maju Posted May 22, 2007 Posted May 22, 2007 Obwohl DVBViewer für mich das Beste im Bereich HTPC ist, vermisse ich noch ganz schmerzlich 2 Punkte die ganz oben auf meiner K.O. Liste für eine HTPC Software sind: 1) Nutzung von Radio (und der Radiofavoritenliste) ohne den Monitor einschalten zu müssen. 2) direkter Start in einen bestimmten Bereich (TV/Radio/Movies/Musik) mit einem Tastendruck auf der FB. Bei Punkt 2) habe ich bisher immer den Umweg über ein eher komplizierte Lösung per Girder Script gemacht, das ich mir auf die "TV" Taste auf der FB gelegt habe. Kurz umschrieben überprüft das Script zuerst ob DVBViewer schon läuft. Wenn ja, wird per Girder Plugin auf TV geschaltet und die Favoritenliste angezeigt. Wenn DVBViewer nicht läuft wird DVBViewer per Girder gestartet, 5 Sekunden gewartet und dann wie vorher beschrieben weiter vorgegangen. Ich möchte jetzt aber langsam von Girder, etc und diesem umständlichen Scripting wegkommen. Deshalb wäre es von Vorteil wenn es einen einfachen Kommandozeilenparameter geben würde, um DVBViewer direkt z.B. in den "Radiomodus" zu starten. Punkt 1) dürfte etwas schwerer zu lösen sein, da ich bisher keinen Weg gefunden habe, um die Favoritenliste numerisch anzusteuern. D.h. wenn ich den "Radio" eingeschaltet habe, würde ich durch Drücken von "11" gerne den elften Sender in meiner Radio-Favoritenliste aufrufen. Wenn ich aber im Bereich "TV" bin, würde ich durch Drücken von "11" gerne den elften Sender in meiner TV-Favoritenliste aufrufen. Bisher ist es aber so, dass durch numerische Eingabe stets die Kanäle in der Kanalliste aufgerufen werden. Unabhängig von der Favoritenliste und unabhängig davon, ob man sich im Radio-, TV- oder einem anderen Modus befindet. Hat da Jemand eine Idee oder gibt es da inzwischen was, das sich meiner Aufmerksamkeit erfolgreich entziehen konnte? Martin Quote
Lars_MQ Posted May 22, 2007 Posted May 22, 2007 Zu 2. schau mal in die readme zur Pro (-> membersbereich) ganz hinten unter commandozeilen parameter. Dort insbesondere der -x parameter. Dann in die actions.ini... naja der rest sollte klar sein. Ein aufruf der Pro mit den parameter bei einer laufenden (gleichen -> siehe usermode) instanz bewirkt eine einfache parameter übergabe. Zu 1. Man kann zumindest in den eingabe optionen festlegen, ob die nummern die favoriten oder diekanäle ansprechen. Allerdings gibt es keine unterscheidung zwischen radio und TV favoriten... Quote
maju Posted May 22, 2007 Author Posted May 22, 2007 Danke für die Info! Dann hat sich da doch etwas meiner Aufmerksamkeit entzogen! Das schaue ich mir gleich an. Bezüglich Radio- und TV-Favoriten: Hast Du da irgendeine Idee wie man das machen könnte? Es ist aus Anwendersicht verständlich, dass man in unterschiedlichen Bereichen wie Radio und TV auch unterschiedliche Favoritenlisten hat ... und das man diese auch "numerisch" ansteuern will, wäre vor allem im "Radio" Bereich sehr wichtig, da dieser Bereich auch ohne GUI funktionieren sollte. Hast Du eine Idee, wie man je nach aktivem Bereich auch die Favoritenliste separieren könnte und diese dann bei Eingabe einer Zahl getrennt angesprochen werden? Martin Quote
Lars_MQ Posted May 22, 2007 Posted May 22, 2007 Hast Du eine Idee, wie man je nach aktivem Bereich auch die Favoritenliste separieren könnte und diese dann bei Eingabe einer Zahl getrennt angesprochen werden? Mit dem bestehendem DVBViewer wüsste ich leider keine vernünftige Möglichkeit. Quote
maju Posted May 22, 2007 Author Posted May 22, 2007 Mit dem bestehendem DVBViewer wüsste ich leider keine vernünftige Möglichkeit. Na ja vielleicht landet es ja auf der Wunschliste für zukünftige Versionen. Aus meiner Sicht wäre es logisch wenn eine Anwendung die TV und Radio als getrennte Listen verwaltet, auch getrennte Favoritenlisten für beide Bereiche hat. mfg Martin Quote
Griga Posted May 22, 2007 Posted May 22, 2007 Im Prinzip gibt es die Möglichkeit, externe Favoritenlisten anzulegen, da der DVBViewer via Kommandoparameter auf einen bestimmten Sender umgeschaltet werden kann. Dieses Tool macht davon Gebrauch: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=4314 Allerdings weiß ich nicht, ob die Methode für deinen Zweck sinnvoll nutzbar ist. Quote
maju Posted February 24, 2008 Author Posted February 24, 2008 Nach fast 1 Jahr wollte ich mal nachfragen, ob es hier eine Änderung gibt? Leider hat sich seither auch beim Girder Plugin nichts geändert weshalb ich bis heute keine Möglichkeit habe, Radio zu hören ohne den TV einzuschalten. D.h. es gibt im Girder Plugin zwar die Funktion OSD-Show Favourites, aber leider keine Funktion um die beiden anderen Listen (Radio & TV) in diesem Fenster aufzurufen. Übersehe ich da was Grundsätzliches wieso die Girder Funktionen a la "OSD-Show TV" und "OSD-Show Radio" nicht nötig sind? Wie kann ich mit DVBViewer realisieren, dass ich mir mit Girder eine Taste "Radio" belege, die auf die Radio-Liste wechselt und dort den letzten gewählten Sender wählt? Die Taste "TV" sollte natürlich genau das gleiche machen: zur TV Liste wechseln und dort den letzten Sender wählen ... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.