Jump to content

Suche guten Quad LNB


Recommended Posts

Posted (edited)

Wer kann mir einen guten Quad LNB empfehlen ? Ich weiss, besser wäre Quattro mit Multischalter, lässt sich bei mir leider nicht so einfach installieren. Die Kabelstrecke beträgt etwa 20 Meter.

Also: her mit den Tipps...

 

Gruß

Peter

Edited by phph
Posted

Hi!

... Invacom QDH 031 ... und fertig ... (Achtung: Bezeichnung ist wichtig; das hier hat einen integrierten Multischalter).

Wollte ich selbst nicht glauben: Vorher hatte mein Vermieter das klassische NoName-Teil an der Schüssel; ZDF; RTL, alle Radiokanäle kamen als QuietscheShow mit 30% (Technisat SkyStar); und sobald Regen einsetzte, war Schluß.

- Ist die Schüssel korrekt ausgerichtet;

- handelt es sich um Kabelstrecken von 20Metern;

- kommen dann einzelne Frequenzen kaum/nicht/ein bißchen;

dann ist's das LNB (was sonst) - schlechte Teile haben neben dem "Fehler", nach höheren Frequenzen immer geringeren Pegel abzugeben (sog. Schieflage - Slope), u.U. die dumme Eigenschaft, sog. Hornresonanzen auszubilden (bzw. nicht zu kompensieren), sodaß sogar eng nebeneinanderliegende Frequenzen sich völlig unterschiedlich darstellen.

Im obigen Fall ist es mit dem Invacom auf den Prozentpunkt egal, ob ich ein "sehr gutes Standart-Kabel - mit ca. 95dB" oder das allermieseste 20m - BK-Kabel (das eigentlich nur für terr. und Kabel bis ca. 1000MHz zertifiziert ist) verwende ...

 

mfG

Posted

Hallo,

 

den LNB welchen halalev dir genannt hat, wollte ich dir auch nennen. :bye:

 

http://www.invacom.com/products/qdh_031.htm#

 

Diesen hab ich selbst zwar nicht, aber der wurde von vielen schon als gut beschrieben. Generell hat die Firma Invacom einen guten Ruf.

 

;)

Posted

Hallo,

 

danke für die Tipps. Ich werde mal mein LNB austauschen. Vielleicht bekomme ich dann Pro7Sat1 auf dem neuen Transponder...

Noch eine Frage an alle: Was würdet ihr empfehlen: 1x Quad-LNB oder 2x Twin-LNB mit Universal-Multifeed-Halterung ?

Posted

Hallo,

 

1x Quad-LNB oder 2x Twin-LNB mit Universal-Multifeed-Halterung ?
das sind aber zwei völlig unterschiedliche Sachen?

 

Du mußt schon wissen, was du willst, entweder 4 Empfänger mit einer Satposition oder 2 Empfänger an 2 Satpositionen!

 

:shifty:

Posted

Denkfehler meinerseits. Ich dachte, mit einer Multifeedhalterung könnte man mit 2 LNBs den gleichen Satelliten empfangen.

Posted

Den Invacom kann ich dir auch empfehlen. Hatte den auch noch bis vor kurzem. Doch dann kam eine weitere Karte hinzu und ich brauchte 5 Anschlüsse.

Der invacom war bei mir extrem Wetterunempfindlich. Mein jetztiger LNB ist das leider nicht. Da reicht schon eine große Gewitterwolke oder ein Wolkenbruch aus, um kurzzeitig den Empfang zu stören.

Posted

Hat niemand Erfahrungen mit Alps LNBs ?

Was haltet ihr von Neuling "GN 4430 XT 0,2dB High-Class Quad LNB" ?

Posted
Hat niemand Erfahrungen mit Alps LNBs ?

Was haltet ihr von Neuling "GN 4430 XT 0,2dB High-Class Quad LNB" ?

..kenn ich nicht, aber eine rauschzahl von 0,2dB anzugeben, ist imho wenig seriös. Das kann man getrost als reklame abbuchen. Invacom gehört imho auch zu den marktschreiern. Das heisst aber nicht, dass die lnbs schlecht sind, genauso wenig wie die von Alps oder anderen markenherstellern.

 

Selbst habe ich billige no-names im einsatz (für 28E, 19E und 13E) und keinerlei probleme damit. Manche (invacom) haben eine "schiefe" verstärkung, um die schieflage durch lange kabel auszugleichen. Ist aber meist nicht nötig und kompensiert auch nur für bestimme kabellängen.

 

Geh zum händler deines vertrauens und kauf dir was :wacko:

Posted
..kenn ich nicht, aber eine rauschzahl von 0,2dB anzugeben, ist imho wenig seriös. Das kann man getrost als reklame abbuchen. Invacom gehört imho auch zu den marktschreiern. Das heisst aber nicht, dass die lnbs schlecht sind, genauso wenig wie die von Alps oder anderen markenherstellern.

 

Selbst habe ich billige no-names im einsatz (für 28E, 19E und 13E) und keinerlei probleme damit. Manche (invacom) haben eine "schiefe" verstärkung, um die schieflage durch lange kabel auszugleichen. Ist aber meist nicht nötig und kompensiert auch nur für bestimme kabellängen.

 

Geh zum händler deines vertrauens und kauf dir was :bye:

 

Genau das möchte ich nicht tun, da ich zZ massive Probleme habe mit Pro7Sat1. Nach einiger Recherche habe ich in einem Testbericht entdeckt, das mein Zehnder LNB gerade im oberen Frequenzbereich Probleme hat, bis hin zu Ausfällen. Und das möchte ich mit einem neuen LNB vermeiden.

 

Wenn Invacom lange Kabelstrecken ausgleichen möchte, umso besser. Eines meiner Kabel ist >20 Meter.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...