Guest Simon6785 Posted June 5, 2007 Posted June 5, 2007 Hallo, habe den DVBViewer erst seit ein paar Tagen und komme sogut wie garnicht klar. Also, als erstes: Wo kann ich einstellen welcher Sender wo hin soll? Im Kanaleditor hab ich nur ganz viele Gruppen, und wo stell ich jetzt ein welcher Sender auf 1 und welcher auf 2 etc? ne einfache luste mit hoch / runter würde mir schon reichen?!? Dann Fernbedienung: Ich habe eine Technotrend S2-3200. Habe mir das Plugin runtergeladen, funktioniert alles super. Nur: Kann ich den DVBViewer auch irgendwie mit der FB starten? KAnn ich damit den Rechner irgendwie aus dem Ruhezustand holen, bzw ihn auch wieder da reinbringen? Dann Aufnahmen: Damit komme ich garnicht klar :-( Also, ich gehe im Menü auf "Timeline" und wähle mir einfach ein paar Sendungen aus die ich aufnehmen möchte. Sobald ich den DVBViewer einmal öffne und dann wieder schließe sind alle Timeraufnahmen weg!!?! Auch wird nichts aufgenommen wenn ich den DVBViewer schließe (über den Service) Wenn ich den DVBViewer schließe sagt er mir "noch eine Aufnahme aktiv", und bricht dann die Aufnahme ab. Ich dachte der Service könnte das auch im Hintergrund?? Wofür ist das Viderekorder Plugin? Ist das irgendwie ein besserer Viderekorder??? Das Programm scheint ja echt ganz gut zu sein, aber für Einsteiger ist es EXTREM schwehr irgendwie da hinter zu kommen mit all den Plugins, und nirgendwo steht was für was ist und was überhaupt noch aktuell ist.?!? Hoffe mir kann jemand helfen! Simon Quote
Moses Posted June 5, 2007 Posted June 5, 2007 Also, als erstes: Wo kann ich einstellen welcher Sender wo hin soll? Im Kanaleditor hab ich nur ganz viele Gruppen, und wo stell ich jetzt ein welcher Sender auf 1 und welcher auf 2 etc? ne einfache luste mit hoch / runter würde mir schon reichen?!? Die Platzierung in der Kanalliste geben auch gleichzeitig die Kanalnummern vor! Tipp: dir Ordner/Sender die du nicht brauchst löschen. Die anderen so sortieren, wie du es haben willst... ok, ist nen gutes Stück Arbeit bei Astra.. aber naja, im besten Fall macht man das ja nur einmal Vorsicht: die Liste fängt mit 0 an. Dann Fernbedienung: Ich habe eine Technotrend S2-3200. Habe mir das Plugin runtergeladen, funktioniert alles super. Nur: Kann ich den DVBViewer auch irgendwie mit der FB starten? KAnn ich damit den Rechner irgendwie aus dem Ruhezustand holen, bzw ihn auch wieder da reinbringen? Dahin bringen geht, wenn du in den Optionen->Beenden das "erweiterte Beenden" aktivierst (dann wirst du gefragt, was passieren soll) oder oben auswählst, was immer passieren soll Zum Rest: starten des DVBViewers geht nicht ohne externe Software... Rechner starten weiß ich leider nichts zu.. das würde mich auch mal interessieren, ich fürchte aber, dass es nicht ohne weiteres möglich ist. Dann Aufnahmen: Damit komme ich garnicht klar :-( Also, ich gehe im Menü auf "Timeline" und wähle mir einfach ein paar Sendungen aus die ich aufnehmen möchte. Sobald ich den DVBViewer einmal öffne und dann wieder schließe sind alle Timeraufnahmen weg!!?! Auch wird nichts aufgenommen wenn ich den DVBViewer schließe (über den Service) Hast du den Service an, solange der DVBViewer läuft? (Icon unten rechts ist rot) Soweit ich weiß könnte das der Grund dafür sein! Da nutzt du besser das Service Control Plugin, was den Service ausschaltet, sobald der Viewer staret. Wenn ich den DVBViewer schließe sagt er mir "noch eine Aufnahme aktiv", und bricht dann die Aufnahme ab. Ich dachte der Service könnte das auch im Hintergrund?? Der Service kann Aufnahmen im Hintergrund durchführen, aber er kann keine laufende Aufnahme übernehmen.. es wird da immer ein "Loch" in der Aufnahme geben, daher kommt die Warnung usw. -> besser nich abbrechen Wofür ist das Viderekorder Plugin? Ist das irgendwie ein besserer Viderekorder??? Das ist mehr oder weniger überholt.. wenn du dich nicht so sehr für die Strukturen von DVB usw. interessierst, sondern nur Aufnahmen machen willst, brauchst du das nicht Eine Alternative für den Recording Service ist übrigens der TaskScheduler + DVBViewer, da wird dann automatisch der DVBViewer gestartet, wenn eine Aufnahmen ansteht... das ist konzeptionell vielleicht etwas einfacher und du kannst bei laufender Aufnahme noch fernsehen, was halt nicht geht, wenn der Service gerade aufnimmt usw... bei einem Tuner hat das durchaus Vorteile. Quote
hdv Posted June 5, 2007 Posted June 5, 2007 Hallo, Das Programm scheint ja echt ganz gut zu sein, aber für Einsteiger ist es EXTREM schwehr irgendwie da hinter zu kommen mit all den Plugins, und nirgendwo steht was für was ist und was überhaupt noch aktuell ist.?!?einfach ist es zu Anfang sicher nicht, das mag stimmen.Aber für was was ist gibt es seit einiger Zeit eine Übersicht. Für was ist was gut?, Übersicht der DVBViewer-Plugins und Add-Ons kann natürlich sein, das ide lange Liste noch weiter verwirrt. Für den Anfang ist eventuell der DVB Task Scheduler einfacher zu verstehen. Um diesen aber zu nutzen muß unter Plugins im DVBViewer der RecordingService abgeschaltet werden. In kurzform findest du hier, wie du den DVB Task Scheduler installierst bzw. verwendest, 10 Schritte für den Task Scheduler. Die Kanalnummern bekommst du nur durch sortieren der Kanalliste eingestellt. Allerdings solltest du dir mal das Programm ChNumbers anschauen, womit du einem bestimmtzen Sender eine bestimmte Kanalnummer zuordnen. Bevor du anfängst zu sortieren, solltest du auf jeden Fall alles nicht benötigte im Kanal Editor löschen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.