maxceem Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Hallo, ich habe eben DMAX auf die neue Frequenz umgestellt, allerdings finde ich die neue Teletext PID, PMT PID, PCR PID und die Service PID nicht, jetzt geht kein EPG und kein Teletext. Weiß jemand zufällig wo ich diese Werte finden kann? Gruß, Philipp Quote
Tjod Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Am besten machst du mit TransEdit (Mitgliederbereich) oder dem DVBViewer auf der Frequenz einen Suchlauf der sollte die ganzen Daten finden. Quote
maxceem Posted May 14, 2007 Author Posted May 14, 2007 Danke, hat mir schonmal weitergeholfen! Teletext geht jetzt wieder, EPG allerdings noch nicht. Hab mal zwei kleine Screenshots mit angehängt, hab ich da einen Fehler eingebaut?! Quote
halalev Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Hi! Da stehen nicht die richtigen Daten (für StreamID und Service PID) drin ... So muß es aussehen - dann klapps auch mit dem EPG: ... Und da das Ganze überhaupt nichts mit DVB-T zu tun hat: Verschoben mfG Quote
maxceem Posted May 14, 2007 Author Posted May 14, 2007 Vielen vielen Dank! Hab Stream ID und Service PID verwechselt Quote
halalev Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Hi! Das würde nicht passieren bei: - Scannen mit Transedit - Die interessierenden Sender markieren -> rechte Maustaste: - "Update in DVBViewer" (wenn sich einzelne Parameter geändert haben), oder - "Send to DVBViewer" (und dann an die richtige Stelle verschieben) mfG Quote
gwr Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 (edited) Hallo, - "Update in DVBViewer" (wenn sich einzelne Parameter geändert haben), oder Aber eine kaputte Audio-PID kann ich damit nicht reparieren. die bleibt unverändert. Irgendwann mal gebraucht, ging nicht. Jetzt nochmal mit dem ZDF im GE getestet, geht nicht. die Audio-PID bleibt beim Update unverändert. Wenn ich Send drücke setzt Transedit den Sender noch mal drunter mit der richtigen PID. Bei der Service-ID und bei der Stream-ID ging es. Kann es sein, daß Transedit den Sender in der Kanalliste nicht mehr findet, wenn die Audio-PID nicht stimmt? mfG gwr Edited May 14, 2007 by gwr Quote
halalev Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Hi! Gerade mal probiert: ZDF(deu) -> audioPID im KanallistenEditor der GE "vermurkst" (120 -> 1000); GE geschlossen; TransEdit angeworfen. In diesem Fall kann m.E. die Heuristik nicht funktionieren, da ja die unterschiedlichen Audio-PIDs als separate Kanäle geführt werden -> die ganze gefundene Zeile für ZDF(deu) ist daher weiß. Sonst würden ja (-> Update) bei unterschiedlichen Tonspuren die "anderen" überschrieben werden. Funktionieren tuts nur, wenn (einzelne) andere (P)IDs geändert wurden, und die Zeile blau dargestellt wird mit den "weißen" (also zur Kanalliste unterschiedlichen) IDs ... Griga hat irgendwo dargestellt, welche Kriterien für "gleicher Kanal" herangezogen werden ... mfG Quote
Tjod Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Hier ist erklärt was zur Erkennung herangezogen wird. Quote
Derrick Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Kann es sein, daß Transedit den Sender in der Kanalliste nicht mehr findet, wenn die Audio-PID nicht stimmt? Das kann gut sein, weil der a_pid anscheinend ein wichtiges kriterium bein DVBViewer ist. Auto-update in den otionen sollte auch gehen. Aber vorsicht ! Das sollte man besser vorher ausprobieren. Bei mir passierte nichts, obwohl angekreuzt. Erst mit neuer setup.xml funktionierte es dann. Quote
gwr Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Hier ist erklärt was zur Erkennung herangezogen wird. Danke, sollte doch öfter in die Anleitung schauen. Da stehts drinne. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.