Jump to content

Cinergy 1200-c macht probleme


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo DVBViewer-Community,

 

bin neu hier :)

Benutze nun DVBViewer seit knapp einem Monat und bin sehr zufrieden damit. Super Produkt!

 

Leider scheint es aber einige Probleme mit meiner Terratec Cinergy 1200-c zu geben, und da will ich euch mal fragen ob ihr diese Probleme auch habt und welche Lösungen es eventuell dafür gibt.

 

Hin und wieder habe ich kurze Bildaussetzer (Ton bleibt eigentlich immer). Discontinuies habe ich immer ca. 2-4 oder noch mehr pro Stunde. Dies macht sich leider auch in den Aufnahmen durch kurze ruckler bemerkbar. Windows DVB-Update ist installiert, Technotrend Capture Treiber Update hat bei mir nicht geklappt und auch das Signal scheint nicht zu stark sein, denn ein eigener DVB-C Receiver im Wohnzimmer meldet ca. 60-70% Signalstärke bei 100% Signalqualität. Die Terratec BDA Treiber scheinen das wohl nicht richtig auszulesen, denn DVBViewer zeigt mir entweder 100% oder 30% (bei QAM256) Signalstärke.

Auch gibts Probleme wenn bei einer Aufnahme das Bildformat wechselt. Dies macht sich dann beim Demuxen in ProjectX immer wiefolgt bemerkbar z.B.:

 

-> GOP# 14, neues Format im nächsten Sequenzkopf festgestellt: (00:00:01.360)

-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvPuffer 112

!> verwerfe GOP# 14 bei orig. PTS 00:05:37.440 (30369600), errorcode: 24

!> Bilder erw./gez. 11/2, inGOP PTS Diff. 480ms, neuer Zeitindex 00:00:01.360

!> PTS Differenz von 86400 (00:00:00.960) zur letzten exportierten GOP festgestellt

 

Bei Bildrucklern erscheinen dann immer folgende Fehlermeldungen z.B.:

 

!> verwerfe GOP# 4555 bei orig. PTS 00:36:28.800 (196992000), errorcode: 24

!> Bilder erw./gez. 12/11, inGOP PTS Diff. 0ms, neuer Zeitindex 00:36:25.200

!> PTS Differenz von 43200 (00:00:00.480) zur letzten exportierten GOP festgestellt

!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 4556 / neuer Zeitindex 00:36:25.200

 

Hat jemand von euch auch diese Probleme bei der Cinergy 1200-c?

Ich überlege nämlich schon ob ich mir FireDTV zulegen soll, wird ja ziemlich gelobt - hoffe dann verschwinden die Ruckler/Aufnahmefehler.

 

Schon im Vorraus danke für eure Antworten!

mazaik

Edited by mazaik
Posted (edited)

Ich vermute jetzt mal das mit einem Kartenwechsel bzw. Kauf der FireDTV/FloppyDTV die Fehler verschwinden.

 

Mit einer Technotrend C-1500 hatte ich genau das gleiche!!

 

Wenn ich die jetzt noch hätte, dann würde ich die gern mal unter Ubuntu (Linux) testen, weil da soll sie Out-of-the-Box laufen.

Sollte die dort nämlich Fehlerfrei sein, könnte man es wirklich zu 100 % auf Windose oder den Treiber schieben.

 

Ich habe die FireDTV für DVB-C und ich würde mir für Kabel nie wieder etwas anderes kaufen.

 

Die Aufnahmen kannst du in die Mülltonne hauen, dass macht bei den Fehlerraten überhaupt keinen Spaß.

 

Klar, manchmal bekomme ich selbst bei der FireDTV Fehler in ProjectX angezeigt, aber das liegt dann nicht an der Hardware/Treibern, sondern am Signal was den Fehler dann schon enthielt.

 

Diese Fehler sind sehr selten geworden :wacko:

 

Ich hatte schon die Twinhan Mantis DVB-C und die Technotrend C-1500 hier, von beiden bin ich mehr oder weniger enttäuscht (von der Technotrend aber mehr).

