Jump to content

Signalwerte und sonstiges


Recommended Posts

Posted

Wie die Überschrift es bereits sagt, suche ich bei meiner DVBViewer Version (3.6) die Funktion, wo ich die Signalwerte auslesen kann.

Also sowas wie BER und SNR und sowas.

Posted

Gibt es nicht. Gab es noch nie und wird es nie geben :wacko: Da kommt man bei BDA nicht dran.

Posted
Gibt es nicht. Gab es noch nie und wird es nie geben :blush: Da kommt man bei BDA nicht dran.

Warum immer diese Abwimmelei? Ich fände das eine prima Sache ;) Andere Dinge, die bei BDA nicht definiert sind, gehen doch auch, wie z.B. Diseqc. Mit etwas gutem Willen lässt sich vieles machen. Also sag doch einfach, dass du keine Lust hast, sowas zu versuchen. :wacko:

Posted

Hallo,

 

ne prima Sache wäre das sicher. Dann benutze eine SkyStar2 mit dem 4.4.0 Treiber und zugehörigem Programm Setup4PC . Dann hast du deine Anzeige.

 

Ich kann nicht einschätzen inwieweit du dich mit der ganzen Materie DVB, BDA usw. auskennst. Ansonsten sollte man das ÖLars schon glauben.

 

PS:

kannst ja anfangen die Hardwarehersteller zu fragen ob sie dir Informationen darüber geben. Die werden so :wacko: machen!

 

PPS:

desweitern ist bitte immer auf den Tonfall und Wortwahl zu achten.

 

:blush:

Posted (edited)

warum machen die " :wacko: " ? Sie verkaufen ja selbst keine kostenpflichtige (gute) Software für die Karte. Also warum geben die keien Infos? Zu faul? Würde das nicht eher den Umsatz fördern?

Edited by spAik
Posted

@feedX das zweite mal dass du unangenehm auffällst. Letzte warnung an Dich, beim nächsten mal werde ich Dir zeit verschaffen über benehmen nachzudenken.

Posted

Die Frage ist natürlich auch, wie zuverlässig/genau die Karten die Werte selber messen können... ich hab mal von einem Kabeltechniker gehört, dass selbst die Signalstärke eher "eine nette Spielerei" ist, als irgendein wirklich brauchbarer Wert. :wacko:

 

Es gibt Hardware-Anbieter, die gerne mit ihren "geheimen" APIs hinterm Berg halten, laut Griga, z.B. Pinnacle... die scheinen wohl sehr von ihrer "Software" überzeugt zu sein...

Posted

..naja, einige chips zumindest bringen diese funktionen von hause aus mit. Ohne ginge natürlich gar nichts. Schade, dass das bunte die technik in den hintergrund drängt.

Posted

Jaja, die BDA-Treiber und die hunderttausend verschiedenen Karten bzw. Treiber.

 

Vielleicht ist es tatsächlich seitens der Entwickler so langsam eine Überlegung wert, sich bezüglich der vollständigen Unterstützung im Viewer mit so Sachen wie CI, Signalstärke und Co auf zwei oder drei Hersteller zu konzentrieren, die auch "wollen", sprich aktiv auf emails seitens der Entwickler reagieren und mithelfen, die ein oder andere Funktion außerhalb des BDA-Standards zum Laufen zu bringen bzw. das Ansprechen der Funktion zu unterstützen.

 

Da der DVBViewer über die Jahre ja mittlerweile eine echte Größe im DVB-Bereich geworden ist würden so möglicherweise einige Hersteller von selbst umdenken, wenn möglicherweise die Verkaufszahlen ihres Produktes nicht so steigen wie erhofft. Wenn ich manche Neu User hier sehe, die könnte durchaus ihre Neuerwerbung noch zurückgeben (weil innerhalb 14 Tagen) zugunsten einer evtl. besser unterstützten Karte. Nur mal so als Denkanstoß...

Posted
Hallo,

 

ne prima Sache wäre das sicher. Dann benutze eine SkyStar2 mit dem 4.4.0 Treiber und zugehörigem Programm Setup4PC . Dann hast du deine Anzeige.

Das hat ja nicht jeder.

