Jump to content

Tvinfo Plugin Fragen


Recommended Posts

Posted

hallo und guten tag !

 

ich habe DVBViewer seit gestern und bin schon mal schwer begeistert. es lief sofort und bisher habe ich keine probleme. nur das bearbeiten der kanalliste habe ich noch nicht ganz im griff ...

 

was ich auf jeden fall möchte, ist über eine webseite von überall per internet aufnahmen programmieren. das geht ja offenbar mit dem tvinfo plugin. ich habs installiert und konfiguriert.

aber wie schaffe ich es jetzt, dass die listen von tvinfo automatisch abgeholt werden und die aufnahmen erfolgen ? oder muss ich immer per hand den knopf drücken, um die listen einzufügen ?

der dvb service in der taskleiste steht auf autostart, startet aber nicht automatisch ?

 

hat jemand einen tipp für mich ?

 

happy day und dank, frank

Posted

Hast du die Standalone- oder Plugin-Variante installiert?

 

Was gehen würde, wäre folgendes:

Die Standalone-Exe des TVInfo-Plugins "installieren" und zu gegebenem Zeitpunkt per Windows Task mit dem Parameter -run ausführen. Damit kannst du schon mal die Recordings von TVInfo automatisch abholen lassen. Der PC muss aber im Ruhezustand sein, damit er dann ja automatisch hochfahren kann. So weit, so gut. Zwar sind die Einträge jetzt in der timers.xml, damit der Viewer aber Tasks anlegen kann, musst du ihn starten und danach wieder schließen/in den Ruhezustand schicken. Um den Viewer aber zu starten, brauchst du eigentlich eine Aufnahme. Ist hier unangebracht, da du ja keine Aufnahme machen willst, sondern nur, dass der Viewer die Recordings als Task anlegen soll. In diesem Fall kannst du eine Pseudo-Aufnahme anlegen, siehe DVBViewer Pro Readme -> "Das Recorderfenster" (das was du suchst, ist ganz unten in dem Punkt).

 

Theoretisch müsste das so gehen, habs bisher aber noch nicht selber ausprobiert. Schreib mal zurück, wenns funzt, bin gespannt. ;)

Posted

Selber grad mal ausprobiert. Rennt einwandfrei!

 

Damit kannst du praktisch von jedem Ort (Hauptsache du hast einen Internetanschluss) der Welt deine Aufnahmen programmieren, den Rest erledigt dein PC! :bye:

Posted

hallo und danke für die antwort !

 

das muss ich erst noch ein paar mal lesen und versuchen, zu verstehen :bye: ich bin noch nicht wirklich fit mit dem programm.

 

der rechner muss nicht gestartet werden. es ist ein server, der immer läuft. das ist nicht das problem.

wie kann ich denn die stand-alone version von der anderen unterscheiden und was macht die eine anders, als die andere?

ich habe eigentlich gedacht, das das plugin dafür ist, sendungen per internet zu programmieren !?

 

happy day, frank <- verwirrt :)

Posted

hallo nochmal !

 

jetzt habe ich gerade die stand alone version gefunden und angesehen.

also wenn ich die einfach ab und zu automatisch starte, schaufelt sie mir die bei tvinfo eingetragenen

sendungen in den DVBViewer, oder ?

aber noch eine anfängerfrage: wie bringe ich den DVBViewer dann dazu die sendungen automatisch

aufzunehmen ? muss da ein timer laufen ?

 

danke ,frank

Posted

Du sagtest der rechner läuft durch, der DVBViewer auch? dann kümmert der sich darum. wenn du in den optionen disableAV vorgibst sogar ohne bild und ton. :bye:

Der recordingservice könnte sowas noch besser, aber das tvinfo plugin versteht sich mit dem noch nicht...

Posted
Du sagtest der rechner läuft durch, der DVBViewer auch?

 

der DVBViewer läuft eigentlich nicht immer. den brauche ich sehr selten und der server macht noch ein

paar andere sachen nebenbei. gibt es vielleicht eine art dienst, der die aufnahmen startet ?

 

happy day und dank, frank

Posted
Der recordingservice könnte sowas noch besser, aber das tvinfo plugin versteht sich mit dem noch nicht...

 

aber noch eine anfängerfrage: wie bringe ich den DVBViewer dann dazu die sendungen automatisch

aufzunehmen ? muss da ein timer laufen ?

Da gibts dann noch den DVB Task Scheduler, zu finden im Mitgliederbereich! Der erstellt dir aus den geplanten Aufnahmen Windows Tasks, wo dann der Viewer zu gegebener Zeit automatisch startet und dann aufnimmt. Immer empfehlenswert ist es, die Readme's durchzulesen!
Posted

danke für den tipp !

 

ich habe schon eine menge gelesen. aber bisher fehlte mir ein wenig der überblick, welche

komponenten ich brauche und welche funktion sie haben. der member bereich ist mächtig

voll mit dateien und man kann nicht wirklich schnell erkennen, wofür sie sind. aber jetzt bin

ich ja schon ein stück weiter. ich bin auch eher ein purer anwender, als ein programmierer :-)

 

happy day, frank

Posted

Tjod und einige andere arbeiten zur Zeit an einer Übersicht, was es so alles gibt und welche funktion es hat. Ich muss sagen, ich bin selber erstaunt was es so alles gibt :bye:

Posted
Ich muss sagen, ich bin selber erstaunt was es so alles gibt :bye:

 

super idee. wenn man sich länger mit so einer software beschäftigt, steigt man gut durch und

versteht alles. aber ich stehe da eher noch ein wenig auf dem schlauch. die liste ist da sicher

eine große hilfe. schade finde ich nur, dass die tvinfo seite so ein chaos ist. aber dafür kostet

sie ja auch nix :-) tvtv finde ich super übersichtlich aber viiiiel zu teuer.

