Jump to content

Probleme bei der Aufnahme


Recommended Posts

Posted

Hi, ich habe seit längerem Probleme mit der programmierten Aufnahme von Sendungen aus dem DVBViewer: Eine programmierte Aufnahme startet richtig, der Programmkanal stimmt auch, jedoch sieht man kein Bild und hört keinen Ton, die Aufnahmedatei hat eine Größe von 0 kByte.

Auch sonst passiert es beim Start des Viewers immer wieder, dass Bild/Ton nicht erscheinen, obwohl das richtige Programm in der Leiste angezeigt wird. Wechsle ich dann ein paar mal die Kanäle, erscheint dann plötzlich Bild/Ton völlig normal. Manuelle Aufnahmen funktionieren dann völlig normal. Woran könnte das liegen? Die Aufnahmefunktion ist so überhaupt nicht nutzbar.

Ich benutze den Viewer 3.6.1.20; ID DVBSource 2.8.3.0, DVBServer 3.6.1.20, Sheduler 2.1.0.0 und VideoRe.dll3.4.4.1. Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9600 mit der Treiberversion 8.342.0.0. Die TV-Karte ist eine Technisat.

Hat jemand einen Tipp für mich?

support.zip

Posted

Wie startest Du den DVBViewer? Über den Taskscheduler? Benutzt Du den Recorder Service? Oder den richtigen DVBViewer? Nimmst Du nach dem Standby auf oder nach einem normalen Start des Rechners?

Posted
Wie startest Du den DVBViewer? Über den Taskscheduler? Benutzt Du den Recorder Service? Oder den richtigen DVBViewer? Nimmst Du nach dem Standby auf oder nach einem normalen Start des Rechners?

Danke für die schnelle Antwort!

Ich hoffe ich kann dir die gewünschten Informationen geben: Üblicherweise wähle ich die aufzuzeichnende Sendung aus dem EPG aus, sie erscheint dann im Fenster Recorder-Programmierung. Nach Schließen des DVBViewers versetze ich den Rechner in den Ruhezustand. Unklar ist das Verhalten des Schedulers: Manchmal kann ich das Programm (dessen Icon bei mir auf dem Desktop liegt) öffnen und finde dann einen entsprechenden Eintrag in dem Fenster vor, manchmal lässt sich das Programm aber nicht öffnen - ein Klick auf das Icon führt zu keiner Reaktion. (?)

Zur vorhergesehenen Zeit fährt der Rechner auch hoch, das DVBViewer Fenster ist auf das richtige Programm eingestellt, der REC-Button ist aktiv, doch das Fenster ist schwarz, kein Ton und es wird nichts aufgenommen.

Wenn ich dann den Programmeintrag im Recorder-Programmierungsfenster entferne, zum Viewer zurückschalte und z.B. einen Radio-Kanal anschalte, erhalten ich den Ton, wenn ich zum eigentlichen Programmkanal zurückwechsle, dann ist Bild und Ton vorhanden und ich kann manuell die Aufnahme starten.

Übrigens besteht dieses Problem nicht nur bei der Aufnahme, sondern auch beim ganz normalen Einschalten des Viewers: Es erscheint zuerst weder Bild noch Ton nach dem Programmstart; erst nach einem Kanalwechsel und dem wieder Zurückschalten funktioniert der Viewer. Es scheint, als wenn erst durch den manuellen Kanalwechsel ein für die Anzeige notwendiger Programmteil ausgeführt wird. (Nur eine Vermutung, bin natürlich kein Experte!)

Den Recorder-Service habe ich nach Lesen der Beschreibung wieder gelöscht; ich habe es so verstanden, dass der Recorder-Service eine Alternative zum Task-Scheduler sei.

Ich kann übrigens nicht genau sagen, seit wann dieses Problem mit der zeitgesteuerten Aufnahme und dem gestörten Programmstart des DVBViewers aufgetreten ist; ich benutze das Programm in seinen verschiedenen Versionen schon seit etwa 2004, anfangs klappte eigentlich immer alles problemlos. Sollte ich es vielleicht mit einer kompletten Neuinstallation probieren?

Vielen Dank für deine Mühe! (Ich weiß, dass 90% aller Computerfehler vor dem Monitor sitzen ... :bounce: )

Posted

OK, Du hast schon richtig erkannt, dass man am besten Rec.Service und Scheduler nicht zusammen betreiben sollte.

