Jump to content

JaLCDs läuft nicht nach Aufwecken aus Standby


mattbug64

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Zusammen,

 

hier im Forum nutzen doch einige Leute das LaLCDs Plugin.

 

Wenn ich meinen Rechner starte (egal ob Standby oder Hibernation) zaubert mir JaLCDs leider keine Anzeige auf meinen Display (an LPT). Erst wenn ich per rechte Maustaste auf das Programm Icon gehe und die DVBViewer.cfg manuell auswähle, habe ich wieder eine Anzeige. Sprich es sollte kein Problem mit dem Port Treiber sein, anonsten würde JaLCDs den fehlenden Treiber melden. Ich habe schon mal versucht per hibernationtrigger die jalcds.exe nach dem Aufwachen wieder starten zu lassen. Das schickt meinen PC kurioserweise aber direkt wieder schlafen...

 

Hat noch jemand dieses Problem bzw. eine Lösung dafür?

 

Vielen Dank und Grüße

 

Matthias

 

PS:

Ist das hier die richtige "Abteilung" oder gehört das zu "Plugins"??

Falls ja, bitte verschieben

Edited by mattbug64
Posted

dann hat wohl der Treiber Deines LCDs ein Problem. JaLCD entdeckt zwar , dass da ein Treiber ist, aber wenn der Treiber es nicht schafft das LCD nach einem Standby wieder zu reaktivieren wirst Du hier wenig machen können. Bei dem Problem werden Dir weder die Entwickler des DVBViewers noch die von JaLCD helfen können.

Posted
dann hat wohl der Treiber Deines LCDs ein Problem. JaLCD entdeckt zwar , dass da ein Treiber ist, aber wenn der Treiber es nicht schafft das LCD nach einem Standby wieder zu reaktivieren wirst Du hier wenig machen können. Bei dem Problem werden Dir weder die Entwickler des DVBViewers noch die von JaLCD helfen können.

 

Hallo Steffen,

 

danke erstmal für die Antwort.

Die Entwickler von JaLCD werden mit da sicherlch nicht weiterhelfen können, da die Sofware nicht mehr gepflegt wird :)

Mag Jemand vielleicht das Pluginauf LCDHype oder LCDSmartie portieren? Beide Programme werden kontinuierlich weiter entwickelt und leider habe ich keinen Platz für ein kleines TFT in meinem Gehäuse.

 

Notgedrungen habe ich jetzt erstmal das LCD abgeklemmt, um mich freudig weiteren Problemlösungen zu widmen :bounce:

 

Unabhängig (soweit ich das beurteilen kann) habe ich eh ein Standby Problem.

Wenn ich den PC aus Standby oder Hibernation aufwecke ist DVBViewer leider schneller als der DVB Treiber meiner Hauppauge Nova-T-500, die ich zurzeit aus Platzgründen in meinem PC einsetze. Die Nova-T-500 ist (zur Info) ein USB DVB-T Dual Empfänger, der quasie huckepack auf einer PCI Karte sitzt.

Sprich wenn ich den Rechner aufwecke, startet der DVBViewer. Aber leider fehlen ihm beim Start die DVB Treiber, sprich schwarzes Bild.

"Wiedergabe neu aufbauen" per Winlirc bringt leider nichts.

 

Ich probiere jetzt mal folgendes. Erstellen einer resume.bat, die beim aufwachen per hibernationtrigger ausgeführt wird:

 

@ECHO OFF

start "devcon" /B /wait devcon restart USB\VID_2040^&PID_9951^&MI_00

IF ERRORLEVEL 2 GOTO ERROR

IF ERRORLEVEL 1 GOTO REBOOT

IF ERRORLEVEL 0 GOTO SUCCES

 

:SUCCES

%programfiles%\DVBViewer\DVBViewer.exe -x53

GOTO END

 

:REBOOT

ECHO REBOOT required

%programfiles%\PowerOff\poweroff reboot -force

GOTO END

 

:ERROR

echo Unable to start DVB card - REBOOT required

%programfiles%\PowerOff\poweroff reboot -force

 

:END

Exit

 

Mal schauen wie das so funktioniert...

Falls Jemand eine bessere Idee hat...

 

Grüße

Matthias

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...