EvilK Posted May 28, 2007 Posted May 28, 2007 Hallo! Ich wollte gestern das Netzwerk Streaming nutzen. Nur läuft es leider nicht. Ich habe auf PC1 den DVB Server laufen. Dort habe ich das Autodiscovery aktiviert. Ich habe ihn als Unicast-Server auf der LAN-IP des Rechners laufen. Auf PC2 (Client) finde ich auch unter Optionen/Hardware/Unicast mit der Autodiscovery-Funktion den Server. Dann habe ich noch die richtige LAN-IP des Clients eingestellt. Wenn ich dann die Optionen gespeichert habe und dann den DVBViewer auf PC2 neu starte bekomme ich folgende Fehlermeldung: Kein DVB Gerät verfügbar! Muß ich sonst noch irgendwas machen um den Stream zu bekommen? Kanalscan oder so? Beide PCs sind in der selben Arbeitsgruppe. Windows-Dateifreigabe ist aktiviert. Eine Firewall habe ich auch nicht laufen. Woran kann es sonst noch liegen?? Bin für jeden Hinweis dankbar! Quote
Moses Posted May 28, 2007 Posted May 28, 2007 hast du die Priorität des Unicast Devices im DVBViewer auch von "nicht benutzen" auf z.B. "normal" gestellt? Sonst brauchst du vielleicht noch eine aktuelle Kanalliste, seit der neusten Beta kann man sogar über Netzwerk scannen... vielleicht geht's aber mit Transedit besser. Quote
EvilK Posted May 28, 2007 Author Posted May 28, 2007 hast du die Priorität des Unicast Devices im DVBViewer auch von "nicht benutzen" auf z.B. "normal" gestellt? Sonst brauchst du vielleicht noch eine aktuelle Kanalliste, seit der neusten Beta kann man sogar über Netzwerk scannen... vielleicht geht's aber mit Transedit besser. Danke! Das mit der Kanalliste war ein guter Hinweis. Habe eine Liste auf den 2. Rechner rübergerettet und jetzt läuft alles! Ich finde, daß sie darauf in der Anleitung auch mal hinweisen könnten. Ich dachte, die zieht sich der Client vom Server oder man kann halt irgendwie übers Netz scannen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.