apollo Posted June 8, 2007 Posted June 8, 2007 Ich besitze seit letzter Woche eine neue DVB-S Karte (TERRATEC CinergyS USB) und seit einem halben Jahr einen DVB-T Stick (TechniSat AirStar Telestick T1). Ich verwende von Anfang an den DVB-Server um das terrestrische TV auf mehreren Clients (DVBViewer) zu streamen(funktioniert mit Unicast als auch mit Multicast). Mir ist es trotz Forumssuche nicht gelungen beide DVB-Karten erfolgreich über das Netzwerk zu streamen. Mir ist es bis jetzt nur möglich gewesen, entweder die DVB-S oder die DVB-T Karte zu aktivieren. Ist es technisch möglich mit dem Server des DVB-Viewers mehr als eine DVB-Karte im LAN verfügbar zu machen? Wenn ja, wie stelle ich das an. Ich plane noch einen weiteren Ausbau der Anlage mit weiteren 2 DVB-S2 Karten, das kann ich aber nur machen, wenn ich diese Karten über das Netztwerk auf mehreren Clients nutzen kann. Quote
hdv Posted June 8, 2007 Posted June 8, 2007 Hallo, ganz aktuell vor ein paar Tagen von mir schoneinmal auf solch eine Frage geantwortet. Mehrere Instanzen von DVBServer Quote
apollo Posted June 9, 2007 Author Posted June 9, 2007 WOW! Danke für die superschnelle Antwort!! Bin der volle Fan von DVBViewer! Es ist das einzige Programm, das wirklich alle meine Pläne ermöglicht! Danke!! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.