 

Wenn du dir die FireDTV zulegen solltest, hast du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen:

-HDTV über Kabel soll damit gehen (kann ich nichts zu sagen, die Free-TV HDTV werden hier nicht eingespeißt)

-CI-Schacht für Pay-TV wunderbar geeignet (Abo vorrausgesetzt) von Entavio hmmm Ensklavio und Co. darüber will ich nicht nachdenken... weil das soll ja auch ins Kabel kommen.

-Treiberupdates/Firmwareupdates gibt es regelmäßig und zwar so häufig, dass man denkt man hätte sich keinen TV-Tuner sondern ein Marken-Mainboard gekauft.

Edited by villi
Posted (edited)

HDTV sollte mit jedem Kabeltuner gehen, bei DVB-C gibts da keinen neuen Standard, DVB-S2 ist nut nötig um die Datenrate hoch zu pushen... theoretisch wäre HDTV auch über DVB-S möglich, aber da ist halt deutlich weniger Platz :bye:

Grundverschlüsselung ist in vielen Kabelnetzen doch schon Realität, oder nicht? In NRW und Hessen ist es das zumindest...

 

Die FireDTV-C kann ich auch nur empfehlen. Von der Terratec 1200-c hab ich schon öfter gehört, dass der Tuner (also die Hardware) sehr "empfindlich" gegen Fehler ist und auch tiefere Frequenzen (112mhz, 73mhz) gar nicht mehr tunen kann. Sowas kann auch kein Linux beheben. :bye:

Edited by Moses
  • 1 month later...
Posted

Anscheinend funktioniert laut herstellerseite die Floppy- und FireDTV nicht mit Premiere HD. Das suckt dann schon n bissle wenn man das haben will, wobei ich zu dem DVB Gerät selber keine Aussage machen kann. Meine Terratec 1200-C funzt. Liegt vlt bei dir auch an schlechtem signal /schlechter isolation. also bei mr gehen alle sender samt HD sender (ok die H.264 sender verkraftet mein pc ned, ruckelt dann halt). also ich würde mir ne knc one holen. so ähnlich wie ne terratec aber mit CI modul, erhältlich. und die DTV sind dann doch sehr teuer. vlt brauchst du einfach nen neuen verstärker im keller oder neue verkabelung (digitaltauglich mit >90dB schirmung).

Posted

Wo steht, dass die Floppy DTV nicht mit Premiere HD funktioniert?

 

Seine Probleme wird er wahrscheinlich nicht durch den Kauf einer Floppy DTV los. Eine Signalstärke von 60-70% ist nicht viel. Ich hatte eine Cinergy 1200 und jetzt eine Floppy DTV. Mehr Fehler in den Aufnahmen hatte ich mit der Cinergy nicht. Die Cinergy habe ich aber letztendlich zurückgeben müssen, weil sie Probleme mit dem Aufwachen aus dem Standby/Hibernate hatte ("kein DVB Gerät vorhanden"). Das konnte ich noch mit dem Treibermix Terratec/Technotrend lösen. Allerdings hatten die Aufnahmen dann häufig nur ein paar Bytes.

Mit der Floppy DTV hatte ich ein bischen Probleme als ich letztens den Rechner wechselte. Plötzlich verschwand die Floppy DTV öfters. Die Firewire Karte steckt jetzt in einem anderen PCI Slot und das Problem ist gelöst.

Posted

Es steht tatsächlich auf der Herstellerseite... warum und wieso, wüsste ich mal gerne. Technisch kann es dafür eigentlich keinen Grund geben. Vielleicht heißt es nur, dass die Floppy/FireDTV-C nicht für Premiere zertifiziert ist.

Posted
Es steht tatsächlich auf der Herstellerseite

Bezieht sich das explizit auf DVB-C oder ist das eher unklar formuliert und auf dvb-s2 bezogen?

Posted

Könntest du mal den direkten Link zu schicken?. Ich finde da nichts auf der Website.

