Jump to content

Einige Probleme mit CAMs und Ton


Recommended Posts

Posted

Also ich habe jetzt ein wenig mit DVBViewer rumgebastelt und habe folgende Probleme:

 

1. Wenn bei Premiere (und nur bei Premiere) eine andere Tonspur als Stereo ausgestrahlt wird, dann kann ich nur die AC3-Tonspur verwenden. alle anderen Tonkanäle bleiben Stumm bei einwandfreiem Bild

 

2. Wenn ich DVBViewer starte, dann wird die CAM teilweise nicht gestartet. Also ich warte schon etwas länger (>60Sekunden) und trotzdem tut sich nichts. Wenn ich die Karte rausziehe und wieder reinstecke, dann gehts manchmal. Meist muss ich aber DVBViewer etwa zwei bis dreimal beenden und wieder starten, bis die Cam initialisiert wird und dann auch einwandfrei funktioniert.

 

unten hab ich die SupportTool.zip angehängt und zudem noch folgende Infos:

 

DigitalRise PCI DVB-C CI mit 1.0.5.6. Treiber

Asus A8V-Deluxe Mainboard K8T800

Geforce FX 7800GS+ mit 158.24 nvidia-Treiber

support.zip

Posted

Also ich habe hierzu mal ein Update: die Bildprobleme sind alle behoben, seit ich auf den Treiber 1.0.5.8. gewechselt habe. Die Cam wird ebenfalls immer richtig erkannt und verwendet. Leider kann ich nicht aufs CAM-Menü zugreifen. Wenn ich auf Zeige CAM gehe, dann kommt ein Fenster, das mich auffordert einen Key einzugeben ??? (Kartenversion ist easy.tv 1.05 nagravision), Der Button Menü ist ohne Funktion. Ist jetzt nicht so wirklich wichtig, aber schon nervig, falls man mal an die Konfiguration möchte...

 

Naja wie auch immer. Ich habe nur noch ein einziges Problem: Die Tonspuren

Ich kann bei Sendungen von Premiere (und nur da) immer nur den AC3-Ton auswählen. Alle anderen Tonspuren sind ohne Funktion. Wenn keine AC3-Tonspur gesendet wird, dann gehts auch mit der einfachen Stereo-Spur ??? Die Englische Tonspur läuft nie. Bei verschiedenen Tonspuren von FTA-Sendern ist das kein Thema. (btw, ich brauche von meinem Kabelbetreiber keine extra Karte, nur für Premiere und ich habe ein KomplettAbo)

Ich habe schon alle möglichen Codecs probiert, aber irgendwie läufts nicht. Gerade besorge ich mir mal neue Treiber für meine ALC850 Realtek-Karte. Evtl. liegts daran...

Posted (edited)

Kommst du ins CAM Menu, wenn du (mit einem frisch initalisierten CAM) den DVBViewer startest und auf einem unverschlüsselten Kanal das Menu öffnest?

 

Um welches CAM handelt es sich? Kann es sein, dass das CAM nur eine Audio PID unterstützt?

Edited by Moses
Posted
Kommst du ins CAM Menu, wenn du (mit einem frisch initalisierten CAM) den DVBViewer startest und auf einem unverschlüsselten Kanal das Menu öffnest?

 

Um welches CAM handelt es sich? Kann es sein, dass das CAM nur eine Audio PID unterstützt?

 

Nein, ich komme in kein einziges Menü und das CAM (easy.tv Ver. 1.05) unterstützt sicher mehrere Audiospuren, da ich das CAM in meinem Receiver ohne Einschränkungen nutzen kann.

Posted

Wie siehts denn mit der Anwendung aus, die der Karte bei lag? Kannst du damit das CAM Menü öffnen usw?

Posted
Wie siehts denn mit der Anwendung aus, die der Karte bei lag? Kannst du damit das CAM Menü öffnen usw?

 

Ja, die DigitalTV-Software der Karte kann das CAM-Menü öffnen. Damit kann ich auch Einstellungen vornehmen.

Übrigens zeigt der DVB Source-Filter bei Audiospuren anders als der AC3-Spur "no data" bei der Tonspur an. Eigentlich verwunderlich, da ich ja mit meinem Receiver keine Probleme habe. Inzwischen habe ich an den Codecs soviel umgestellt, dass gar nichts mehr geht :)

Aber die Anzeigen des DVb Source bleiben identisch.

Posted
Wenn ich auf Zeige CAM gehe, dann kommt ein Fenster, das mich auffordert einen Key einzugeben ???

Bitte schaue in der Doku deines CAMs nach, was dort abgefragt wird.

Posted
Bitte schaue in der Doku deines CAMs nach, was dort abgefragt wird.

Habe schon rausgefunden, was das ist. Man soll keinen Key, sondern einen Code eingeben. Im Endeffekt ist dies einfach die Abfragemaske, welche Option des CAM-Menüs man auswählen möchte. Also erhalte ich die ganz normale CAM-Menü-Oberfläche, nur eben ohne Einträge. Bei meiner TV-Software der Karte sieht dies identisch aus, aber halt mit den Einträgen meiner CAM und den Angaben zu Art und Version der CAM.

 

Das ist aber ja nicht mein Hauptproblem. Ich habe ja eher das Problem, dass ich keinerei Tonkanäle auswählen kann. Es geht pro Sender immer nur ein Tonkanal und zwar der AC3. Auf den anderen sagt DVB Source, dass kein Signal beim Ton ankommt, was halt sehr seltsam ist, da der Receiver da Ton empfängt.

Posted

..vielleicht stimmen deine settings nicht. Mach doch mal einen frischen scan.

Posted

Also ich habe den Scan ausgeführt und jetzt kann ich bei keinem PremiereProgramm mehr Ton darstellen :) Insfern bin ich mir ziemlich sicher, dass es am Codec liegen dürfte. Werde da mal ein wenig spielen. Nur noch FTA-Sender können nun mit Ton dargestellt werden. Habe DVBViewer auch schonmal neu installiert. Kein Erfolg

Posted

Also ich habe jetzt mein System mal komplett neu aufgesetzt. DVBViwer und das DigitalTV-Programm, welches mit der Karte geliefert wurde, gehen inzwischen. Jedoch ist bei beiden Programmen dasselbe Problem: Man kann immer nur eine Tonspur abrufen und der DVBViewer kann nicht auf das CAM-Menü zugreifen (was aber nicht schlimm wäre)

Ich denke, dass hier die Karte Probleme macht, da beim DVBViewer laut DVB Source Anzeige keine Daten im AudioStream ankommen. Schade, somit werde ich die Karte wohl zurückschicken und das Thema HTPC ist dann für mich leider erledigt. Die FireDTV ist mir ganz klar zu teuer. :bounce:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...