Jump to content

AC3 mit AZUREWAVE AD-SP400 / TWINHAN DVB-S2 CI


Recommended Posts

Posted

Hallo...

 

ich interessiere mich für diese Karte. Im Netz habe ich auf allen möglichen Seiten geforscht um heraus zu finden ob die Karte AC3 unterstützt...aber leider ist es wohl ein Exot :bounce:

 

Hat hier jemand diese Karte und kann mir sagen ob AC3 damit möglich ist? (Empfang/Aufzeichnung?

 

Ohne AC3 wäre schon ungünstig, weil einige Sender doch nen AC3 Stream mit senden und man dann unter Umständen gar keinen Ton hat?

Posted

Die Karte kann das was gesendet wird, wenn Ac3 gesendet wird, dann wird das auch in 5.1 (oä) abgespielt (Soundkarte ist eher der limitierende Faktor :bounce: )

Posted
Die Karte kann das was gesendet wird, wenn Ac3 gesendet wird, dann wird das auch in 5.1 (oä) abgespielt (Soundkarte ist eher der limitierende Faktor :bounce: )

 

 

Nun lese ich gerade im netz, dass DVD-S2 nicht von Windows MCE unterstützt wird, sondern nur DVD-S und das auch nur mit Tricks???

Also dann kann dann ich mir den HTPC ja fast abschminken...nur zum Filme abspielen, brauche ich sowas nicht.

 

btw: lässte sich DVD-Viewer in MCE integrieren...also ins Menü und per Fernbedienung startbar usw.?

Posted

Nein der DVBViewer integriert sich nicht in MCE.

Aber der DVBViewer Pro hat durch aus HTPC Funktionen auch wenn die größten stärken im DVB Bereich liegen.

 

Und wie es mit der Unterstützung der Karte weiß ich spontan nicht.

Wenn BDA-Treiber vorhanden sind werden die Grundfunktionen gehen.

CI und DVB-S2 sind da leider nicht spezifiziert und müssen für jede Karte Extra implementiert werden,

was je nach Kooperations Bereitschaft des Hersteller einfacher bis nahezu unmöglich ist.

 

Ob DVB-S2 schon läuft kannst du mit der TransEdit-Testversion ausprobieren alle Sender die gefunden werden können angezeigt werden.

Posted

Schmink dir nen HTPC mit MCE am besten ab... nutz lieber den DVBViewer... je nach FB kannst du den damit auch starten. Der DVBViewer selber lässt sich meiner Meinung nach recht gut als HTPC Software verwenden, das OSD ist fein und gut konfigurierbar und alles mit FB steuerbar...

 

Das einzige Problem ist, dass das ganze ziemlich viel "Bastelei" ist... das fängt bei der Kanalliste an, setzt sich über Einbinden der Fernbedienung fort und hört bei der Konfiguration des OSDs nicht auf.. :bounce:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...