 

happy day, frank

Posted

Also ich kann auf einem reinen Video-Rekorder-Server (mit anderen Funktionen, die den Server zum "immer an sein" zwingen) empfehlen den DVBViewer GE immer laufen zu lassen, bei Aufnahmen grundsätzlich Audio/Video abschalten zu lassen, den Viewer auch mit dem Kommando -c im Standby zu starten... dann verbraucht der eigentlich so gut wie keine Ressourcen, ausser viel Platz auf der Festplatte (für die Aufnahmen *g*) und das ganze läuft so auch stabil über Wochen durch, vollkommen unbeaufsichtigt.... wenn man den DVBViewer noch im Autostart hat usw... :bye:

Ich empfehle da auch das VideoRekorder Plugin zu verwenden, da man dann einen netten log bekommt, in dem eventuelle Empfangsprobleme dokumentiert werden, da weiß man dann, worauf man sich einstellen muss, beim weiter bearbeiten.. :)

Posted
Also ich kann auf einem reinen Video-Rekorder-Server (mit anderen Funktionen, die den Server zum "immer an sein" zwingen) empfehlen den DVBViewer GE immer laufen zu lassen, bei Aufnahmen grundsätzlich Audio/Video abschalten zu lassen, den Viewer auch mit dem Kommando -c im Standby zu starten...

 

ich habe gerade mal nachgelesen, was die GE version ist. alles klar. das hört sich gut an.

also starte ich mit -c immer per autostart die GE version. wie schaltet man beim aufnehmen audio/video ab ?

zusätzlich brauche ich dann doch nur noch das stand alone tvinfo programm, oder ? das muss dann noch alle

paar stunden automatisch gestartet werden, damit es die einträge von tvinfo holen kann.

 

passt das so ? das videorekorder plugin schau ich mir gleich noch an :-)

 

vielen dank, frank

Posted

hallo und guten tag !

 

erstmal vielen dank für die tollen tipps. ich bin schon mächtig weit :-)

aber ein paar fragen/probleme habe ich noch:

 

- der viewer startet mit -c im standby. geht es auch minimiert ?

- wenn ich das tvinfo als plugin starte und konfiguriere, kann ich die sender zuordnen

wenn ich das stand alone tvinfo starte und konfiguriere, ist die linke seite leer ?

was mache ich da falsch ?

 

vielen dank ,frank

Posted

-m ... super. hätte man drauf kommen können :-)

 

die tvinfo sache klappt nach wie vor nicht. die tipps habe ich gelesen.

das interne plugin klappt wunderbar. tvinfo eintragen - plugin starten - aufnahme eingetragen

 

wenn ich das stand alone starte, keine kanäle. muss die exe eigentlich in einem bestimmten

verzeichnis stehen ?

 

vielen dank, frank

Posted

Hallo,

 

-m ... super. hätte man drauf kommen können :-)
oder nachlesen, wäre auch möglich.

 

Kommandoparameter, bis auf -p können die Parameter auch für den DVBViewer Pro genutzt werden.

 

;)

Posted

Wäre auch in der DVBViewer Readme nachzulesen gewesen (-> Membersarea), wenn sich denn jemand mal die mühe machen würde dort reinzuschauen ;)

Posted

hallo und danke für die hinweise !

 

wichtig wäre möglichst aber noch eine antwort auf meine frage :-)

 

happy day, frank

Posted

... also ich steige noch immer nicht durch leider ...

 

ich habe jetzt die tvinfoDVBV.exe im DVBViewer verzeichnis abgelegt.

implugin verzeichnis habe ich die plugin version mit der tvinfoDVBV.ini

 

die plugin version holt die daten von tvinfo ab und die programmierungen sind da.

die .exe zeigt mit der konfiguration (exe im DVBViewer verzeichnis + ini im plugin

verzeichnis) die kanäle auf der linken seite an.

 

wenn ich jetzt die tvinfoDVBV.exe starte, erzeugt er eine timers.xml datei, die

programmierung ist aber nicht da ...

 

happy day und dank für einen tipp, frank

Posted

Die timers.xml enthält keine daten?

Posted
Die timers.xml enthält keine daten?

doch. es sind drei aufnahmen darin angegeben. aber der viewer zeigt sie mir nicht an.

wo muss denn die timers.xml datei sein ?

Posted

Das hängt vom Usermode ab, findest du auch in der Readme. Wird aber automatisch vom Viewer erzeugt, sofern keine da ist.

Lösche mal probehalber die timers.xml.

Dann hätte ich noch diesen Tipp: TVInfo-Thread

Ist zwar etwas lang, aber Durchlesen lohnt sich!

Posted

Nur zur sicherheit: dir ist bewusst das die timers.xml für den DVBViewer Pro ist?

Posted

Ich weiß.

 

Kann mich auch irren, aber ich glaub, dass ich das mit nem anderen Problem verwechsle, dass ich mal hatte. Ist schon zu lange her, dass ich das das letzte Mal konfiguriert habe.

 

Trotzdem: Probieren geht über Studieren!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...