pappnase_01 Posted June 22, 2007 Posted June 22, 2007 (edited) Hi, habe folgenden Problem: Wenn ich mit den Navigationtasten Rauf/Runter im OSD steuere, werden die Kanäle gewechselt. - GUT Wenn ich mich aber in meinen eigenen Favoriten-Liste befinde, werden dennnoch die Känale der Geamt-Liste benutzt - Schlecht Gibt es eine Einstellung, in der ich festlegen kann, das bei der OSD-Navigation immer die Liste verwendet wird, die ich gerade angewählt habe? Oder habe ich hier ein generelles Verständnisproblem in der OSD-Bedienung. Gedacht ist also von meinerseits: im OSD-Menü Programmeliste auswählen und sind mit den Navi-Tasten in dieser zu bewegen. Geht das bereits in 3.6.20? ...und hier stellt watcher2007 die gleiche Frage nur anders - sorry habe ich zu spät gesehen - hat aber keine Antwort bekommen... http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=19103 Edited June 22, 2007 by pappnase_01 Quote
Moses Posted June 23, 2007 Posted June 23, 2007 du kannst in den hiddensettings umschalten, ob du die Kanäle oder die Favoriten umschalten kannst... abhängig von welcher Liste ist aber nicht möglich.. das wäre auch etwas schwierig, denke ich... man kann nämlich die Favoriten Liste z.B. direkt ansprigen.. In die Setup.xml eintragen: Value: UseFav Section: Input Accepted: 0 (false), 1 (True) Default 0 Description: Determinates if the favorites are tuned up/down instead of the channels if the osd-up/-down key is pressed.** Das geht aber erst seit Beta 3.6.2.2. Quote
pappnase_01 Posted June 23, 2007 Author Posted June 23, 2007 (edited) danke. denn werde ich mal die neue beta probieren. das reicht mir schon mal. Favoriten im OSD direkt anspringen? Einfach über die FB? Wie? - ohne extra eine Taste neu zu programmieren. Vielleicht ist das ja genau das, was ich suche. Wenn nicht: Aber warum denn so umständlich. Wenn ich mir in der Kanalliste meine Favoriten ausgewählt habe, dann habe ich das nicht ohne Grund gemacht und dann sollte die Steuerung auch nur noch auf diese Abzielen. Das würde die ganze Sache einfacher und flexibler gestalten. Schön wäre es auch, wenn ich beim Drücken auf hoch/runter gleich diese Kanalliste im OSD sehen könnte, so wie es bei den meinsten Receiver auch der Fall ist (Topfield/Humax und Konsorten; hat sich bei diesen Geräten schließlich als bewährt erwiesen) und mit links/recht dann jeweils eine Seite vor/zurück blättern könnte. Spart eine Tastenbelegung auf der FB und ist dann einfach über das Steuerkreuz zu bedienen. Und dann vielleicht noch mit den farbigen Tasten in den Favoriten rotieren. Mal sehen - vielleicht geht da ja etwas. Stelle mich auch gerne als Beta-Beta-Tester zur Verfügung. Ist zwar jetzt auch schön, dass ich über weitere Tasten auch die Favoriten umschalten kann, nur sehe ich da nicht so richtig den Sinn drin. Denn dann habe ich immer noch nicht die Reihenfolgen dieser z.B. 50 Programme im Kopf. Wenn ich dann ein anderes Programm sehen möchte, muss ich erst wieder die Känale öffnen (Taste hier Taste da) und anschließend wieder die Kanäle (Taste da Taste hier) schliessen. Mit den o.g. Ausführungen beziehe ich mich natürlich nur auf das OSD. Kann natürlich auch sein, das ich den großen, gesamten Zusammenhang der Bedienung noch nicht so ganz verstanden habe - mal sehen. P.S.: Hab gerade gesehen, dass in der Beta auch schon einige Änderungen in diese Richtung mit den Hidden-Settings (Kanalliste schließen) gemacht wurde. Bitte trotzdem o.g. berücksichtigen, wenn möglich. Edited June 23, 2007 by pappnase_01 Quote
Moses Posted June 24, 2007 Posted June 24, 2007 das schönste wär, wenn man diese blöden Favoriten endlich los wäre. Wenn du Kanäle hast, die du nie guckst, werden die halt gelöscht und seltene kommen ans Ende der Liste -> keine Favoriten notwendig -> keine Probleme.... Nur weil man von manchen Recievern gezwungen wird jeden Mist Kanal in der Liste zu haben und daher eine Favoriten Liste erstellen muss, um halbwegs Kontrolle über seine Kanalliste zu bekommen, ist das noch lange kein gutes Konzept Grundsätzlich ist eine Favoriten Liste im DVBViewer absolut unnötig. Zumindest habe ich meine noch nie genutzt und auch seit Ewigkeiten nicht mehr gepflegt, und ich nutze ihn nur über Fernbedienung + OSD. Quote
Belsazar Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Hallo, ich habe das gleiche Anliegen wie Pappnase_01. Ich würde gerne mit den Pfeiltasten hoch/runter (oder meinetwegen auch anderen Tasten) durch die Favoriten blättern. Defaultmässig blättern die Pfeiltasten nur durch die Senderliste (mit >1000 unsortierten Einträgen). Ich arbeite mit der Tastatur, d.h. ohne FB, direkt am PC. Meine DVBViewer-Version ist 3.9.1.0. Den Hinweis von Moses (editieren von setup.xml) habe ich nicht verstanden. Der von Moses angegebene Code sieht nicht wie XML-Code aus. Wer kann helfen? Gruß Quote
MarkusK Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 (edited) Das ist ganz einfach . Öffne Deine Setup.xml und füge die 2. Zeile genau an der Stelle ein wie untenstehend, dann klappt das <section name="Input"> <entry name="UseFav">1</entry> Gruß Edited January 16, 2008 by MarkusK Quote
Belsazar Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Danke für den Tipp. Leider scheint es so erstmal nicht zu funktionieren. Kann es sein, dass DVBViewer die Datei gar nicht anzieht? In favourites.xml stehen auch lauter Kanäle, die nichts mit meinen tatsächlich eingestellt Favoriten zu tun haben. Wir sprechen doch von der setup.xml in dem Programm-Verzeichnis, oder? D.h. "c:\programme\DVBViewer" (Vista-Notation) Grüße Quote
MarkusK Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 (edited) Je nachdem, welchen UserMode Du bei der Installation gewählt hast. Zum "Auffinden" der Datei im DVBViewer Fenster auf Hilfe -> Konfigurationsverzeichnis klicken und da steht sie schon. Das verhält sich mit den Favoriten genauso. Edited January 16, 2008 by MarkusK Quote
Belsazar Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Ok, habe es nun hinbekommen. "Hilfe -> Konfigurationsverzeichnis" im DVBViewer Fenster habe ich nicht gefunden, aber im Startmenü gibt es einen Eintrag "DVBViewer->Datenordner", wo alle Konfigurationen zu finden sind. Vielen Dank soweit. Grüße Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.