Grabber86 Posted June 8, 2007 Posted June 8, 2007 Liebe Forum-Members, Habe meine TV-Karte normal installiert d.h Treiber + DVBviewerTE (und auch die Pro erworben^^ Klaro!). Auch die hilfreiche Seite: http://www.technisat.de/faq/HOWTO_IR_RECEIVER_DEU.pdf half leider wenig. Wenn ich den IR-Empfänger einstecke, erkennt mein Windows, dass der Empfänger eingesteckt worden ist. Anschließend frägt mich ja Windows was denn das für ein Gerät sei. (Treiber frage) Falls ich die Windows eigenen Treiber wähle kann ich nun mein gesamtes Win steuern. (erkennt es nämlich somit als Tastatur) -> Die Fernbediehnung und der IR-Empfänger funktionieren. Nun möchte ich aber die gesamte von der TE-Version voreingestellte Funktion im Pro unter Optionen-InputPlugins nutzen. Mit der TE-Version startet automatisch das Proggi WinLIRC. Anschließend findet er den IR-Empänger natürlich nicht. ("failed to initialize" soweit nichts ungewöhnliches) Ich gehe dann in die WinLIRC Config und teile dem Programm mit, dass unter: "D:\DVBViewer\technisat.cf", die voreingestellte Datei ist. Und sollte nun nur noch den Port benennen an dem der IR-Empfänger hängt. Außer bei Com1 und Com2 gibt es eine "failed to initialize" Fehlermeldung. Nur leider Steuert bei beiden Ports die Fernbediehnung nichts (kein grünes Lichtlein im Sys.-Tray) Im Gerätemanager ist der Empänger unter Eingabegeräte gruppiert und mittlerweile mit einem Fragezeichen versehen. (Tastatur?-Treiber deinstalliert) Egal ob ich den "Tastatur?-Treiber" installiert habe oder nicht klappt es mit dem WinLirc genauso sch**-lecht. In meiner Win-Firewall ist "ts_winlirc" als Ausnahmeregel eingruppiert. Benutze keine zweite Firewall. Möchte mein PC mich nicht verstehen? Fragen über Fragen... Über konstruktive Comments wäre ich sehr dankbar. Grüßle Grabber86 Quote
Tjod Posted June 8, 2007 Posted June 8, 2007 (edited) WinLIRC ist nur für empfängt die am Com-Port hängen, das kannst du Löschen. Für den USB-Empfänger brauchst du kein extra Programm. Du musst die Tasten der Fernbedienung im DVBViewer einfach nur Anlernen. Edited June 8, 2007 by Tjod Quote
Grabber86 Posted June 8, 2007 Author Posted June 8, 2007 (edited) Das hatte ich dann auch überlegt, dass ich es so löse^^ Das Drama geht weiter: Habe das Problem, dass mein DVBViewer Pro damit nicht zurecht kommt. Starte den "lernen" Button und drücke nun auf die Fernbediehnung. Einmal hat das Prog mich sogar gefragt ob ich den Befehl übernehmen will. Konnte es auch Bestätigen, dass es übernommen werden soll. Aber leider kann ich das Optionsfenster dann nicht mehr schließen. Weder mit OK noch mit Abbechen noch mit [X]. Muss dann leider den TaskManager benutzen und das Programm abbrechen (kein Speichern deshalb). Hat jemand sein ViewerPro so wie in der Technisat Edition ähnlich eingerichtet? Hat jemand diese *.remote Datei abgespeichert? Das ist die letzte Hoffnung!! Weis leider nicht was da nicht in Ordnung ist?? Habe nicht gepfuscht... Ein Bug vom DvbViewerPro V3.6.1.20? Edited June 8, 2007 by Grabber86 Quote
Grabber86 Posted June 16, 2007 Author Posted June 16, 2007 lol nun habs ich auch schon kappiert^^... support.zip Quote
Tjod Posted June 17, 2007 Posted June 17, 2007 Stell mal den Audiorenderer auf Default DirectSound Device. Und sonst eventuell mal zum Test alle Plugins entfernen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.