mb2 Posted June 22, 2007 Posted June 22, 2007 Hallo erstmal! Bin zwar nicht ganz neu hier im Forum, ist jedoch mein erster Beitrag. Habe bis jetzt alle Probleme mit lesen beseitigen können. Nun hänge ich aber an einem fest. Also, bin neu, bitte nicht gleich steinigen.... Habe das folgende Problem: seit dem Einspielen des Patches 2911 für PowerDVD 7.3 gibt es bei mir einen grünen Bildschirm, wenn unter den SD-Kanälen die DXVA im Cyberlink eingeschaltet wird. Normalerweise sollten heutige Systeme MPEG2 softwaremäßig machen können, jedoch habe ich dann riesen Probleme mit Bewegungsunschärfe im Bild. Weiß hier jemand, wie ich das in den Griff bekomme, die DXVA weiter zu verwenden? Vor dem Patch 2911 (alter Patch 2605n)war alles o.k. System: Vista Home Premium 32bit SB Gigabyte 965P-DS4 C2D E6600 2 GB Corsair RAM 800 Asus Nvidia Geforce 8600 GT Silent m. HDCP Cyberlink 7.3 Patch 2911 2x KNC1 DVB-2 (1x alt mit Video-in, 1x neue Version) DVBViewer Pro 3.6.1.20 Danke schonmal vorab! Quote
Lars_MQ Posted June 22, 2007 Posted June 22, 2007 Weiß hier jemand, wie ich das in den Griff bekomme, die DXVA weiter zu verwenden? Vor dem Patch 2911 (alter Patch 2605n)war alles o.k. Du hast doch schon die antwort. Quote
Moses Posted June 22, 2007 Posted June 22, 2007 Es gab mal ein paar Posts, dass Cyberlink die Hardware Beschleunigung mit dem letzten Patch abgestellt hätte für "fremde" Anwendungen und sie nur noch mit PowerDVD funktioniert... ein paar Tage später kam dann die Meldung, dass das nur unter Vista der Fall ist... sieht irgendwie nach einem Bug aus, wenn man mich fragt Auf jedenfall solltest du das Update rückgängig machen... vor allem solltest du auch nicht unbedingt jedes Update installieren, wenn du nicht gerade Probleme mit irgendwas hast und in nem Changelog (gibt's sowas bei PowerDVD?) drin steht, dass der Fehler behoben wurde -> Never change a running System! Das gilt insbesondere für Software Quote
uglyrooster Posted June 22, 2007 Posted June 22, 2007 (edited) Hardwarebeschleunigung geht noch (auch unter Vista), aber der Bug steht fest. Bei mir nach ca. 20x Umschalten grünes Bild. Graph neu aufbauen hilft nicht, Neustart vom DVBViewer (DXVA vorher abgeschaltet!) geht meist. Wenn DXVA eingeschaltet bleibt, hilft auch der Neustart vom DVBViewer nichts. Um DXVA (inkl. Bug) zu nutzen hilft nur ein Systemneustart oder Reset des Treibers (z. B. nach Resume mit Powerstrip-Zurücksetzen erzwingen). Ich habe den neuen Cyberlink draufgelassen, aber DXVA abgeschaltet. Edited June 22, 2007 by uglyrooster Quote
Klausing Posted June 22, 2007 Posted June 22, 2007 warum benutzt ihr überhaupt den Patch wenn er so viele Probleme macht? Quote
mb2 Posted June 22, 2007 Author Posted June 22, 2007 Erstmal Danke für die prompten Antworten. Das mit dem Patch weglassen ist so nicht ganz einfach. Habe 2x DVB-S2 Karten drinne und bei HDTV ruckelt es etwas. Mit dem neuen Nvidia sowie dem Cyberlink 2911 soll ja die Hardwarebeschleunigung der neuen Nvidia 8er Serie gut funktionieren. Deshalb hätte ich gerne beides DXVA mit SD sowie mit HD. Aber die Antwort, dass es ein Bug sein soll bezügl. des Cyberlink macht mir Mut, denn dann wird das Thema hoffentlich bald erledigt sein. Mit nem neuen Patch. Na schaun mer mal ob sich da in absehbarer Zeit was tut. Solange wird der 2605n laufen, denn hauptsächlich wird bei mir SD geschaut. Abwarten und Tee trinken.... Quote
