Jump to content

SPDIF 5.1 Audio Problem


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo allerseits,

 

der DVBViewer liefert life und auch im Timeshiftmodus - sofern das natürlich so gesendet wird - wunderbar 5.1 Audio per SPDIF an meinen Yamaha AV-Receiver. Wenn ich allerdings die selbe, per DVBViewer aufgenommene, TS-Datei im DVBViewer wieder abspiele kommt Stereo (sofern in der TS-Datei zwei Audio Streams - Stereo und AC3 5.1 -enthalten sind). Wenn ich den 5.1 Stream auswähle gibt's gar kein Sound. Das gleiche passiert, wenn ich mit dem TS-Player den Stereo-Stream von der TS-Datei eliminiere (sodass nur AC3 5.1 übrig bleibt) und sie dann per DVBViewer abspielen will: Null Ton. Der TS-Player selber hat keine Probleme und spielt alle Audio-Streams sauber ab.

 

Da ich nicht von meinem HTPC schreibe gibt's leider keine support.zip. Daher nur zwei Fragen: Ist das Problem (das bei mir übrigens mit allen im letzten Monat veröffentlichten DVBViewer Pro Versionen auftritt) bekannt? Läuft bei jemandem 5.1 Sound per SPDIF (keine Dekodierung im PC) beim Abspielen von TS-Dateien mit dem DVBViewer?

 

Viele Grüße,

Kai

Edited by kai_
Posted
gibt's leider keine support.zip.

Schlecht. Die Ursache dürfte im Filtergraph liegen. Zeigt Ansicht -> Filter Unterschiede? Hast du in den Optionen die Verwendung des DVBViewer Filters für TS-Dateien abgeschaltet?

Posted
... Hast du in den Optionen die Verwendung des DVBViewer Filters für TS-Dateien abgeschaltet?

 

Habe in den Optionen keinen Punkt gefunden, wo ich "die Verwendung des DVBViewer Filters für TS-Dateien" hätte ein- oder abschalten können. Bin mal wieder zu blöd...

 

Ansonsten ist hier die support.zip:

 

http://www.mynetcologne.de/~nc-muelleka4/support.zip

Posted
<entry name="AC3codec">Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder</entry>

die schlechteste wahl, die man treffen kann. bitte andere codecs probieren.

Posted (edited)
die schlechteste wahl, die man treffen kann. bitte andere codecs probieren.

 

Nein! Die absolut beste Wahl. Dieser Codec kann wahrscheinlich kein AC3 dekodieren. Und das ist ja genau das, was ich haben will: Nämlich das der Rechner die Finger von den Audiodaten lässt. Die sollen nur und völlig unverändert zur SPDIF Schnittstelle rausgeschoben werden. Das dekodieren übernimmt mein Yamaha AV-Receiver. Und der kann das garantiert besser als jeder Codec.

 

Aber ich habe natürlich ALLE Codecs schon durchprobiert. Besser als der "Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder" im Nichtstun ist keiner. Andere rechnen an den Audiodaten rum und reduzieren es auf zwei Kanäle - auch schon bei Life-TV.

 

Aber das ist hier doch alles gar nicht die Frage. Die ist nämlich warum der DVBViewer Life-TV mit 5.1 Ton abspielt und seine eigenen Aufnahmen nicht. Und warum der TS-Player die TS-Dateien mit 5.1 Ton abspielt und der DVBViewer nicht.

Edited by kai_
Posted

Beantworte meine Fragen oben. Die genannte Einstellung findest du als Optionen -> DirectX -> Benutze DVBSource für MPEGs

 

Den AC3 Filter hast du / kennst du?

Posted
...Die genannte Einstellung findest du als Optionen -> DirectX -> Benutze DVBSource für MPEGs ...

 

Hallo,

das war's. Habe die Option deaktiviert. Jetzt funktionierts. :) Wäre ich alleine nie drauf gekommen. Was hat AC3 mit MPEG zu tun?

 

Viele Grüße,

Kai

Posted

Ich hatte erwartet, dass du sie aktivieren musst, denn Live und Timeshift läuft schließlich auch mit dem DVBViewer Filter. Aber da scheint es noch einige Merkwürdigkeiten bei dir zu geben. Ich wäre mit "funktioniert" nicht zufrieden, da das Symptom, aber nicht die Ursache kuriert ist. Da kommt erfahrungsgemäß noch was hinterher.

 

Aber da du meine Fragen nicht vollständig beantwortest, musst du halt selbst zusehen... keinen Bock mehr, weiter nachzuhaken. Relevante Informationen von Anwendern zu erhalten, ist oft schwieriger und zeitraubender als Programmieren... :)

Posted
Aber da du meine Fragen nicht vollständig beantwortest, musst du halt selbst zusehen... keinen Bock mehr, weiter nachzuhaken. Relevante Informationen von Anwendern zu erhalten, ist oft schwieriger und zeitraubender als Programmieren... :)

 

Bin selber Programmierer (seit 21 Jahren) und kenne das Problem. Liegt manchmal aber auch an den Fragen....

 

Zunächst einmal bin ich hier zufrieden, wenn's funktioniert. Es wäre natürlich noch schöner wenn man wüsste, warum man hier die eine Einstellung setzen muß und da eine andere. Aber soviel habe ich gar nicht erwartet. Aber kein Problem: Wenn du der Sache auf den Grund gehen willst, beantworte ich gerne deine Fragen:

 

Die Ursache dürfte im Filtergraph liegen. Zeigt Ansicht -> Filter Unterschiede?

Unterschiede zwischen was? Life-TV und beim Abspielen einer TS-Datei? Habe während beiden Aktionen mal das Menü geöffnet und keinen Unterschied erkennen können.

 

Den AC3 Filter hast du / kennst du?

Ja, habe ich/kennen wäre zuviel gesagt. Aber besser als der "Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder" ist der für mich auch nicht. Habe eher Probleme mit dem Teil, da er "gelegentlich" nur Stereo abgibt. Dann wieder 5.1 Audio - wie es ihm gefällt und bei der gleichen TS-Datei (TS-Player). Der zuverlässigste Nichtstuer ist besagter Microsoft Codec.

 

Ich finde allerdings, dass es der DVBViewer (mir) unnötig kompliziert macht. Bei PowerCinema, PowerDVD und WinDVD gibts unter den Audiosettings eine simple Einstellung: "Ausgabe über SPDIF". Die hake ich an und gut is. Danach werde ich dort im Audiobereich von jedwedem Codec verschont und auch von weiteren Problemen.

Posted

powercinema kenn ich nicht... aber bei PowerDVD und WinDVD kannst du 100% sicher sein, dass die ihren eigenen Decoder nutzen, also ist dein "Ausgabe über SPDIF" nicht wirklich eine Option an die Software selber, sondern eher an den Decoder... bei PowerDVD öffnet sich bei den Audio-Einstellugen auch direkt das Menü vom Decoder.... den Cyberlink Decoder nutze ich hier übrigens für SPDIF, funktioniert prima... :wacko:

Der AC3 Decoder ist für SPDIF irgendwie unnötig kompliziert...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...