Jump to content

Welches Mainboard für meinen HTPC


Recommended Posts

Posted

Ich schwanke ein wenig zwischen zwei MBs für meinen HTPC. Jetzt frage ich euch, was ihr empfehlen würdet.

 

Also Möglichkeit 1:

 

ASUS m2a-vm HDMI mit RADEON 1250X Grafik

 

Möglichkeit 2:

 

Biostar TF7050-M2 mit Geforce 7050PV

 

 

Der Radeon-Chip ist wohl schneller, aber der Geforce unterstützt PixelShader 3.0. Eigentlich würde mir das Asus mehr zusagen, auch wenn der HDMI-Ausgang über eine PCIe-RiserCard realisiert wird und somit eine zusätzliche Grafikkarte nie eingebaut werden könnte. Allerdings weiß ich nicht, ob man PixelShader 3.0 überhaupt je brauchen wird bei dem ganzen HDTV-Zeugs. Was meint ihr? Gespielt wird nie auf dem Ding werden.

Posted

Wie wäre es mit dem MSI K9AGM2-FIH? Ich schwanke auch zwischen dem Asus und dem MSI, aber bei mir dauert die Anschaffung noch ein paar Tage;-)

http://www.msi-computer.de/produkte/main_i...php?Prod_id=677

 

Solltest du Erfahrungen sammeln, immer her damit. Vor allem Interessiert mich, wie es sich mit dem Anschluß an die HDMI Eingänge eines LCD TV verhält. Läßt sich der PC dann auf z.B. 720p konfigurieren? Oder nimmt man die 1366 x 768 als Auflösung?

 

Gruß

Sascha

Posted

Ich hab eine Geforce 7950 GT die ich über DVI->HDMI an meinen Plasma angeschlossen habe. In den Treibern kann ich für den DVI Ausgang einmal den Modus einstellen, also z.B. 1080i oder 720p... darauf schaltet der Plasma dann schön brav um... ;)

 

Zusätzlich kann ich noch die Auflösung des Desktops einstellen, was Sinn macht, wenn man z.B. wegen Overscan am TV nicht den kompletten Desktop sieht. Es ist aber auch möglich (und ggf. sinvoll?) halt 1:1 zu mappen.

Posted

Das MSI sieht auch gut aus. Hm, schwere Entscheidung. ICh muss ebenfalls noch ein wenig warten, da ich das neue mCubed HFX classic Gehäuse haben möchte und zwar mit den Frontanschlüssen. Das kommt erst Mitte Juli raus. ;)

Naja

Posted

ALso ich habe das Asus Board. Mit dem HDMI Ausgang oder auch dem DVI mit HDMI Adapter kann ich FullHD mit 1080p mit 50Hz auf einem Toshiba X3030 darstellen. Der Toshi hat eine Option Truescan mit der er pixelgenau die 1920x1080 Pixel auf dem FullHD Panel darstellt (ohne Overscan usw.). Dadurch ist das Bild gestochen scharf :)

Einstellen kann man aber sehr viele Auflösungen bis runter zu 1024x768 mit jeweils 24 Hz, 50Hz, 60Hz non interlaced oder 50Hz, 60 Hz interlaced.

 

Für HDTV braucht man aber mindestens einen Athlon x2 mit 2.6 GHz (eher höher!).

Posted

Ich spiele schon seit sehr langem mit den Gedanken an einen HTPC. Bisher ist ja immer daran gescheitert, dass der HTPC insgesamt zu viel Strom verbraucht hätte und . Jetzt, wo AMD den 690G raus gebracht, ist dass zu einer sehr günstigen Alternative geworden. Da sind die 2 oben genannten Boards mit DVI und HDMI schon ne gute Sache. Weniger gut ist das bei dem Asus-Board mit der Riser-Karte. Wenn ich aber momentan einen HTPC zusammenbauen würde, dann würde ich noch auf die mobile Version des 690G warten und das dann zusammen mit einem AMD-Mobilprozessor verbauen.

Wenn du aber noch einen HTPC mit HDTV haben möchtest, würde ich dir empfehlen noch auf den 780G zu warten, der aller Wahrscheinlichkeit nach im ersten Halbjahr 2008 auf den Markt kommt. Der beherrscht nämlich dann zusätzlich noch UVD, also Dekodierbeschleunigung für H.264, VC-1 und MPEG4/AVC. Zusammen mit dem neuen Mobilprozessor von AMD, der für 2008 geplant ist, wäre das mein Rundumpaket. So wäre die CPU momentan bei HDTV-Streams stark beansprucht. Nebenbei kommt man noch relativ günstig weg.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...