Hotlink Posted June 19, 2007 Posted June 19, 2007 Hallo, ich habe mir vorhin den DVBViewer gekauft und eigentlich gedacht, daß er soweit geeignet für meine Konfiguration sein sollte. Leider kämpfe ich mit Anfangsschwierigkeiten. Es fängt schonmal damit an, daß ich nur ca. ein drittel der verfügbaren Sender per Scan finde. Die Bedienungsanleitung sagt leider nicht dazu aus. Ich habe eine KNC1 DVB-C mit CI und bin an Kabel Deutschland angeschlossen und empfange zusätzlich zu den freien Sendern noch Kabel Digital Home und Premiere. Als Betriebssystem benutze ich Vista Home Premium. Welche Einstellungen im Scanmodul muß ich treffen um alle Sender zu finden? Weiterhin kann ich keinen der verschlüsselten Sender empfangen obwohl ich den Trick mit Globe Digital installieren und die KNVBDACTRL.DLL in das Programmverzeichniss kopieren bereits durchgeführt habe. Auch vermisse ich die bei Wikipedia hier http://de.wikipedia.org/wiki/DVBViewer angepriesene SiehFern EPG Funktion, die ja angeblich 7 Tage Vorschau und Sortierung/Filterung nach Genres ermöglicht. Ich finde hier nur ein EPG in der Güte die eigentlich jede Dbox mit Linux hat. Schönen Abend Peter Schwarz Quote
Lars_MQ Posted June 19, 2007 Posted June 19, 2007 Zur CI unterstützung mal hier lesen. Siehfern funktioniert nur mit SAT. Ich weiss nicht, ob sowas überhaupt im Kabel gesendet wird. Zur EPG Quali: Das ist einfach DVB-EPG, abhängig vom sender und nicht vom Programm. Quote
Moses Posted June 19, 2007 Posted June 19, 2007 SiehFern dürfte nur über Sateliet, bzw. Astra funktionieren, da das ein Dienst von Technisat ist, soweit ich weiß... Das "normale" EPG ist natürlich das gleiche wie bei jedem anderen Empfänger, da es vom Betreiber mit gesendet wird und von der Software ausgewertet wird... Zum scannen brauchst du eine aktuelle Transponder Liste... für Kabel Deutschland kenn ich leider keine, bzw. die unterscheiden sich wohl auch je nach Region. Was du versuchen könntest, ist mit Transedit und der Liste für Kabel eine aktuelle Transponderliste für deinen Anschluss zu bauen. (Da gibt's auch ein wenig Anleitung zu)... ggf. könnte man aber auch eine aktuelle Transponderliste im Web finden. Quote
Hotlink Posted June 19, 2007 Author Posted June 19, 2007 Zur CI unterstützung mal hier lesen. Siehfern funktioniert nur mit SAT. Ich weiss nicht, ob sowas überhaupt im Kabel gesendet wird. Zur EPG Quali: Das ist einfach DVB-EPG, abhängig vom sender und nicht vom Programm. Das zur CI Unterstützung hatte ich bereits gelesen und auch bereits so durchgeführt. Leider wird nirgends erklärt wo die dll hin soll. Ich habe sie ins Programmverzeichnis von DVBViewer kopiert. Möglicherweise funktioniert das bei Vista so ja überhaupt nicht. Mit dem EPG ist schade, eigentlich disqualifiziert das das Programm völlig. Ich wollte eigentlich nicht noch hinter Sceneo zurückfallen. Schönen Abend Peter Schwarz Quote
Moses Posted June 19, 2007 Posted June 19, 2007 dafür kann das Programm ja nichts... Was stört dich denn so an den EPG Daten? In meinem Kabelnetz (ish) sind die eigentlich schon recht vollständig und werden auch eine Woche im voraus gesendet... bei einem bekannten mit KD Anschluss sah das EPG eigentlich auch nicht so schlimm aus... *grübel* Falls es dir um Programmierung geht, solltest du dir vielleicht mal TVGenial angucken, das nutzen hier wohl sehr viele Quote
Lars_MQ Posted June 19, 2007 Posted June 19, 2007 Ich wollte eigentlich nicht noch hinter Sceneo zurückfallen Ohja Du hast recht, mit sceneo ist der DVBViewer wirklich nicht vergleichbar. Da liegen welten zwischen, aber die sceneo leute arbeiten ja daran ein wenig aufzuholen... Quote
Hotlink Posted June 19, 2007 Author Posted June 19, 2007 Hallo, na ja, Sceneo hat wenigstens ein EPG für drei Wochen, sowas brauche ich schon öfter mal wegen Urlaub. TV Genial mitsamt plugin werde ich mir mal anschauen. Aber das ist erst der zweite Schritt: Erstmal muß natürlich mein CI laufen, ansonsten macht das hier ja überhaupt keinen Sinn. Schönen Abend Peter Schwarz Quote
Moses Posted June 19, 2007 Posted June 19, 2007 dafür musst du bei Sceneo aber auch genau dafür bezahlen... der ganze Sinn und Zweck von Sceneo ist es doch diesen Dienst zu vermarkten... Oder hat sich da mittlerweile was dran geändert? Für Programmierungen über einen längeren Zeitraum nutze ich meistens www.tv-info.de und programmiere dann den HTPC von Hand über VNC, wofür ist das schließlich ein vollwertiger PC? Mit TVGenial soll das wohl noch etwas komfortabler gehen, aber mir ist das irgendwie zu bunt und unübersichtlich... eine funktionierende Suchengine reicht mir da... Quote
Tjod Posted June 19, 2007 Posted June 19, 2007 Wenn du um bedingt für EPG Bezahlen möchtest die Daten von Clickfinder (TVMovie) sollten sich mit dem EPGImporter in den DVBViewer Importieren Lassen. Und hier findest du eine Liste aller EPG relevanten Plugins. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=136215 Quote
Hotlink Posted June 20, 2007 Author Posted June 20, 2007 Hallo, danke für die Antworten bezüglich des EPGs. Mit den Lösungen könnte ich durchaus leben. Da ich aber bisher überhaupt keine Sender empfange für die ich ein EPG brauche wäre ich erstmal dankbar für eine Lösung meines nicht erkannten CIs in Verbindung mit der KNC1 DVB-C. Immerhin wird auf der Homepage mit Kompatibilität zu dieser Karte geworben. Schönen Tag Peter Schwarz Quote
wolleka Posted June 29, 2007 Posted June 29, 2007 (edited) ... brauche wäre ich erstmal dankbar für eine Lösung meines nicht erkannten CIs in Verbindung mit der KNC1 DVB-C. Gerne. Hier steht es: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...mp;#entry142608 Sollten Dir Sender fehlen, ist das hier recht nützlich: http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?page=815 Ich musste z.B. meine Transponderliste um 73MHz ergänzen, damit er die HD-Sender findet. Wundere mich selber, dass da überhaupt wa reinkommt. Edited June 29, 2007 by wolleka Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.