uglyrooster Posted June 22, 2007 Posted June 22, 2007 Nimm einfach für MPEG2 z. B. den NVidia-Decoder und aktiviere dort wieder DXVA. Bei HDTV hatte ich bisher kein grünes Bild, also sollte Dein Wunsch so funktionieren (DXVA in MPEG2 und H264). Quote
mb2 Posted June 22, 2007 Author Posted June 22, 2007 (edited) Danke für den Tipp, so habe ich es jetzt auch bereits eingestellt. Jedoch hat der Cyberlink MPEG2 ein wesentlich besseres, saubereres Bild wie der Nvidia Pure Video und da ich einen 50 Zoll Plasma mit 720p am PC hängen habe und ein absoluter Qualitätsfanatiker bin, der kompromisse haßt, ist das nur eine Übergangslösung! Aber trotzdem danke für den Tipp!!!! Vielleicht finden wir ja alle zusammen eine Lösung. Könnte es sein, dass der Cyberlink die DXVA per Registry verhindert? Ist nur so ne Idee, bin halt kein Fachmann.... oder ist es definitiv ein Bug? Edited June 22, 2007 by mb2 Quote
Moses Posted June 23, 2007 Posted June 23, 2007 hm.. es gibt doch MPEG2 Decoder wie Sand am mehr... der Elecard Decoder soll z.B. auch gute Bilder liefern, usw... Nur bei H.264 + Hardware Beschleunigung kommt man wohl schlecht am Cyberlink vorbei im Moment... Quote
mb2 Posted June 23, 2007 Author Posted June 23, 2007 (edited) Hab schon einige ausprobiert. Jedoch kam bis dato keiner an den Cyberlink dran (Saubere Laufschrift bei N24 z.B.) Den Elecard kenn ich noch nicht. Werd mal etwas googeln und probier den mal aus. Danke für den Tipp Moses Edited June 23, 2007 by mb2 Quote
bigaugen Posted June 23, 2007 Posted June 23, 2007 Nimm einfach für MPEG2 z. B. den NVidia-Decoder und aktiviere dort wieder DXVA. muss man den nvidia decoder extra runterladen oder irgendwo extra aktivieren, damit man den im DVBViewer anwählen kann? ich hab ne geforce 8600 gts und vista 64bit mit dem neusten 64 bit treiber... Quote
Klausing Posted June 23, 2007 Posted June 23, 2007 Vielleicht interessiert Euch ja das hier: http://www.golem.de/0706/53060.html Quote
mb2 Posted June 24, 2007 Author Posted June 24, 2007 (edited) @ bigaugen Ja, der Decoder hat nichts mit den Treibern zu tun, muss extra runtergeladen werden. Dann im Einstellungsmenü von DVBViewer unter Directx den Nvidia für MPEG2 auswählen. Beim NvidiaPureVideo ist es so, dass wenn er als Decoder ausgwählt ist ein Icon unten rechts in der Taskleiste auftaucht (Decoder muss aktiv sein). Diesen mit der rechten Maustaste anklicken und die Einstellungen vornehmen. Nur weiß ich jedoch nicht, ob der Nvidia auch unter 64bit Versionen läuft..... Edited June 24, 2007 by mb2 Quote
uglyrooster Posted June 24, 2007 Posted June 24, 2007 (edited) Einfach die alte Clvsd.ax in das Cyberlink/Videofilter-Verzeichnis spielen, Neustart und Du hast den alten Decoder unter MPEG und den neuen unter H264. Edited June 25, 2007 by uglyrooster Quote
mb2 Posted June 25, 2007 Author Posted June 25, 2007 (edited) @ uglyrooster Hey Genial, hat funktioniert!!! Das nenn ich ne super Idee !!!! Kleine Anmerkung, die Datei heißt nicht csvsd.ax sondern clvsd.ax - nur für die, die das auch vorhaben wg. Suchvorgang! Nochmals danke!!!!! Edited June 25, 2007 by mb2 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.