Jump to content

Hdtv Für Einsteiger


Recommended Posts

Posted

Ich habe irgendwie das Problem, dass bei meiner DVB-S2 zwar die HDTV-Sender angezeigt werden, ich aber nur auf die MPEG-2 Sender schalten kann.

 

Beim Versuch Sat.1 HD oder Pro7 HD auszuwählen, wird auch auf diese Programme umgeschaltet, das OSD-EPG aktualisiert und verschwindet. In der Statuszeile wird mir dann auch die Auflösung und die Datenrate angezeigt, der Bildschirm bleibt schwarz. CPU-Last zu diesem Zeitpunkt weniger als 30 %.

 

DVBViewer 3.620

Filter: 2.85

FFDShow in der Version 1148

H264-Codec steht auf FFDShow

 

aktueller DVB-S2-3200 Treiber für XP32bit

1GB Ram

XP3200 - CPU

nForce2-Board

Radeon 9200 ViVo-VGA

 

Beim FFDShow sind noch die Standardeinstellungen aktiv; muss ich da evtl. noch was anpassen?

 

Achso, auch HDTV streamen, über den Webserver funktioniert nur mit MPEG-2.

Auf dem dann verbunden Client habe ich eine ATI x850 XT PE und einen Opteron 146. Die CPU ist auf das Niveau eines FX-57 (2800MHz) übertaktet, dieses sollte doch für die Dekodierung ausreichen, oder?

 

-ghost-

Posted (edited)

Mit ffdshow ist schon mal gar nichts zu gewinnen. Bei der S2-3200 ist ja CyberLink PowerDVD dabei. Verwende lieber dessen H.264 Dekoder. Allerdings funktioniert die Installation auch nur auf dem PC, auf dem die S2-3200 installiert ist.

Selbst mit dem 2. System könnte es knapp werden, da ein flüssiges Bild zu bekommen. Die x850 hilft dir bei der Dekodierung von HD-Material kein bisschen und Multi-Threading ist auch lahm gelegt...

 

Am besten würde wohl CoreAVC funktionieren. Empfehlen will ich den Dekoder dennoch nicht. CoreCodec ist ein ziemlicher S**H*****.

Edited by CiNcH
Posted

So, ich habe den Cyberlink-Codec installiert, aber es tut sich auf beiden Rechner noch immer nichts.

 

Was mir allerdings aufgefallen ist, da ich vorher nicht ganz genau hingesehen hatte, es wird in der Statuszeile bei diesen beiden Sender die Auflösung 1920 x 1088 25fps, Audio 448 kbps 48kHz angezeigt. Eine weitere Angabe bezüglich des Datenstromes fehlt. CPU-Last beim Umschalten 5%. Danach 0%.

 

Kann jemand mal bitte die beiden Sender, natürlich funktionierend, mit ihren Einstellungen posten, oder mir als ini zur Verfügung stellen.

Damit möchte ich dann schon mal einen Scan-Fehler ausschließen.

 

Gibt es noch ne andere Möglichkeit, woran es liegen könnte?

 

-ghost-

Posted
Was mir allerdings aufgefallen ist, da ich vorher nicht ganz genau hingesehen hatte, es wird in der Statuszeile bei diesen beiden Sender die Auflösung 1920 x 1088 25fps, Audio 448 kbps 48kHz angezeigt. Eine weitere Angabe bezüglich des Datenstromes fehlt. CPU-Last beim Umschalten 5%. Danach 0%.

Da könnte der DVBViewer dich an der nase rumführen. Auch ohne empfang werden in der zeile standardwerte angezeigt. Bei H.264 und AC-3 sind das die werte, die bei dir stehen.

 

Dazu kommt vielleicht noch, dass die empfangsanzeige hoffnungsvoll grün ist und schon fragt sich der user, warum sehe ich nichts, obwohl alles stimmt ;)

Posted

Und wie bekomme ich das heraus?

 

Alle anderen Sender funktionieren einwandfrei?

Daher ja meine Bitte bezüglich der Kanaldaten zwecks Abgleich mit meinen.

 

-ghost-

Posted

Probier mal diesen ini. Diseqc muss ev. angepasst werden (ini ist ohne). Auch muss die erkennug deiner karte als dvb-s2 device funktionieren.

Posted

Es hat wohl an meiner Kanalliste gelegen, mit deiner ging es auf anhieb.

 

Mit dem Cyberlink-Codec ist es sehr ansehnlich, allerdings mit etwas mehr Rucklern als mit dem CoreAVC. Am CoreAVC stört mich allerdings der starke Kammartefakt....

Naja, die CPU hat halt nicht genug Power.... war ja auch nur fürn Test...

 

Danke an alle Beteiligten.

 

BTW: Kann ich den Codec aus dem normalen Cyberlink-DVD-Player (Version 7) auch verwenden, oder muss es der von der TT-CD sein?

 

-ghost-

Posted
BTW: Kann ich den Codec aus dem normalen Cyberlink-DVD-Player (Version 7) auch verwenden, oder muss es der von der TT-CD sein?

Der von der CyberLink-Seite ist sogar aktueller, was aber nicht immer heißen muss, dass das auch besser ist. Außerdem läuft da dann die Testphase irgendwann ab und du musst dir noch eine Lizenz besorgen (die, die mit der Karte kommt funktioniert nur mit dem TT-Installer).

Posted (edited)

Die Lizenz ist für den Codec doch egal? Zumindest meiner läuft jetzt schon seit mehr als 30 Tagen und der Codec beschwert sich nicht... Lizenz müsste langsam abgelaufen sein, wenn ich das richtig sehe..

Gerade getestet: PowerDVD weigert sich zu starten, ohne Aktivierungsschlüssel, DVBViewer nutzt den CyberLink Decoder aber nach wie vor...

Edited by Moses
Posted
Gerade getestet: PowerDVD weigert sich zu starten, ohne Aktivierungsschlüssel, DVBViewer nutzt den CyberLink Decoder aber nach wie vor...

..gerade gestestet. Eine mpg-datei auf den cyberlink_shortcut gezogen -> frage nach reg -> klick auf beenden -> voila, er spielt ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...