pumpusch Posted June 8, 2007 Posted June 8, 2007 Ich benutze den DVBViewer Pro 3.6.1.2 im Usermode 0.Alles,einschließlich die Kombination mit Transedit, funktioniert tadellos.Nur eine einzige Schrulle des Programms nervt etwas.Nach dem Hochfahren des PC`s erfolgt der erste Start des Programms in englischer,jeder weitere Start korrekt in deutscher Sprache.Alle anderen Einstellungen werden ordnungsgemäß abgespeichert und werden auch beim ersten Start richtig ausgeführt.Lässt sich da etwas ändern,oder muß ich damit leben? Sicher ist es nur eine Kleinigkeit,aber es ärgert mich,daß ich noch nicht dahintergekommen bin,was da falsch läuft. support.zip Quote
Lars_MQ Posted June 8, 2007 Posted June 8, 2007 Lade Dir erstmal die aktuelle Version aus der Membersarea (3.6.1.20). Quote
pumpusch Posted June 8, 2007 Author Posted June 8, 2007 Wozu? Die im Changelog veröffentlichen Änderungen sind für mich kein Grund,ein an sich funktionierendes System zu stören.Sollte ich nur mit einer Neuinstallation mein kleines Problemchen beheben können,dann warte ich auf ein Update mit grundlegenden Änderungen.So lang werde ich das schon aushalten. Sollte die Antwort allerdings bedeuten,daß sich der Support grundsätzlich nur auf die allerneueste Version beschränkt,dann entschuldigt bitte die Störung! Quote
Moses Posted June 9, 2007 Posted June 9, 2007 Sollte die Antwort allerdings bedeuten,daß sich der Support grundsätzlich nur auf die allerneueste Version beschränkt,dann entschuldigt bitte die Störung! Ja, genau das bedeutet die Antwort... Es mag hart klingen, aber kein Mensch kann so viele Versionen einer Software gleichzeitig supporten... Quote
pumpusch Posted June 9, 2007 Author Posted June 9, 2007 Ehrlich gesagt ist mir erst durch die "Antwort" von Lars MQ aufgefallen,daß ein Update von 3.6.1.2 auf 3.6.1.20 stattgefunden hat.Wer mein Eintrittsdatum mit dem Erscheinungsdatum der neuesten Version vergleicht,wird das vielleicht nachvollziehen können,der Unterschied springt einem nicht gerade ins Auge.Nun gut. Dass in einem solchen Forum eine gewisse Disziplin herrschen muss und bestimmte Formalitäten aus Gründen der Übersicht eingehalten werden müssen,kann jeder nachvollziehen. Als User hat man allerdings hier und da den Eindruck,als würde eine mögliche Antwort nur deshalb verweigert,weil auf Formblatt 48 des Frageantrages ein Komma falsch gesetzt wurde.Auch gut.Es soll mir eine Lehre sein.Vergesst die Frage.Machts gut. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.