kai_ Posted June 12, 2007 Posted June 12, 2007 Hallo allerseits, damit's hier nicht langweilig wird, noch ein Bug: Bei einigen (eigenerzeugten) Timeshift-TS-Dateien crasht der DVBViewer direkt beim Versuch diese abzuspielen. Der TS-Player spielt diese aber ohne Probleme oder sicht- /hörbare Störungen ab. Wenn ich die Datei per TS-Player in eine neue TS-Datei "konvertiere", kann der DVBViewer die neue Datei auch abspielen. Leider ist es mir nicht gelungen eine Crash-TS-Datei mit postbarer Größe zu produzieren. Daher mein Angebot, dass ich - im Fall von Interesse - dem DVBViewer-Entwickler-Team so eine Datei auf DVD zuschicke. Viele Grüße, Kai Quote
Moses Posted June 13, 2007 Posted June 13, 2007 (edited) das passiert bei mir auch öfter... soweit ich das bis jetzt nachvollziehen konnte gab es bei solchen Aufnahmen Discontinuities (müssen dann woh an ungünstiger Stelle liegen!)... hin und wieder schaffts der DVBViewer auch sich bei der Aufnahme aufzuhängen. Bis vor kurzem dachte ich immer, es passiert dann, wenn aus irgendeinem Grund die Entschlüsselung nicht einsetzt, aber letztens ist es mitten ein einer Aufnahme passiert, der Anfang der Datei war verwendbar... 100% festnageln konnte ich das Problem leider auch noch nicht (daher auch noch keine "Bugmeldung" von mir). Ich könnte mir vorstellen, dass es auch mit dem Audio/Video Decoder zusammen hängt... je nach Fehler im Datenstrom kann man die wahrscheinlich gut verwirren... Edited June 13, 2007 by Moses Quote
Derrick Posted June 13, 2007 Posted June 13, 2007 Ein kleines stück vom anfang genügt. Warum dafür eine dvd beschreiben und versenden. Bei einer stuhlprobe bringt man dem arzt ja auch nicht 2 koffer voll mit Du sagst nicht, welche version und was für ein sender. Ich kann nur raten und vermute wie @Moses, dass es verschlüsselte sender betrifft, die über ein CI-modul laufen. Der anfang beim umschalten kann noch verwürfelte daten enthalten, bis ein stabiler zustand eintritt. Der TSPlayer hat erst kürzlich eine immunisierung dagegen erhalten und liest bzw. akzeptiert nur noch entwürfelte daten mit korrektem format. Ich dachte das sei im DVBViewer auch gefixt, aber vielleicht ist timeshift ein sonderfall. Jedenfalls würde es erklären, warum eine tsplayer_konvertierung normal spielt.. Quote
Lars_MQ Posted June 13, 2007 Posted June 13, 2007 Nein nur bei aufnahmen wurde der schutz eingebaut. Ob das bei Timeshift so einfach gemacht werden kann, weiss ich auf anhieb nicht. Das hängt davon ab, wie das system auf fehlende Daten reagiert... Als verschlüsselt markierte TS-Pakete werden einfach verworfen und nur unverschlüsselte Pakete werden geschrieben (auf anraten von griga). Quote
kai_ Posted June 13, 2007 Author Posted June 13, 2007 (edited) Du sagst nicht, welche version und was für ein sender. Das war "BBC HD", welcher H.264 und AC3 5.1 unverschlüsselt sendet. Die Version ist einer der letzten BETA-Versionen (bin leider im Büro und weiß es nicht auswendig). Ist aber vielleicht auch der http://www.mynetcologne.de/~nc-muelleka4/support.zip zu entnehmen. Edited June 13, 2007 by kai_ Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.