Dieburg Posted May 13, 2007 Posted May 13, 2007 Hallo zusammen, ich experimentiere zur Zeit mit DVBViewer und eigenen Filtern herum. Mein Problem ist, dass bei der HD Ausgabe in Verbindung mit einem AC3 Filter ab einer Datenmenge von ca. 13MBit der Ton stottert bzw. ausfällt. Ein Lösungsvorschlag den ich hierbei schon öfter gelesen habe ist die Latency und max. Queued Audio Zeit zu erhöhen. Wenn ich mir nun mit Graphedit einen Graphen zusammenbaue, kann ich diesen als *.grf Datei unter Filter im DVBViewer speichern. Jetzt kommt mein Problem: Wie gehe ich weiter vor? Muss ich irgend etwas registrieren, dass ich den Graphen auswählen kann und somit meinen konfigurierten Filter benutze? Eine 2. Frage ist, wie kann ich eine *.ax Datei verändern um so meinen Filter, den DVBViewer automatisch benutzt schon umzukonfigurieren? System: Core2Due, 2133@2400 DDR2 800@840 8800 GTS Foxconn OC Quote
Tjod Posted May 13, 2007 Posted May 13, 2007 Wenn du dir Graphen selber erstellst solltest du dir Graph Selector Plugin (Mitgliederbereich) mal anschauen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.