 

Ich kann nicht einschätzen inwieweit du dich mit der ganzen Materie DVB, BDA usw. auskennst. Ansonsten sollte man das ÖLars schon glauben.

Soweit wie für einen User möglich und nötig. Ich sagte ja, dass es für Diseqc auch Mittel und Wege gibt.

 

PPS:

desweitern ist bitte immer auf den Tonfall und Wortwahl zu achten.

 

:wacko:

Eigentlich sollte die Diskussion sachlich geführt werden. Diese Sachlichkeit vermisse ich aber von den Devs (zumindest von Einem). Ich hatte auch schon mal in einem anderen Zusammenhang nach den Regeln gefragt, gegen die ich verstossen habe sollte. Darauf kam aber keine Antwort. Wenn ich in Unkenntnis gegen irgendeinen Ossiknigge verstossen haben sollte - der Eindruck enstand bei mir beim Lesen der Profile - bitte ich den doch zu veröfferntlichen :blush:

Posted

Ich hatte den User gewarnt. Ich neige nicht zu leeren Drohungen, daher wird er jetzt sieben Tage sein Verhalten überdenken können.

 

Ich möchte hier einmal klarstellen:

Wer den DVBViewer erwirbt,

- bekommt eine sehr gute, stabile und ausgereifte software.

- hat "lebenslang" Anspruch auf vorhandene Updates ohne Zusatzkosten

- hat aber keinerlei Anspruch oder Recht Erweiterungen einzufordern. Sollte irgendwann beschlossen werden, das updates nur noch Fehlerbereinigungen beinhalten und keine Fortentwicklung, oder gar die Fortentwicklung eingestellt werden, dann ist es so.

- erhält Unterstützung von freiwilligen Helfern, die sich aber nicht beleidigen lassen müssen.

- erhält Zugang zu allen freiwilligen Weiterentwicklungen des DVBViewer und Zusatzprogrammen. Diese Weiterentwicklungen entstehen oftmals durch Anstösse (freundliche Anfragen oder Vorschläge) der comunity, manchmal durch spontane ideen und manchmal durch die Bedürfnisse der ehrenamtlichen Entwickler, aber niemals durch rüpelhaftes Benehmen von Nutzern.

 

Wir alle sind bemüht den DVBViewer zu verbessern und haben Freude daran, aber es gibt Momente, in denen man sich fragen muss, ob es das Wert ist. Dies ist leider ein solcher.

Posted

Ich hätte es auch gerne, und wenn ich mir als Entwickler den Wunsch erfüllen könnte, hätte ich es schon getan. Aber wenn das API einer Karte keinen Zugriff auf solche Informationen bietet, kann man nichts machen, außer den Treiber zu disassemblieren (was die Lizenzbedingungen i.a. verbieten), den Code in wochenlanger Kleinarbeit zu analysieren, dann einen eigenen Treiber mit erweitertem API zu schreiben...

 

Dass einer Anwendung unter Windows der direkte Zugriff auf die Hardware nicht möglich ist, sondern nur Kernel Mode Treibern, sollte eigentlich bekannt sein. Wer solche Features will, muss sich an die Hardware-Hersteller wenden, und nicht an die DVBViewer-Entwickler. Deshalb ist Lars' Aussage zutreffend, und das hat nicht das Geringste mit Abwimmeln zu tun:

 

Gibt es nicht. Gab es noch nie und wird es nie geben. Da kommt man bei BDA nicht dran.
Posted

Wer sowas sucht, muss sich anderswo bedienen. @hdv hat ja bereits die SS2 genannt. Allerdings steht dort die BER auch nur bei alten versionen (2.3) zur verfügung. Die neueren 2.6er können das imho nicht mehr.

 

..noch zur diskussion. Alles was für BDA und besagte extrafunktionen gilt, gilt auch für funktionen, die sehr wohl unterstützt werden, obwohl sie anscheinend auch nicht im proprietären BDA-standard vorkommen. Auch da haben sich die hersteller nicht immer kooparativ gezeigt :wacko:

 

Aber wie gesagt.. ..am besten ist noch ne billige STB, die blindscan kann und über mehr oder weniger genaue anzeigen verfügt :blush:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...