR. Quote
THE ZEUS Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 Hallo, achso. Wo steht denn, welche Sender auf welchem Transponder sind? Kenne mich da leider nicht so aus. ZEUS Quote
Tjod Posted May 13, 2007 Posted May 13, 2007 Das kannst du sehen wenn du einen Rechts klick auf die Kanalliste machst und Gruppieren nach> Sat + Frequenzen auswählst oder während eine Aufnahme läuft die OSD-Kanalliste aufrufst. Quote
THE ZEUS Posted May 13, 2007 Author Posted May 13, 2007 Hallo, achso, und die, wo gleich sind, kann man gleichzeitig aufnehmen. Coole Sache, vielen Dank. ZEUS Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.