Ich vermute, es geht nur um ein zertifiziertes CAM.

Posted (edited)

Da steht nur

Premiere HD is not supported by FireDTV and FloppyDTV!

 

Und das steht auf der Beschreibungsseite des DVB-C Geräts, wo auch die CAMs, die man für verschiedene Kabelanbieter getestet hat aufgelistet werden. Auf der Fire/FloppyDTV-S Seite steht, dass die kein DVB-S2 können.

 

Was ich eben über die Zertifizierung gesagt hab, macht natürlich keinen Sinn, da der Reciever ja auch für normales Premiere zertifiziert sein müsste.. :(

 

Link:

DVB-C: http://www.digital-everywhere.com/cms/en/c...5_16_01_10.html

DVB-S: http://www.digital-everywhere.com/cms/en/c...5_15_00_23.html

Edited by Moses
Posted
(Smartcard for dBox anfordern)

Putzige mischung :(

Posted (edited)

Ist mir auch aufgefallen... *g*

Das mit der FireDTV-C Premiere HD nicht funktioniert, glaub ich erst, wenn ich es sehe... leider gibt's das in meinem Kabelnetz (Unitymedia, ehemals ish) immer noch nicht.

Im Moment tippe ich eher, dass die Kunden nicht mit "FireDTV/FloppyDTV S/CI does not support DVB-S2 modulated signals." anfangen konnten und sich beschwert haben, dass Premiere HD beim DVB-S Gerät nicht funktioniert... daher nochmal die Warnung, die nur ein Mitarbeiter auf die falsche Seite gepostet hat... :(

 

Alternativ kann es auch daran liegen, dass sie wirklich nur mit Alphacrypt 3.10 getestet haben (steht oben in der Tabelle bei Kabel Deutschland). Das hatte mit Premiere HD wohl noch Probleme gehabt, weshalb es das Update auf 3.11 gibt... wer weiß.

Edited by Moses
Posted

Die Seite müßte mal wieder überarbeitet werden. :(

Da steht auch

Also not supported are Premiere Optionskanäle

 

Das stimmt nicht.

Posted

Das kann sich durchaus auf die mitgelieferte Software beziehen, da das in der Software behandelt werden muss, ebenso wie die HD Kanäle softwaremässig unterstützt werden müssen und ein h.264 decoder mitgeliefert werden müsste...

Posted

Sicherlich, aber die Unterkanäle sollten trotzdem beim Kanalscan gefunden werden. AltDVB und ProgDVB finden sie.

 

Da fällt mir noch was ein. Vor längerer Zeit stand irgendwo, man solle ein Alphacrypt/Alphacrypt lite im Zusammenhang mit der Floppy DTV nicht auf die aktuelle Version 3.11/1.11 updaten. Das ist aber die Voraussetzung für Premiere HD.

Posted

Hm.. warum sollte man das nicht? Hier funktioniert sowohl ein Alphacrypt Classic mit 3.11 als auch ein Alphacrypt Light mit 1.11 problemlos in zwei FireDTV-Cs. :(

Posted

Also kann jetzt jemand bestätigen, dass die mit Premiere HD läuft? Wollt se mir shcon zulegen, aber in Baden Württemberg schalten se die Verschlüsselung um auf Videogurad von NDS. also kein Nagra mehr, dass heißt es funzen auch keine CI-Module mehr und kein Premiere.SHiAt!!

Ach und @mapelt : Wie funzt des mit den doppeöten Treibern bei der Cinergy beimir findet der auch manchemal des Gerät net.

Posted

Einfach TTCap46n.sys (Technotrend Capture Treiber für die Budget 1500C) in TTCinCap.sys umbenennen und Treiber neu installieren.

Allerdings ist fraglich, ob es noch mit den aktuellen Treibern so funktioniert. Zuerst solltest du die aktuellen Terratec Treiber (Beta 4.8.18) testen und schauen ob sich das Problem damit erledigt hat.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...