Jump to content

TSplayer und DVBViewer Ton gleichzeitig


Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

ich benutze jetzt schon längere Zeit den DVBViewer.

Jetzt habe ich mir das Videorecorder Plugin und den TSplayer geladen.

 

Wenn ich jetzt den DVBViewer laufen habe, um zum Bsp. eine Sendung aufzunehmen und TSPlayer starte, um einen Stream anzusehen, höre ich von beiden Programmen den Ton.

Sonst habe ich eine zweite Instanz von DVBViewer als Player genommen.

Dabei ist das Problem zeitweise auch aufgetreten.

Manchmal kann ich zwischen beiden Programmen hin und her schalten und auch der Ton schaltet um.

Manchmal höre ich beide Tonspuren gleichzeitig.

 

Wer kann helfen?

 

Danke Frank.

Posted

Hallo,

 

nur bei mehreren Instanzen des DVBViewer GE, bzw. beim Preview (des GE), ist es möglich durch klicken auf das Mausrad/Mittlere Maustaste den Ton umzuschalten.

 

Bei allen anderen Konstelationen mußt du den Ton des nicht benötigten Programms stummschalten.

 

;)

Posted

Hallo hdv,

 

danke für die Antwort.

Ich habe mein Problem noch nicht genau genug beschrieben.

Ich verwende DVBViewer Pro und habe jetzt auch die Support.zip angehängt.

Das Problem ist, wenn ich in einer Instanz den Ton lauter oder leiser mache oder ihn abschalte,

hat das auf die zweite Instanz, bzw. den TS-Player die gleiche Auswirkung.

Darum kann ich den einen Ton leider nicht abschalten.

Was mich vor allen Dingen wundert ist, daß es zumindestens bei zwei Instanzen vom DVBViewer

manchmal mit dem Tonumschalten funktioniert.

Beim DVBV. + TS-Player höre ich immer beide Töne.

 

Falls es für das Problem keine Lösung gibt, ist es nicht ganz so schlimm.

Nur manchmal nehme ich einen Film auf, und sehe mir einen anderen mit

der zweiten Instanz an.

 

Danke Frank

Posted

Hallo,

 

habe jetzt auch die Support.zip angehängt.
keine zu sehen. :shifty:

 

Aber du kannst mal kontrollieren, was du als Audio Renderer unter Optionen -> DirektX, eingestellt hast. Dort muß "Default DirectSound Device" stehen, ansonsten beeinflußt das die Gesamtlautstärke von Windows oder nur den Wave Part.

 

PS:

du kannst auch mit der DVBViewer Version, mit welcher du aufnimmst, etwas anderes schauen, bzw. sogar zeitversetzt das gerade aufnehmende Sendung.

Die Aufnahme ist beim DVBViewer nicht an die Wiedergabe gekoppelt.

 

:bye:

Posted

Hallo hdv,

 

es scheint mir, daß es gerade das Problem ist, daß immer der Wave-Sound beeinflußt wird.

 

Aber Dein zweiter Tip ist super.

Bisher habe ich oft Aufnahmen über die Timeschift-Funktion gemacht. (Mit Timeshift-Datei behalten)

Aber ich kann ja genau so gut den Record Button drücken und dann eine andere Datei ansehen.

 

 

Vielen Dank :shifty:

Frank

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...