 

Wenn Du beim einschalten kein Bild und Ton hast, dann haben wir die Fehlerquelle wohl gefunden. Deine Karte wird anscheinend nicht richtig initialisiert. Erst wenn der DVBViewer den Sender wechselt, dann wird sie richtig initialisert und ein Transponderlock erfolgt.

 

Anscheinend mag Dein Treiber der Karte kein Standby (davon gibt es mehr als man glaubt). Mittels des Taskscheduler sollte dies lösbar sein. Mit seiner Hilfe kann man die Karte resetten lassen bzw. den Start des DVBViewer so lange hinaus zögern, bis die Karte richtig initialisiert ist. Schau Dir mal die Anleitung des Taskschedulers an. Da solltest Du eine Lösung finden.

Posted

Ich verstehe deine Antwort als Hilfe zur Selbsthilfe, also habe ich meine Hausaufgaben gemacht: Ich habe die Datei ReadMe-DVRScheduler.pdf durchforstet nach Hinweisen, wie ich die Karte bei Starten initialisieren kann. Leider bin ich da nicht fündig geworden. Ich habe einige Einstellungen ausprobiert und Testaufnahmen gemacht; ich kann natürlich den zeitlichen Vorlauf entsprechend einstellen, der Rechner startet auch brav aus dem Ruhezustand, der Viewer startet (mit schwarzem Bildschirm), nach der Vorlaufzeit schaltet sich der REC-Button ein, doch aufgezeichnet wird nichts ...

Ich geb mir ja wirklich Mühe, doch ohne einen etwas konkreteren Tip, wie du dir vorstellst, dass ich den Task Scheduler dazu bringe, die TV-Karte beim Einschalten zu initialisieren, wird's wohl nicht gehen ...

Oder habe ich nun noch nicht die richtige Anleitung gefunden? Steht es irgendwo anders?

Verwirrt, aber noch nicht ganz ohne Hoffnung grüße ich dich! :bye:

Posted

Wie wäre es dann zum Beispiel wenn Du den DVBViewer immer auf einem bestimmten Kanal (sagen wir mal BibelTV) starten lässt. Der käme dann mit einem schwarzen Bild. Steht dann die Aufnahme an, dann wird automatisch auf den anderen Kanal umgeschalten und es müsste hell werden.

Bei den Startparametern könnte man dann zum Beispiel -c nutzen. siehe: http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...at=14&id=80

 

Man könnte auch eine kleien Batchdatei schreiben über die man den DVBViewer startet. BibelTV liegt bei mir in der Kanalliste auf Platz 51.

wenn ich nun den DVBViewer mit

C:\Programme\DVBViewer\DVBViewer.exe -c51

starten lasse, dann startet er immer mit BibelTV. In Deinem Fall wäre das TV-Bild schwarz. Bei Dir ist ja nach dem ersten umschalten immer alles in Ordnung. Der DVBViewer würde also merken, dass er zur Aufnahme den Sender wechseln muss. Da bei dir nach dem ersten Senderwechsel immer alles in Ordnung ist, wäre wieder alles in Ordnung und die Aufnahme würde klappen.

 

So könnte man bei Dir vielleicht die Unzulänglichkeiten des Treibers überlisten.

Posted

Vielen Dank für den Tipp! Es scheint zu klappen; allerdings nicht aus dem Ruhezustand, sondern nur, wenn ich den DVBViewer aktiviert hatte und dann auf Standby gehe. Ganz durchblicke ich die Zusammenhänge noch nicht, ich hatte zuerst einen anderen Startsender eingestellt, da klappte irgendwie nicht, doch als ich dann Bibel TV einstellte, hat's schon ein paar mal geklappt. Da fängt man doch an, wieder an göttliche Vorsehung zu glauben ....

Sollte ich noch Neues entdecken, dann maile ich dir noch einmal, bis dann!

Posted

Das liegt wahrscheinlich daran, dass BibelTV im lowband liegt. Wenn er dann umschaltet, aktiviert er das Highband über Deine Karte. Wahrscheinlich kommt das Deinem Treiber eher entgegen, da er nicht in der Lage ist die Schaltströme sofort nach dem Standby zu aktzeptieren.

 

Aber ich stimme Dir zu, dass es schon ein wenig verrückt ist wenn man mit einer Anwendung schlechte Treiber austricksen muss ist das sehr unschön.

Was die göttliche Vorhersehung betrifft, so halt Dich da nicht all zu sehr fest ... mit Handauflegen und Wünschen nach oben schicken hat der DVBViewer noch nie funktioniert :bye: ... vielleicht sollten wir das noch als Featurewunsch aufnehmen :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...